U16: BGL Jugendturnier

Hier ein kleiner Rückblick auf das Jugendturnier der BGL, speziell das der U16. Diese trat ohne vier Top-Spieler an: Oskar, Nico, Justus und Lars waren jeweils verhindert. Stattdessen mussten jene ran, die sonst weniger Einsatzzeiten haben.

Zunächst ging es gegen die NRW-Liga Mannschaft von Bayer Leverkusen. Diese setzt sich aus all jenen Jungs des 99er und 2000er Jahrgangs bei Bayer zusammen, die den Sprung nicht (ganz) in den JBBL (Jugend Basketball Bundesliga) Kader geschafft haben. Trotzdem war dieses Team zwei Nummern zu groß. Sie standen in der Defense so bärenstark, dass die BGL Jungs keine aus der letzten Saison bekannten Optionen nutzen konnten, um gezielt Körbe zu machen. 1:1 Situation gingen fast immer zugunsten der Leverkusener aus. Und wenn auch der erste Mann mal ausgespielt war, stand da eine "rote Wand". Am Ende hieß es 15:121 und bem Leverkusener Trainer die Erkenntnis, wie gut sein Team für die NRW-Liga gerüstet ist.

Im zweiten und letzten Spiel (ein Team hatte abgesagt) ging es gegen SOBA Dragons Rhöndorf, auch eine NRW-Liga Mannschaft. Diese hatten zwischenzeitlich ihr Spiel gegen Leverkusen deutlich verloren. Trotzdem waren auch sie zu stark für die "BGL ohne vier". Lediglich das zweite Viertel konnte "ausgeglichen" gestaltet werden. Es war insgesamt einfacher, zum Korb des Gegners zu gelangen, so dass es am Ende nur 46:90 hieß.

Das Fazit fällt angesichts des ersten Spiels sicherlich gemischt aus. Was bleibt ist, dass jeder Spieler - auch der "neue" Doruk Atay - viel Spielzeit hatten. Und dass der "zweite Anzug" noch nicht sitzt. Bis zu neuen Saison bleibt aber noch Zeit, im Training das Potential zu verbessern.
  • Es spielten: Roschewski (15 Punkte gesamt, 7 Punkte erstes Spiel, 8 Punkte zweites Spiel), Breymann (14/2/12), Nowik (12/2/10), Atay (9/1/8), Acker (4/-/4), Zolnecko (4/-/4), Keisers (3/3/-)
  • Mitglied werden
    Mitglied werden

    Wenn Sie oder ihr Kind Interesse haben, Mitglied des Vereins zu werden, so füllen Sie bitte die Beitrittserklärung aus, senden diese an die Adresse der Geschäftsstelle oder übergeben sie einfach dem Trainer. Dieser wird den Antrag dann weiterreichen. Auf dem Antrag befinden sich alle weiteren Informationen zu Beiträgen und Umlagen, Bankeinzug und Kündigungsfristen und -modalitäten.

    Mehr Informationen
  • Engagier dich als FSJ!
    Engagier dich als FSJ!

    Zu deinen Aufgaben bei einem Basketballverein wie der BG Lintfort gehören bei uns: Teilnahme an Übungsleiter-Lehrgängen bezogen auf Sport allgemein und Basketball im Besonderen. Training, Trainingsbegleitung und Coaching von Jugendteams des Vereins. Durchführung einer Basketball AG an einer oder mehreren (Grund-) Schulen. Organisatorische Tätigkeiten rund um die Spiele des Vereins sowie den Örtlichkeiten (Hallen, Vereinsraum) und Materialien (Bälle, Trikot) des Vereins. Wenn du dich für diesen Frewilligendienst interessierst, wende dich bitte an unsere Geschäftsstelle.

    Mehr Informationen