Liebke nimmt BGL-Niederlage auf seine Kappe

Die Regionalliga-Basketballer der BG Lintfort agieren mit dem Tabellenführer aus Frintrop drei Viertel auf Augenhöhe. Eine Umstellung in der ersten Halbzeit bringt aber einen Rückstand, der letztlich nicht mehr aufzuholen ist.

Die Regionalliga-Basketballer der BG Lintfort haben wieder einmal ein gutes Spiel gezeigt, standen letztlich aber erneut ohne Zählbares da. Gegen den Spitzenreiter DJK Adler Frintrop setzte es am Samstagabend eine 77:89(45:54)-Heimniederlage. Drei Viertel konnten die Lintforter dem Tabellenführer Paroli bieten und die Partie ausgeglichen gestalten. Nur im zweiten Viertel konnten sich die Essener durchsetzen und eine Führung erspielen, die sie bis zum Schluss nicht mehr abgaben.

„Diese Niederlage geht auf meine Kappe. Nach dem guten ersten Viertel wollte ich Essen überraschen und habe auf Zonenverteidigung umstellen lassen. Das war keine gute Idee“, gab BGL-Coach Liebke nach der Partie unumwunden zu. „Die Jungs trifft absolut keine Schuld, sie haben alles aus sich heraus geholt. Leider haben wir den Rückstand dann nicht mehr aufholen können.“ Denn nach dem ersten Viertel war die BGL auf Tuchfühlung mit dem Gast, der derzeit noch jeden Sieg im Kampf um den Aufstieg benötigt. Doch die Lintforter agierten ohne Druck, spielten frei auf und nutzten auch die sich bietenden Gelegenheiten.

Da aber auch die Essener ihre bekannten Qualitäten präsentierten, entwickelte sich eine offene Partie mit vielen Punkten und Offensivaktionen. Die Lintforter ließen sich allerdings nicht von den Fähigkeiten der Adler einschüchtern, hielten mit und gingen mit einem 26:27 in das zweite Viertel. Dann ließ Liebke umstellen – und plötzlich entstanden in der Defensive Lücken, die der Gast gnadenlos ausnutzte. Mit einem 11:0-Lauf setzten die Adler sich innerhalb weniger Minuten erstmals zweitstellig ab und hatten damit – wie sich dann später herausstellte – schon für die Vorentscheidung gesorgt. Denn der Rückstand der BGL pendelte sich nun in dieser Größenordnung ein.

Zwar konnte das Defizit bis zum Seitenwechsel noch einmal unter die Zehn-Punkte-Marke gedrückt werden, doch profitierten die Essener in der zweiten Halbzeit dann besonders von ihrer Erfahrung und Cleverness. Die BGL versuchte alles, Essen hatte aber immer wieder eine Antwort parat. Entsprechend wurde jede aufkeimende Hoffnung auf eine Aufholjagd immer wieder schnell im Keim erstickt.

„Essen hat am Ende verdient gewonnen, wir können auf dieser Leistung aber trotzdem aufbauen. Kommende Woche steht ein immens wichtiges Heimspiel gegen Wuppertal an, wir wollen uns für die Hinspiel-Niederlage auf jeden Fall revanchieren“, so Liebke.

Punkte: Peltz (16), Mellmann (12), Achtermeier (11), Sengutta, Feige, Schmack (alle 8), Krüger (6), Wittich, Juskovic (beide 4).

  • Mitglied werden
    Mitglied werden

    Wenn Sie oder ihr Kind Interesse haben, Mitglied des Vereins zu werden, so füllen Sie bitte die Beitrittserklärung aus, senden diese an die Adresse der Geschäftsstelle oder übergeben sie einfach dem Trainer. Dieser wird den Antrag dann weiterreichen. Auf dem Antrag befinden sich alle weiteren Informationen zu Beiträgen und Umlagen, Bankeinzug und Kündigungsfristen und -modalitäten.

    Mehr Informationen
  • Engagier dich als FSJ!
    Engagier dich als FSJ!

    Zu deinen Aufgaben bei einem Basketballverein wie der BG Lintfort gehören bei uns: Teilnahme an Übungsleiter-Lehrgängen bezogen auf Sport allgemein und Basketball im Besonderen. Training, Trainingsbegleitung und Coaching von Jugendteams des Vereins. Durchführung einer Basketball AG an einer oder mehreren (Grund-) Schulen. Organisatorische Tätigkeiten rund um die Spiele des Vereins sowie den Örtlichkeiten (Hallen, Vereinsraum) und Materialien (Bälle, Trikot) des Vereins. Wenn du dich für diesen Frewilligendienst interessierst, wende dich bitte an unsere Geschäftsstelle.

    Mehr Informationen