Basketball-Saison 2020/2021 ist endgültig abgesagt

Der Westdeutsche Basketball-Verband hat am Mittwochabend eine endgültige Entscheidung getroffen. Unterhalb der 1. Regionalligen wird die Saison 2020/2021 abgesagt. Damit wird es auch für fast alle Teams der BG Lintfort keinen Spielbetrieb mehr geben. Einzig für die erste Herrenmannschaft besteht die Möglichkeit, in dieser Spielzeit das Feld noch einmal zu betreten.

Was sich in den vergangenen Wochen immer stärker abgezeichnet hatte und durch die nun wieder steigenden Corona-Infektionszahlen eigentlich nur noch logische Konsequenz war, ist nun beschlossene Sache. Im Westdeutschen Basketball-Verband wird die Saison unterhalb der 1. Herren-Regionalliga sowie Regionalliga Damen nicht mehr begonnen. Auf- und Abstiege werden grundsätzlich ausgesetzt, alle Teams starten im kommenden Jahr in den Ligen, in denen sie auch in dieser Saison angetreten wären. Das hat das WBV-Präsidium am Mittwochabend beschlossen.

Eigentlich hatten sich die Verbandsverantwortlichen noch die Möglichkeit offen gehalten, möglicherweise ab Mai eine verkürzte Saison über die Bühne zu bringen. Doch auch dieses Szenario ist nun endgültig vom Tisch. "Durch die jüngsten Entscheidungen der Politik sind die ersten Schritte hin zu einer Öffnung auch für den Sport aufgezeigt worden. Dies ist sehr zu begrüßen, auch wenn es noch dauern wird, bis Basketball wieder in der Halle gespielt werden kann. Leider lassen die aktuellen Inzidenzzahlen im Augenblick nicht erwarten, dass es nach Ostern schon möglich sein wird", teilt der WBV in einer Amtlichen Mitteilung mit. Die Saisonabsage sei daher eine unausweichliche Konsequenz gewesen. "Über Monate hin war es nicht möglich, zu trainieren. Es wird Zeit brauchen, bis alle wieder in der Lage sein werden, an einem Wettkampf um Punkte und Aufstieg teilnehmen zu können. In den kommenden Wochen sollte der Fokus darauf liegen, wieder einen Trainingsbetrieb in den Vereinen zu organisieren", heißt es weiter. In der nun verbleibenden Zeit ist es bei den bestehenden Öffnungsperspektiven nicht mehr möglich, einen geregelten Spielbetrieb zu organisieren. Die Saison 2020/2021 kann nicht mehr – auch nicht in verkürzter Form – durchgeführt werden.

Für alle Teams der BG Lintfort bedeutet das, dass sie bis zum Auftakt der neuen Spielzeit nicht mehr unter Wettbewerbsbedingungen auf das Feld zurückkehren werden können. Der Vorstand wird dennoch die Situation weiter beobachten und sorgfältig abwägen, wann und unter welchen Bedingungen zumindest Trainingseinheiten wieder angeboten werden können. Darüber hinaus gilt es, noch eine Entscheidung mit Blick auf die erste Herrenmannschaft zu treffen. Der WBV hat allen Zweitregionalligisten nämlich die Möglichkeit eingeräumt, sich auf mögliche freie Plätze in der 1. Regionalliga zu bewerben. Gibt es mehr Bewerber als Plätze, werde es eine sportliche Qualifikation geben. Hier muss sich der Vorstand noch ein Bild machen und wird unter Berücksichtigung aller Risiken in Abstimmung mit den Mannschaftsverantwortlichen und Spielern noch eine Entscheidung fällen.

  • Mitglied werden
    Mitglied werden

    Wenn Sie oder ihr Kind Interesse haben, Mitglied des Vereins zu werden, so füllen Sie bitte die Beitrittserklärung aus, senden diese an die Adresse der Geschäftsstelle oder übergeben sie einfach dem Trainer. Dieser wird den Antrag dann weiterreichen. Auf dem Antrag befinden sich alle weiteren Informationen zu Beiträgen und Umlagen, Bankeinzug und Kündigungsfristen und -modalitäten.

    Mehr Informationen
  • Engagier dich als FSJ!
    Engagier dich als FSJ!

    Zu deinen Aufgaben bei einem Basketballverein wie der BG Lintfort gehören bei uns: Teilnahme an Übungsleiter-Lehrgängen bezogen auf Sport allgemein und Basketball im Besonderen. Training, Trainingsbegleitung und Coaching von Jugendteams des Vereins. Durchführung einer Basketball AG an einer oder mehreren (Grund-) Schulen. Organisatorische Tätigkeiten rund um die Spiele des Vereins sowie den Örtlichkeiten (Hallen, Vereinsraum) und Materialien (Bälle, Trikot) des Vereins. Wenn du dich für diesen Frewilligendienst interessierst, wende dich bitte an unsere Geschäftsstelle.

    Mehr Informationen