BKN
Pokal
BG
Lintfort : BG Duisburg West 37 : 77 ( 19 : 41 )
Dass
gegen das Regionalligateam aus Duisburg wenig zu holen sein würde,
war relativ klar. Nicht aber, wie die neuformierte U12 sich gegen
einen spielstärkeren, körperlich drastisch überlegenen Gegner mit
wesentlich mehr Erfahrung schlagen würde. Als Fazit nach dem Spiel
kann man durchaus sagen, dass die Jungs das teilweise sehr gut
gemacht haben. Besonders dann, wenn man schnell spielte und das Feld
mit wenigen Pässen zu überbrücken versuchte, liess man den
Favoriten das ein oder andere mal schlecht aussehen.
Zu
Beginn war den Jungs der Respekt deutlich anzumerken und die BGDW zog
schnell auf 14 : 1 davon. Mit zunehmender Spieldauer und unter
ständiger Beschallung des 6. Mannes mit dem Trainer Poloshirt an der
Seitenlinie, kam so etwas wie Struktur ins Spiel der BGLer. Zwar war
das Spacing nicht wirklich gut, reichte aber aus, um die sich immer
wieder bietenden Lücken zu attackieren. Gabriel ging voran, zog
viele Freiwürfe und belohnte sich auch mit Punkten für seinen Mut.
Mit
diesem Push ging es ins zweite Viertel und jetzt kam die BGL noch
besser ins Spiel. Wie vom Trainer gefordert, forcierten die Jungs das
Fastbreak Spiel und düpierten die Duisburger so das ein oder andere
mal. Berk setzte Finn immer wieder in Szene und dieser zog energisch
und auch gegen wesentlich größere Jungs mehrfach erfolgreich zum
Korb. Danach übernahm Berk dann selber das Punkten und war zweimal
zum Halbzeitstand von 19 : 41 erfolgreich.
Auch
nach der Halbzeit spielte Lintfort immer dann erfolgreich, wenn das
Spiel schnell gemacht wurde. Cilli hatte nun einige schöne Szenen
und bewies in Ansätzen, welch großes Talent in ihm schlummert. Auch
in der Rückwärtsbewegung hatten die schnellen Lintforter Guards
einige gute Momente und zwangen die Gäste zu schlechten Abschlüssen.
Duisburg war allerdings immer Herr der Lage und häufige über die
Big Men erfolgreich, die im Rebound deutlich überlegen waren und
viele zweite oder sogar dritte Chancen bekamen. Im letzten Viertel
war dann die Luft ein wenig raus und die Gäste gewannen das letzte
Viertel mit 27 : 6, so dass das Endergebnis gefühlt ein wenig zu
hoch ausfiel.
Natürlich
spielte Duisburg auch nicht durchgehend mit den Starting Five,
dennoch ist das Endergebnis und auch die Art und Weise, wie es
zustande kam, ein richtig schönes Ergebnis.
Cilli
(11), Finn (9), Berk (7), Gabriel (6), Melih (4), Elias (2), Sion,
Tim und Ian
P.S.
Wer den Zahlenraum bis 100 einigermaßen beherrscht, dem ist
wahrscheinlich aufgefallen, dass das Ergebnis und die Punkte nicht so
ganz zusammenpassen. Allerdings bin ich mir ziemlich sicher, dass
Elias einen Korb erzielt hat, den ich nicht unterschlagen wollte ;)