ART Giants III vs. U12 | 23 : 109 | 19.01.2025

Nach der Niederlage gegen Köln wollten die BGLer schnell wieder zurück in die Spur. Ein Auswärtssieg gegen das Tabellenschlusslicht aus Düsseldorf war also fest eingeplant.

Nach einer guten Trainingswoche, in der die Niederlage gegen Köln aufgearbeitet und gut gearbeitet wurde, stand nun das vermeintlich leichte Spiel gegen die Giants III auf dem Plan.

Auf dem Papier eine klare Sache und der Ausfall von Lenni (privat verhindert) sollte nicht groß ins Gewicht fallen.Als dann aber Marlon und Ammar krankheitsbedingt absagten und auch Simon K. mit einer Knöchelverletzung ausfiel, wurde aus der vermeintlich klaren Angelegenheit eine Aufgabe, die nun doch wieder für ein wenig mehr Kribbeln im Bauch sorgte.  

Für die ausgefallenen Stammkräfte rückten Mirac, Alex und Ole ins Team, wobei letzterer sein Premiere in der U12-1 feiern durfte. Die Starting Four um Simon, Dian, Neo und Jacob sorgte dann sehr schnell dafür, dass die kleinen Zweifel, ob sich der Spielverlauf auch der Tabellensituation entsprechend gestalten würde, in Wohlgefallen auflösten. Gegen überforderte Giants liefen die BGLer Fastbreak um Fastbreak, wobei auch die Tatsache, dass auf hohe Körbe gespielt werden musste, nicht verhindern konnte, dass die Lintforter Jungs Korb auf Korb folgen ließen und das Punktekonto bereits auf 25 angewachsen war. Egal in welcher Aufstellung....am Spielverlauf änderte sich wenig bis nichts. Zu groß war die Lintforter Überlegenheit und dem schnellen Umschaltspiel hatten die Giants nicht entgegenzusetzen. Wenn doch mal ein Wurf daneben ging, hatten wir in Jacob die absolute Reboundhoheit und die zweite (....na gut, manchmal auch die dritte) Chance führte dann auch wieder zu Zählbarem

.

 Die "Young Guns" machten einen tollen Job!! Dass die Jungs sich nicht nur privat, sondern auch auf dem Feld gut verstehen, zeigten die vielen uneigennützigen Aktionen, immer mit dem Auge für den Mitspieler und immer bereit, diesen mit einem schönen Anspiel in Szene zu setzen. Aber auch in den 1 gegen 1 Situationen bewies der BGL Nachwuchs ein gutes Gespür für den richtigen Augenblick und punktete weiter zu einer hohen Halbzeitführung.

In die zweite Halbzeit gingen die Jungs mit der Aufgabe, das Tempo ein wenig rauszunehmen und auch mal im Setplay zu agieren. Neo und Leo übernahmen im Spielaufbau und brachten, wenn sich die Gelegenheit ergab, mehr Ruhe und Ordnung ins Lintforter Spiel. Hier wurde dann oft das two man game initiiert und erfolgreich abgeschlossen. Natürlich boten sich aber auch weiterhin viele Fastbreakmöglichkeiten gegen immer müder wirkende Giants, die sich nun mehr und mehr Turnover leisteten. Weiterhin lauf- und spielfreudige Lintforter schraubten den Punkestand in den dreistelligen Bereich und hatten auf dem abschließenden Siegerfoto wieder gut lachen.

Jacob Friedmann (31), Simon Stieler (28), Dian Martinovic (18), Neo Rothuysen (12), Leonard Heilen (8), Alexander Böcker (7), Ole Wagner (4), Mirac Mantratzi (1)

 

 

  • Mitglied werden
    Mitglied werden

    Wenn Sie oder ihr Kind Interesse haben, Mitglied des Vereins zu werden, so füllen Sie bitte die Beitrittserklärung aus, senden diese an die Adresse der Geschäftsstelle oder übergeben sie einfach dem Trainer. Dieser wird den Antrag dann weiterreichen. Auf dem Antrag befinden sich alle weiteren Informationen zu Beiträgen und Umlagen, Bankeinzug und Kündigungsfristen und -modalitäten.

    Mehr Informationen
  • Engagier dich als FSJ!
    Engagier dich als FSJ!

    Zu deinen Aufgaben bei einem Basketballverein wie der BG Lintfort gehören bei uns: Teilnahme an Übungsleiter-Lehrgängen bezogen auf Sport allgemein und Basketball im Besonderen. Training, Trainingsbegleitung und Coaching von Jugendteams des Vereins. Durchführung einer Basketball AG an einer oder mehreren (Grund-) Schulen. Organisatorische Tätigkeiten rund um die Spiele des Vereins sowie den Örtlichkeiten (Hallen, Vereinsraum) und Materialien (Bälle, Trikot) des Vereins. Wenn du dich für diesen Frewilligendienst interessierst, wende dich bitte an unsere Geschäftsstelle.

    Mehr Informationen