Spieltag 3 | Lustlose BG Lintfort kassiert die verdiente Quittung
- Details
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 89
Der Basketball-Zweitregionalligist liefert gegen den Aufsteiger Future Sports Meckenheim eine miserable Leistung ab und verliert auch in der Höhe verdient mit 78:107. Coach Marcel Buchmüller ist konsterniert.
Am Ende fehlten vielen die Worte. Die Spieler blickten desillusioniert ins Leere, auf der Tribüne herrschte ungläubiges Schweigen. Auch Coach Marcel Buchmüller brauchte nach dem Ende der Partie gegen Future Sports Meckenheim einige Minuten, um beschreiben zu können, was der von ihm trainierte Basketball-Zweitregionalligist für eine Leistung gezeigt hatte. Beziehungsweise: Welche Leistung er nicht gezeigt hatte. Denn letztlich unterlag die BGL sang- und klanglos und darüber hinaus auch absolut verdient mit 78:107 (36:46).
Spieltag 3 | BG Lintfort erwartet die Wundertüte Meckenheim
- Details
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 166
Der Aufsteiger aus der Voreifel hat bereits für Furore in der Basketball-Regionalliga gesorgt. Am Samstag ist er bei der BGL zu Gast. Die rechnet mit einer schweren Partie, will aber ihren eigenen Rhythmus finden.
Weiter geht es im Takt – zumindest für eine Woche. Nachdem die Regionalliga-Basketballer der BG Lintfort ihre eigentlich für den vergangenen Samstag angesetzte Partie gegen die Bergischen Löwen verlegt hatten, steht dem Team von Marcel Buchmüller nun seine zweite Saisonpartie bevor. Am Samstag ist der Aufsteiger Future Sports Meckenheim in der Glückauf-Halle zu Gast, die Partie beginnt um 20 Uhr.
Spieltag 2 | Herren 2 setzt sich nervenstark in Ronsdorf durch
- Details
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 126
Die zweite Herrenmannschaft der BG Lintfort hat in der Landesliga den zweiten Erfolg im zweiten Spiel gefeiert. Beim BTV Ronsdorf Graben bewies die Mannschaft von Coach Marcel Kower starke Nerven und setzte sich letztlich knapp mit 75:79 (43:46) durch. Vor allem Jonas Humm drehte in den Schlussminuten auf und entschied die Partie zu Gunsten der BGL.
Nach dem hauchdünnen Erfolg zum Auftakt gegen den Remscheider SV konnte die Landesliga-Reserve damit gegen ein weiteres Team aus dem Bergischen Land einen Erfolg feiern. Trotz der frühen Tip-Off-Zeit von 12 Uhr starteten die Lintforter hellwach in die Partie und konnten sich direkt von jenseits der Dreipunktelinie bemerkbar machen - vor allem John Svejcar bewies ein sicheres Händchen und verzeichnete schon früh zwei erfolgreiche Dreier. Doch defensiv stimmte es beim Team von Marcel Kower hingegen noch nicht. Besonders in der Reboundarbeit hatte die BGL so ihre Probleme, ließ entsprechend zweite Chancen zu und kassierte im ersten Viertel insgesamt 27 Punkte.
J-Team | In der Jugend der BG Lintfort bewegt sich etwas
- Details
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 144
Für einen optimalen Start in die neue Saison 23/24 haben alle Mannschaften der BGL mit vollem Einsatz die Saisonvorbereitung hinter sich gebracht. Mit Schweiß und einem umfangreichen Trainingsangebot sollte so allen der bestmöglichen Start in die lange Spielzeit ermöglicht werden. Entsprechend haben die Jugend-Trainer ihre Teams nicht nur basketballerisch, sondern auch athletisch auf Vordermann gebracht. Egal ob Lauftreff am Pappelsee, Circuittraining oder der Besuch im nahegelegenen Leistungszentrum Niederrhein (LZN) waren nur einige der Möglichkeiten, die von den Trainern genutzt wurden.
Aber auch abseits des Courts tut sich so einiges in der Lintforter Jugend. Mit Freude und Stolz wollen wir daher unser frisch gegründetes Jugendteam, kurz gesagt „J-Team“, in den Reihen der BGL -Familie begrüßen.
Spieltag 1 | BGL spielt mutlos und vergibt möglichen Auftaktsieg
- Details
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 112
Die Lintforter Regionalliga-Basketballer lassen vieles von dem vermissen, was im letzten Testspiel noch auf einen guten Saisonstart hoffen ließ. Entsprechend steht am Ende eine durchaus vermeidbare 61:75-Auftaktniederlage gegen eine dezimierte TG Düsseldorf.
Die Ernüchterung war am Ende groß. Denn am Samstagabend wäre für die Basketballer der BG Lintfort viel mehr drin gewesen als die letztlich verdiente 61:75(29:41)-Niederlage zum Auftakt der neuen Regionalliga-Saison. Gegen dezimierte Düsseldorfer traten die Lintforter zu mutlos auf und konnten nicht an die gute Leistung aus dem letzten Testspiel vor einer Woche anknüpfen, das durchaus Hoffnungen auf eine gute Saison gemacht hatte.
Ballschule 2023 - Spaß an der Bewegung mit Bällen
- Details
- Geschrieben von Michael Roschewski
- Zugriffe: 212
Mit Beginn des neuen Jahres bieten wir eine Ballschule an. Diese richtet sich an Kinder im Alter von 5 Jahren.
Was ist die Ballschule? Die Ballschule ist ein Kurs für Kinder im Alter von 5 Jahren, in dem durch verschiedene Spielformen der Spaß an der Bewegung nähergebracht werden soll.
Club 100: Personalisiertes Jubiläumstrikot und Dauerkarte im Paket
- Details
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 775
Die BG Lintfort geht in ihre Jubiläumssaison - im kommenden Jahr feiern wir unseren 70. Geburtstag. Aus diesem Anlass haben wir ein Sondertrikot aufgelegt, dass auch für alle Fans erhältlich sein wird. Für kurze Zeit gibt es das Trikot nun als besonderes Paket.
70 Jahre BGL. Dieses Jubiläum feiern wir im kommenden Jahr. Zu diesem Anlass wird die erste Herrenmannschaft schon in der kommenden Saison mit einem eigens dafür kreierten Sondertrikot auf dem Feld stehen. Wir nehmen Bezug auf unsere Wurzeln als Betriebssportgemeinschaft der Zeche Friedrich Heinrich - und bewahren die Tradition und Werte. Damit auch alle Fans und Unterstützer etwas davon haben, haben wir nun den CLUB 100 erneut aufgelegt: Ihr erhaltet euer eigenes personalisiertes Sondertrikot plus eine Dauerkarte für alle Heimspiele der #lintforterjungs kurzfristig und einmalig im Paket für 100 Euro. So kommt ihr an euer Set.
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2023
- Details
- Geschrieben von Michael Roschewski
- Zugriffe: 679
Hiermit lädt der Vorstand der BG Kamp-Lintfort 1954 e.V. fristgerecht zur diesjährigen Jahreshauptversammlung 2023 ein. Diese findet am Freitag, 16. Juni, ab 19 Uhr in der Glückauf-Halle 1 (alt) statt.
Alle Vereinsmitglieder sind an diesem Tag dazu eingeladen, von ihrem Gestaltungsrecht Gebrauch zu machen und die Weichen für die kommenden Jahre zu stellen. Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung: