Spieltag 14: Revanche für den einzigen Makel nehmen
- Details
- Geschrieben von Markus Plüm
- Zugriffe: 260
Gegen KultSport Wuppertal kassierten die Lintforter die bislang einzige Saisonniederlage. Am Samstag soll im Heimspiel dafür die Wiedergutmachung erfolgen. Landesliga-Teams wollen weiter oben angreifen, Damen stecken im Abstiegskampf.
Die Teams der BG Lintfort bestreiten am morgigen Samstag ihre ersten Heimspiele im neuen Jahr. Für die erste Herrenmannschaft ist es deshalb ein besonderes Spiel, weil der Gegner KultSport Wuppertal in dieser Saison das bislang einzige Team ist, das die Klosterstädter besiegen konnte. Dafür möchten die Spieler von Coach Liebke sich revanchieren.
Die zweite Herrenmannschaft trifft nach der klaren Niederlage gegen Königshardt auf die Zweitvertretung der Wuppertal und möchte in die Erfolgsspur zurückkehren. Die "Dritte" wird auswärts beim Tabellenvorletzten SG Langenfeld antreten und kann mit einem Erfolg weiter in Richtung oberes Tabellendrittel schielen. Und für die Damen wird es ein enorm schwieriges Spiel, denn nach der deutlichen Pleite im Abstiegsduell gegen NB Oberhausen 4, bekommen es die Lintforterinnen nun mit der dritten Mannschaft von NBO zu tun - die aktuell den zweiten Tabellenplatz belegt.
Spieltag 13: Weihnachtsgans macht sichtbar träge
- Details
- Geschrieben von Markus Plüm
- Zugriffe: 271
Oberligist braucht in Mülheim Anlauf, gewinnt am Ende aber souverän
Herren 2 kassiert Klatsche, Dritte klettert - Damen wieder im AbstiegskampfAnscheinend noch satt von den Weihnachtstagen und ohne wirklichen Hunger auf Erfolg sind die Oberliga-Basketballer der BGL beim TSV Viktoria Mülheim ins neue Jahr gestartet. Dass am Ende dennoch ein ungefährdeter 81:67(40:46)-Erfolg zu Buche stand, war einzig und allein der herausragenden Leistung von Michael Schmak zu verdanken.
Demgegenüber setzte es für die „Zweite“ in der Landesliga eine herbe Klatsche beim alten und neuen Tabellenführer TV Jahn Königshardt. Durch die klare 50:91-Niederlage rutschte das Team von Leif Bosch auch in der Tabelle wieder auf den fünften Platz zurück. Direkt dahinter liegt nun allerdings die dritte Herrenmannschaft, die einen lockeren 93:64-Sieg über den TB Essen-Überruhr feiern konnte und sich damit endgültig vom Abstiegskampf verabschiedet hat.
Wieder mittendrin in diesem stecken allerdings die Damen. Das Team von Trainerin Steffi Buchwald konnte den Hinspiel-Erfolg über das bisherige Schlusslicht NB Oberhausen 4 nicht wiederholen und kassierte eine deutliche 65:34-Niederlage.
Spieltag 13: BGL will Serie im neuen Jahr ausbauen
- Details
- Geschrieben von Markus Plüm
- Zugriffe: 278
Oberligist strebt beim TSV Viktoria Mülheim zehnten Sieg in Folge an
Reserven wollen Aufwärtskurs fortsetzen - Damen suchen Mittelfeld-Anschluss
Drei Wochen Winterpause liegen hinter den Basketball-Teams der BGL - genug Zeit, die Akkus wieder aufzufüllen, kleinere Blessuren zu lindern und mit neuer Kraft in die restlichen Saisonspiele zu starten. Besonders die erste Herrenmannschaft strebt in der Oberliga unaufhaltsam dem Aufstieg entgegen und möchte am kommenden Sonntag ab 14 Uhr beim TSV Viktoria Mülheim ihren zehnten Erfolg in Serie feiern.
Die beiden Landesliga-Teams der Lintforter Herren planen ebenfalls, ihre zuletzt aufsteigende Form zu bestätigen und sich in der Tabelle weiter nach vorne zu arbeiten. Die „Zweite“ bekommt es am Samstag um 19 Uhr auswärts allerdings mit dem Tabellenführer TV Jahn Königshardt zu tun und wird nur als Außenseiter in die Partie gehen. Die dritte Herrenmannschaft empfängt am Sonntagabend um 18 Uhr den TB Essen-Überruhr und will sich in dieser Partie unbedingt für die unnötige Hinspiel-Niederlage revanchieren.
