Herner TC vs. U16W | 50:62 | 29.03.2025

Am vergangenen Spieltag traf unsere BGL U16 weiblich auswärts auf den Herner TC. In einer intensiven Partie konnten sich unsere Mädels unter der Leitung von Coach Elvis Masic mit 62:50 deutlich durchsetzen.

Die Partie begann zunächst chaotisch. Im ersten Viertel fand keines der beiden Teams einen richtigen Rhythmus. Beide Mannschaften tasteten sich vorsichtig heran, sodass wenig Spielfluss auf beiden Seiten zu sehen war. Nach dem verhaltenen Start steigerten sich die BGL-Mädels jedoch im zweiten Viertel enorm, vor allem in der Defensive. Durch gute Kommunikation und starke Teamarbeit wurden zahlreiche Angriffe des Gegners bereits frühzeitig gestoppt. Lediglich in der Chancenverwertung war noch Luft nach oben, wobei dennoch bereits erste ansprechende Spielzüge zu erkennen waren.

 

Die zunehmende Überlegenheit der BGL spiegelte sich auch darin wider, dass der Herner TC durch ein unsportliches Foul auf die spielerische Stärke unserer Mannschaft reagierte – ein klares Zeichen, dass den Gastgeberinnen langsam die Mittel ausgingen. Die Defensive der BGL blieb weiterhin kompakt und konzentriert.

Positiv hervorzuheben ist die überragende Schiedsrichterleistung: Das Schiedsrichtergespann zeigte sich äußerst genau und fair, was die Partie trotz vieler Fouls stets im Griff hielt. Anders sah es am Kampfgericht aus, welches phasenweise überfordert wirkte und mehrfach für unnötige Unterbrechungen sorgte.

 

Im dritten Viertel drohte es kurzzeitig spannend zu werden, als der Vorsprung der BGL nach drei gespielten Minuten auf nur noch zehn Punkte schrumpfte. Doch Lorelei Lämmer beendete die korblose Phase unserer Mannschaft und stabilisierte so wieder das Spiel. Jette Göbel, die mehrere schnelle Angriffe des eigenen Teams durch Offensiv-Rebounds und eigene Körbe beendete sorgte für eine gute Quote im Angriff.

 

Der Herner TC zeigte bei Distanzwürfen deutliche Schwächen – von zahlreichen Versuchen aus der Ferne fanden nur Airballs ihr Ziel. Besonders auffällig dabei war die Spielerin mit der Nummer 5, die fünfmal vergeblich von außen warf (Airballs).

Obwohl es zwischenzeitlich eng wurde (kleinster Vorsprung: 4 Punkte), lag die höchste Führung der BGL bei komfortablen 17 Punkten. Nach einem einzigen Führungswechsel zu Beginn, als Herne den ersten Korb erzielte, ging die Partie letztlich ungefährdet an die BGL. Eine sehr gute Teamleistung der Lintforter Mädels. Eine Freude dieses Spiel zu verfolgen.

 

Es spielten: Jette Göbel (16), Ajla Musanovic (15), Lennja Wellmanns (12), Lorelei Lämmer/Sarah Wiehager (6), Hanna Ljubovic (4), Nika Wellmanns (2), Ciara Kremer (1)

 

 

  • Mitglied werden
    Mitglied werden

    Wenn Sie oder ihr Kind Interesse haben, Mitglied des Vereins zu werden, so füllen Sie bitte die Beitrittserklärung aus, senden diese an die Adresse der Geschäftsstelle oder übergeben sie einfach dem Trainer. Dieser wird den Antrag dann weiterreichen. Auf dem Antrag befinden sich alle weiteren Informationen zu Beiträgen und Umlagen, Bankeinzug und Kündigungsfristen und -modalitäten.

    Mehr Informationen
  • Engagier dich als FSJ!
    Engagier dich als FSJ!

    Zu deinen Aufgaben bei einem Basketballverein wie der BG Lintfort gehören bei uns: Teilnahme an Übungsleiter-Lehrgängen bezogen auf Sport allgemein und Basketball im Besonderen. Training, Trainingsbegleitung und Coaching von Jugendteams des Vereins. Durchführung einer Basketball AG an einer oder mehreren (Grund-) Schulen. Organisatorische Tätigkeiten rund um die Spiele des Vereins sowie den Örtlichkeiten (Hallen, Vereinsraum) und Materialien (Bälle, Trikot) des Vereins. Wenn du dich für diesen Frewilligendienst interessierst, wende dich bitte an unsere Geschäftsstelle.

    Mehr Informationen