Spieltag 12 | BGL peilt erfolgreichen Start in die Rückrunde an

Am Samstag treffen die Lintforter Regionalliga-Basketballer in eigener Halle auf das noch sieglose Schlusslicht RE Baskets Schwelm. Mit einem Erfolg könnte die BGL nicht nur weiteres Selbstvertrauen sammeln, sondern auch die obere Tabellenhälfte wieder in den Blick nehmen.

Zweiter Heimauftritt innerhalb einer Woche für die BG Lintfort. Nachdem die Regionalliga-Basketballer am vergangenen Wochenende die Hinrunde mit einem Erfolg über die Südwest Baskets Wuppertal erfolgreich beenden konnten, gehen sie als Tabellensiebter in die anstehende Rückserie. Zum Auftakt ist am Samstagabend ab 20 Uhr der bislang noch sieglose Tabellenletzte RE Baskets Schwelm in der Glückauf-Halle zu Gast.

Das Team aus dem Bergischen Land, das offiziell die Zweitvertretung des Drittligisten EN Baskets Schwelm ist, konnte schon in der vergangenen Saison nur knapp den Klassenerhalt sichern. Damals gelangen immerhin sieben Erfolge, die letztlich zum Ligaverbleib reichten. Doch in dieser Saison ist die Klasse in der Spitze noch stärker und in der Breite noch ausgeglichener besetzt als im Vorjahr – ein Umstand, der in Schwelm offenbar für große Probleme sorgt.

Doch unterschätzen möchte die BGL um Coach Marcel Buchmüller das Schlusslicht auf keinen Fall. Denn aus der Erstvertretung aushelfende Akteure können den Baskets jederzeit zu einem Leistungssprung verhelfen. „Wir gehen die Partie genauso an wie gegen die anderen zehn Kontrahenten. Nämlich mit dem nötigen Respekt und der entsprechenden Konzentration auf das, was wir auf Feld bringen wollen“, sagt Buchmüller.

Im Hinspiel zum Saisonauftakt gelang das den Lintfortern über weite Strecken schon sehr gut. Nur wenige Wochen, nachdem Buchmüller für den erkrankten Tobias Liebke eingesprungen war, legte die BGL einen größtenteils ansprechenden Auftritt hin, der in einem letztlich ungefährdeten 76:62-Erfolg mündete. Seitdem hat das Team Buchmüllers Vorstellungen noch stärker verinnerlicht, sodass die BGL am Samstag als Favorit in die Begegnung gehen wird.

Personell dürfte sich im Vergleich zum Auftritt in der Vorwoche nur wenig ändern. Till Achtermeier hatte seine Fußverletzung überwunden und avancierte direkt zum Topscorer, auch die am Jahresende geschonten Akteure konnten wieder ins Geschehen eingreifen. Lediglich Aaron Roschewski kämpft weiterhin mit einer hartnäckigen Sehnenreizung im Handgelenk und fällt auf unbestimmte Zeit weiter aus.

Dennoch ist man bei der BGL optimistisch, den sechsten Saisonsieg einzufahren und damit die eigene Bilanz wieder auszugleichen. „Wir gehen die Rückrunde sehr entspannt an, dürfen uns aber auch nicht allzu sehr ausruhen. Aber mit einem Erfolg könnten wir dem schweren Auswärtsspiel in Hilden am kommenden Wochenende recht locker entgegensehen“, so Buchmüller.

  • Mitglied werden
    Mitglied werden

    Wenn Sie oder ihr Kind Interesse haben, Mitglied des Vereins zu werden, so füllen Sie bitte die Beitrittserklärung aus, senden diese an die Adresse der Geschäftsstelle oder übergeben sie einfach dem Trainer. Dieser wird den Antrag dann weiterreichen. Auf dem Antrag befinden sich alle weiteren Informationen zu Beiträgen und Umlagen, Bankeinzug und Kündigungsfristen und -modalitäten.

    Mehr Informationen
  • Engagier dich als FSJ!
    Engagier dich als FSJ!

    Zu deinen Aufgaben bei einem Basketballverein wie der BG Lintfort gehören bei uns: Teilnahme an Übungsleiter-Lehrgängen bezogen auf Sport allgemein und Basketball im Besonderen. Training, Trainingsbegleitung und Coaching von Jugendteams des Vereins. Durchführung einer Basketball AG an einer oder mehreren (Grund-) Schulen. Organisatorische Tätigkeiten rund um die Spiele des Vereins sowie den Örtlichkeiten (Hallen, Vereinsraum) und Materialien (Bälle, Trikot) des Vereins. Wenn du dich für diesen Frewilligendienst interessierst, wende dich bitte an unsere Geschäftsstelle.

    Mehr Informationen