Die Damen der BGL fahren am Sonntag nach Oberhausen und können ab 18 Uhr mit einem Erfolg über den Tabellenletzten NBO 4 einen enorm wichtigen Schritt im Abstiegskampf machen.
Spieltag 12: Vorweihnachtliche Machtdemonstration
- Details
- Geschrieben von Markus Plüm
- Zugriffe: 292
BGL fegt DSquad vom Parkett und geht mit Acht-Punkte-Polster ins neue Jahr
Zweite siegt gegen Mettmann - Dritte wiederholt Überraschung gegen Hilden 2
Im Vorfeld hatte man bei der BG Lintfort darauf gehofft, sich nach dem knappen Hinspiel-Erfolg erneut gegen den Tabellenzweiten Dynamic Squad Düsseldorf durchsetzen können. Aber dass es am Ende in eine Demontage der Landeshauptstädter ausartet, hätte wohl keiner bei den Klosterstädtern zu hoffen gewagt. Doch die Mannschaft von Tobias Liebke hat bewiesen, dass der Weg zum Oberliga-Titel in dieser Saison nur über sie führt: 73:35(29:18) lautete das mehr als deutliche Ergebnis am Ende.
Positive Nachrichten auch aus der Herren-Landesliga - die zweite Herrenmannschaft setzte sich deutlich gegen das Tabellenschlusslicht Mettmann-Sport mit 93:58(57:18) durch und klettert dadurch auf Platz vier. Begünstigt durch die Niederlage des TuS Hilden 2, der sich wie schon am ersten Spieltag der dritten Mannschaft der BGL geschlagen geben musste. 81:78(32:33) lautete es am Ende für die Klosterstädter von Mario Schubert.
Die Damen der BGL verloren hingegen ihre erste Partie der Rückrunde. Nach zwischenzeitlicher Aufholjagd fehlten dem Team von Trainerin Steffi Buchwald am Ende die Kräfte, sodass sich der Kontrahent Mettmann-Sport letztlich ungefährdet mit 79:55(37:27) bei der BGL durchsetzen konnte.
Spieltag 12: BGL freut sich auf das Fest vor dem Fest
- Details
- Geschrieben von Markus Plüm
- Zugriffe: 274
Klosterstädter empfangen Dynamic Squad Düsseldorf zum Spitzenspiel
Herren 2 und Damen gegen Mettmann - Herren 3 beim Ligavierten im Einsatz
Alles in allem liegt eine erfolgreiche Hinrunde hinter den Teams der BG Lintfort. Die erste Herrenmannschaft führt das Tableau der Oberliga unangefochten an. Die „Zweite“ hat gezeigt, dass sie im Vergleich zum Vorjahr dazugelernt hat und liegt gefahrlos auf dem fünften Platz in der Landesliga. Herren 3 und die Damen stecken zwar noch im Abstiegskampf, konnten sich zuletzt mit Siegen aber auch ein wenig Luft verschaffen.
Nun stehen die letzten Partien des Jahres 2015 an. Und gerade für die Oberliga-Truppe von Coach Liebke wird es eine besondere Partie. Denn zum Auftakt der Rückrunde empfangen die Klosterstädter den aktuellen Tabellenzweiten und bislang stärksten Gegner, die Dynamic Squad aus Düsseldorf. Tip-off ist wie gewohnt am Samstag um 20 vor heimischer Kulisse in der Glückauf-Halle.
Die zweite Herrenmannschaft möchte im Vorfeld der Partie in die Erfolgsspur zurückkehren und das Spitzenquartett weiter unter Druck setzen. Am vergangenen Spieltag setzte es eine deutliche Niederlage bei der Mülheimer TG. Nun wird ab 18 Uhr das Schlusslicht Mettmann-Sport zu Gast in der Klosterstadt sein. Ebenfalls gegen Mettmann wird die Damenmannschaft antreten müssen, Spielbeginn ist um 16 Uhr. Für die dritte Herrenmannschaft endet das Jahr mit einem Auswärtsspiel - das Team von Mario Schubert muss beim TuS Hilden 2 antreten und möchte die Überraschung vom ersten Spieltag wiederholen.
