Personal: Marcel Buchmüller übernimmt Amt des Herren-Coaches
- Details
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 707
Der A-Lizenz-Inhaber wird in dieser Saison Tobias Liebke vertreten, der aus gesundheitlichen Gründen bis auf Weiteres das Traineramt nicht mehr ausführen kann.
Buchmüller hatte bereits gemeinsam mit Andreas Aust - der 2013 gemeinsam mit den BGL-Eigengewächsen Jochen Durdel und Joel Aminu die NBBL-Meisterschaft mit Bayer Leverkusen feiern konnte - die Trainingsaufgaben in der Saisonvorbereitung übernommen. Beide werden das Team auch noch in den ersten beiden Saisonspielen in Schwelm und gegen die TG Düsseldorf betreuen. Danach übernimmt Buchmüller dann die alleinige Verantwortung für das Team.
Ihm zur Seite werden die beiden Co-Trainer Martin Pluschkat und Andreas Schäfer stehen. Sportwart Michael Deininger ist dem Gespann Buchmüller/Aust sehr dankbar. "Die beiden haben spontan ihre Bereitschaft erklärt, uns zu helfen und sind seit dem ersten Moment wirklich mit 100 Prozent Einsatz bei der Sache. Auch das Team zieht voll mit. Dafür gebührt unser Dank."
WBV-Pokal: BGL schlägt den Meister und steht in Runde 2
- Details
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 849
Am Donnerstagabend setzt sich das Regionalliga-Team gegen die TG Düsseldorf durch und überzeugt an beiden Enden des Feldes. Oskar Mellmann überragt mit 29 Punkten und führt das Team zum Erfolg.
Die Regionalliga-Basketballer der BG Lintfort sind furios in die Vorbereitung auf die neue Saison eingestiegen. Zwei Tage nach der ersten ernsthaften Trainingseinheit konnten die Lintforter in der ersten Runde des WBV-Pokals den Liga-Konkurrenten und letztjährigen Meister TG Düsseldorf mit 73:64 (37:29) bezwingen. Dabei lagen die Hausherren während intensiver 40 Minuten nicht einmal im Rückstand.
Saison 22/23: Vier neue Gegner für die BGL in der 2. Regionalliga
- Details
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 871
Der WBV hat inzwischen die Ligeneinteilungen für die kommende Saison vorgenommen. Dabei haben sich einige Verschiebungen ergeben, die sich auch auf die Zusammensetzung der 2. Regionalliga 1 auswirken. Ein Rückzug und ein Verzicht sorgen für ein verändertes Gruppenbild.
Mitte August steigen die Regionalliga-Basketballer der BG Lintfort in die ernsthafte Vorbereitung auf die Ende September beginnende Saison ein. Und seit dieser Woche können die Verantwortlichen wieder etwas konkreter planen. Denn der Westdeutsche Basketball-Verband hat die Ligeneinteilung vorgenommen. Im Vergleich zum Vorjahr haben sich für die BGL einige Veränderungen ergeben.
Neu: Basketball Open Court
- Details
- Geschrieben von Michael Roschewski
- Zugriffe: 971
Der Trend, Basketball zu spielen, ist bei Kindern und Jugendlichen ungebrochen. Mit über 400 Mitgliedern geht die BG Lintfort mit 12 Jugendteams in der nächsten Saison 2022/23 an den Start. Und neben dem normalen Trainingsbetrieb gibt es jetzt etwas neues: "Basketball Open Court".
In den letzten 18 Monaten gab es eine hohe Nachfrage bei den Klosterstädtern, das Basketballspiel zu erlernen. Und die Nachfrage ist weiterhin ungebremst, egal ob bei Mädchen oder Jungen. Angefeuert durch Freund oder Freundin aber auch durch die zunehmende Präsenz des Basketballs in Schule und Werbung finden insbesondere immer mehr 8 bis 14 jährige Freude am Spiel mit dem roten Ball. Und alle haben ein Ziel: irgendwann bei den besten vor hunderten begeisterter Zuschauer auf Korbjagd zu gehen.
