BGL erledigt in Barmen ihre Hausaufgaben

Am 17. Spieltag der Regionalliga-Saison ist der BG Lintfort ein enorm wichtiger 89:64 (45:28)-Auswärtssieg beim Barmer TV gelungen. Ab dem zweiten Viertel dominierte das Team von Coach Marcel Kower die Partie. Einen Wermutstropfen gibt es dennoch zu beklagen.

Denn fünf Minuten vor dem Ende der Begegnung wurde der bis dahin alles überragende Mark Sengutta mit einem Disqualifizierenden Foul ausgeschlossen - eine letztlich etwas zu harte Entscheidung. Wie lange der Flügelspieler der BGL nun fehlen wird, ist noch unklar. Was allerdings klar ist: Verzichten können die Lintforter auf Sengutta derzeit nur ganz schwer. Denn auch in Barmen ging er voran und war mit letztlich 20 Punkten auch Top-Scorer seines Teams.

Das hatte nur im ersten Viertel ein paar Probleme mit dem Schlusslicht aus Wuppertal. Und das war auch gut so, denn bereits am Freitag hatte sich der TuS 08 Rheinberg, der derzeit ärgste Konkurrent im Abstiegskampf, überraschend beim Tabellenzweiten RheinStars Köln durchgesetzt - die Lintforter wären bei einer Niederlage aufgrund des schlechteren direkten Vergleichs also auf einen Abstiegsplatz gerutscht. Das schien die BGL zunächst noch etwas zu hemmen. Dennoch konnte sie den ersten Abschnitt knapp mit 20:18 für sich entscheiden.

Dann aber legte das Kower-Team los. Vor allem von der Dreipunkte-Linie traf die BGL hochprozentig und konnte sich mit drei erfolgreichen Distanzwürfen in Folge erstmals deutlicher absetzen. Am Ende der Partie standen 14 verwandelte Dreier zu Buche, während die Gastgeber lediglich zweimal aus der Distanz erfolgreich waren - einer der Schlüssel zum Sieg. Aber auch die Defensive stand gut, so wurden im zweiten Abschnitt lediglich zehn Punkte zugelassen, was das Polster bis zur Halbzeit schon auf 17 Punkte anwachsen ließ.

Nach dem Seitenwechsel steckte die BGL nicht auf, Kapitän Patrick Wittich eröffnete den zweiten Durchgang mit zwei Dreiern hintereinander, mit dem 53:30 nach 23 Minuten war die BGL nun endgültig auf der Siegerstraße unterwegs. Zwar kamen die Barmener nun ihrerseits wieder öfter in gute Situationen und konnten punkten, die Lintforter aber verwalteten ihren Vorsprung souverän und konnten am Ende den wichtigen sechsten Saisonerfolg einfahren.

Am kommenden Samstag geht es nun mit dem Heimspiel gegen die RheinStars Köln 2 weiter, Tip-off ist wie immer um 20 Uhr.

Punkte: Sengutta (20), Wittich, Durdel, Kanbir (alle 12), Töps (8), Mellmann (7), Malesevic, Coumbassa, Peltz (alle 6).

  • Mitglied werden
    Mitglied werden

    Wenn Sie oder ihr Kind Interesse haben, Mitglied des Vereins zu werden, so füllen Sie bitte die Beitrittserklärung aus, senden diese an die Adresse der Geschäftsstelle oder übergeben sie einfach dem Trainer. Dieser wird den Antrag dann weiterreichen. Auf dem Antrag befinden sich alle weiteren Informationen zu Beiträgen und Umlagen, Bankeinzug und Kündigungsfristen und -modalitäten.

    Mehr Informationen
  • Engagier dich als FSJ!
    Engagier dich als FSJ!

    Zu deinen Aufgaben bei einem Basketballverein wie der BG Lintfort gehören bei uns: Teilnahme an Übungsleiter-Lehrgängen bezogen auf Sport allgemein und Basketball im Besonderen. Training, Trainingsbegleitung und Coaching von Jugendteams des Vereins. Durchführung einer Basketball AG an einer oder mehreren (Grund-) Schulen. Organisatorische Tätigkeiten rund um die Spiele des Vereins sowie den Örtlichkeiten (Hallen, Vereinsraum) und Materialien (Bälle, Trikot) des Vereins. Wenn du dich für diesen Frewilligendienst interessierst, wende dich bitte an unsere Geschäftsstelle.

    Mehr Informationen