Spieltag 11: Sieg und vorzeitige Bescherung für BGL
- Details
- Geschrieben von Markus Plüm
- Zugriffe: 267
Eine konzentrierte Halbzeit reicht für deutlichen Erfolg über Stürzelberg
Damen und Herren 3 feiern wichtige Siege gegen Tabellenschlusslichter
Es läuft alles nach Plan für die BG Lintfort. Gegen die TG Stürzelberg feierte das Team von Coach Tobias Liebke mit einem ungefährdeten 72:55(32:33) den achten Erfolg in Serie und konnte seinen Vorsprung an der Tabellenspitze sogar noch weiter ausbauen. Denn Dynamic Squad Düsseldorf, nächster Gegner zum Rückrundenauftakt – verlor überraschend bei Grevenbroich 2.
Siege feierten auch die beiden am Sonntag aktiven Landesliga-Teams der BGL. Die Herren 3 setzte sich im Heimspiel gegen das Schlusslicht Mettmann-Sport mit 75:61(30:31) durch und konnte sich dadurch ein wenig Luft im Abstiegskampf verschaffen. Und auch die Damen feierten das langersehnte zweite Erfolgserlebnis dieser Saison. Beim Letzten Hülser SV blieb das Team von Trainerin Steffi Buchwald mit 61:53 siegreich.
Spieltag 11: BGL strebt die (fast) perfekte Hinrunde an
- Details
- Geschrieben von Markus Plüm
- Zugriffe: 303
Bei TG Stürzelberg ist der zehnte Sieg im elften Spiel möglich
Herren 3 und Damen mit Abstiegsduellen bei Tabellenschlusslichtern
Rund drei Monate läuft die aktuelle Basketballsaison nun. Bereits am Wochenende endet die Hinrunde der diesjährigen Wettbewerbe. Für die Teams der BG Lintfort die Gelegenheit, ihre persönliche Bilanz kurz vor dem Weihnachtsfest noch zu verbessern.
Die erste Herrenmannschaft spielt am Sonntag ab 16 Uhr bei der TG Stürzelberg darum, eine fast perfekte Hinrunde hinzulegen. Mit einem Erfolg würde man nicht nur den achten Sieg in Serie feiern, sondern insgesamt auch den zehnten Punktgewinn im elften Saisonspiel. Zudem geht es darum, sich vor dem beinahe schon vorentscheidenden Duell mit Dynamic Squad Düsseldorf zum Auftakt der Rückrunde eine Woche später, in eine optimale Ausgangslage zu bringen.
Ebenfalls erst am Sonntag greifen die Damen und die dritte Herrenmannschaft ins Spieltagsgeschehen ein. Beide Teams bekommen es mit dem Schlusslicht ihrer Liga zu tun und können sich mit einem Erfolg enorm wichtige Luft im Abstiegskampf verschaffen.
Spieltag 10: BG Lintfort siegt ohne Probleme
- Details
- Geschrieben von Markus Plüm
- Zugriffe: 285
Die BGL überzeugt defensiv und lässt Maccabi Düsseldorf keine Chance
„Zweite“ feiert dritten Sieg in Serie - Damen und Herren 3 mit PleitenDie Oberliga-Basketballer der BG Lintfort wollten sich von Maccabi Düsseldorf nicht vom eingeschlagenen Weg abbringen und mit dem siebten Sieg in Folge den ersten Tabellenplatz auch über den Jahreswechsel sichern. Dieses Vorhaben ist von den Lintfortern am Samstagabend eindrucksvoll in die Tat umgesetzt worden, denn sie gewannen nach einer vor allem defensiv überzeugenden Vorstellung mit 83:55(42:29) gegen Maccabi Düsseldorf.
Feiern durfte auch die zweite Herrenmannschaft von Coach Leif Bosch. Die Nachwuchsspieler setzten sich zwar relativ problemlos, aber auch relativ lustlos mit 77:67(46:29) gegen die SW Baskets Wuppertal 2 durch und halten dadurch den Kontakt zum Spitzenquartett. Niederlagen gab es hingegen für die dritte Herren- sowie die Damenmannschaft, die jeweils mit knapp 20 Punkten ihren Gegnern unterlagen.