Spieltag 22 | Ein Feuerwerk zum Saisonfinale
- Details
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 614
Die Regionalliga-Basketballer der BG Lintfort haben alle Saisonziele erreicht. Durch einen ebenso verdienten wie ungefährdeten Erfolg über die TG Stürzelberg schließt die BGL die Saison mit einer ausgeglichenen Bilanz in der oberen Tabellenhälfte ab. Der Abschluss macht Lust auf mehr.
350 Fans, 100 Liter Freibier, ein klarer Sieg. Die BG Lintfort hat am Samstagabend alle Parameter für eine ausschweifende Saisonabschlussparty erfüllt. Was am Vormittag mit der Hochzeit des Kapitäns Patrick Wittich begann, endete nach dem klaren 94:59 (58:29)-Sieg über die TG Stürzelberg zum Saisonabschluss in einer einzigen großen Party. Und so war auch gegen 1 Uhr morgens in der Halle noch nicht das Licht erloschen, bevor sich der BGL-Tross in Richtung Diskothek begab.
Spieltag 22 | Finale mit Fans und Freibier
- Details
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 648
Am Samstag endet die Basketball-Saison 21/22. Der Zweitregionalligist BG Lintfort empfängt zum Abschluss die TG Stürzelberg. Auch ohne Coach Tobias Liebke an der Seitenlinie möchten die Lintforter die Partie gewinnen und anschließend gemeinsam mit den Fans feiern.
Als Ende Oktober die Saison endlich startete, hatten auch die Basketballer der BG Lintfort die längste Wartezeit der Vereinsgeschichte hinter sich. Aufgrund der Corona-Pandemie war die Spielzeit 20/21 ausgesetzt und die aktuelle Saison erst mit zweieinhalb Monaten Verspätung gestartet worden. 22 Spieltage später wird am Samstagabend gegen 22 Uhr dann auch in Lintfort der letzte Schlusspfiff ertönen. Zuvor aber möchte die BGL noch einmal einen Sieg einfahren, empfängt ab 20 Uhr den Tabellenvierten TG Stürzelberg.
Spieltag 21 | Mark Sengutta erzwingt BGL-Sieg gegen Wuppertal
- Details
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 621
Mit einer Willensleistung in den Schlussminuten führt der 24-Jährige die Lintforter Regionalliga-Basketballer zum 80:75-Erfolg über die Südwest Baskets. Nun freut man sich auf das letzte Saisonspiel vor den heimischen Fans.
Es war eine Partie, die die Saison der BG Lintfort in der Basketball-Regionalliga eigentlich ganz gut wiederspiegelt. Immer auf Augenhöhe mit dem Gegner, enge Duelle, am Ende nicht ganz konstant genug, um in der Tabelle noch höher zu stehen. Doch am Samstagabend hat es diesmal gereicht für die BGL. Mit 80:75 (40:41) bezwang das Team von Coach Tobias Liebke die Südwest Baskets Wuppertal, die lange im Aufstiegskampf mitgemischt hatten.
Spieltag 21 | BGL wünscht sich entspanntes letztes Auswärtsspiel
- Details
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 627
Am Samstag müssen die Lintforter Regionalliga-Basketballer letztmals in dieser Saison in fremder Halle antreten. Bei den Südwest Baskets Wuppertal möchte das Team von Coach Tobias Liebke locker aufspielen.
Das Hinspiel hatte es in sich. Die BGL empfing Ende Januar den aktuellen Tabellenführer SW Baskets Wuppertal in eigener Halle und war nach vier Siegen in Folge motiviert, dem Gast aus dem Bergischen ein Bein zu stellen. Dieses Vorhaben funktionierte beinahe, nur knapp unterlagen die Lintforter nach einer hitzigen und emotionalen Partie. Die Revanchegelüste halten sich vor dem Rückspiel am Samstag ab 20 Uhr in Wuppertal auf Seiten der Lintforter nun aber in Grenzen.