U12-1 BG Lintfort : TSV Bayer Leverkusen 82 : 75 ( 39 : 37)

(Von Michael Schneiders) Ich glaube nicht, dass es in der Chronik der BG Lintfort viele rosafarbene Spielberichtsbögen nach einem Spiel gegen Bayer Leverkusen gegeben hat. Umso mehr freut es mich natürlich, jetzt einen solchen in der Hand zu halten und berichten zu dürfen, wie es dazu kam.

Nachdem man einen Tag zuvor in Leverkusen unglücklich verloren hatte, bot sich nur einen Tag später in der "Area 54" die Chance auf Wiedergutmachung und somit gleichzeitig einen großen Schritt Richtung Endrunde zu machen. Dass unsere Kids sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen wollten, war von Beginn an zu erkennen. Besonders Rieke und Selina drückten im ersten Viertel dem Spiel ihren Stempel auf und stellten Bayer in der Defensive vor große Probleme. Beide waren vom Gegner nicht in den Griff zu bekommen. Rieke zog mehrfach ganz stark nach Doppelpass in die Zone und versenkte souverän. Selina fischte in gewohnter Manier einen Rebound nach dem anderen und traf gegen die wirklich großen Leverkusener aus allen Lagen. Die beiden zogen den Rest des Teams mit, das heute im Kollektiv mutig und mit Herz gegen eine körperlich "hoch" überlegene Mannschaft ihr bestes Saisonspiel ablieferte.

So wirklich absetzen konnte man sich trotz alledem leider nicht, denn auch Leverkusen spielte einen guten Ball und kam vor allem durch ihren starken Aufbau immer wieder zu leichten Punkten. Allerdings spielte die BGL heute konstant stark im Angriff und durch gutes Teamplay konnte man zur Halbzeit eine knappe Führung verbuchen, die bei einer besseren Quote von der Freiwurflinie (0 von 8) deutlicher hätte ausfallen können.

Auch nach der Pause wogte das Spiel hin und her. Leverkusen kam frischer aus der Kabine und übernahm nach einem kurzen Zwischenspurt wieder die Führung. Bis zum Ende des Viertels konnte man den Spieß allerdings wieder umdrehen. Wobei schön zu sehen war, dass alle Spieler der BGL heute gefährlich waren und der Gegner sich nie wirklich darauf einstellen konnte, gegen eine funktionierende Mannschaft zu spielen. Im Gegensatz dazu, fand man jetzt endlich Zugriff auf die Korbaktionen des gegnerischen Aufbauspielers und konnte diesen in Person von Selina immer wieder zu technischen Fehlern oder schlechten Abschlüssen zwingen.

So kam es bis kurz vor Ende des Spiels zu einer 14 Punkte Führung der Hausherren (und Damen..sorry ). Leverkusen musste was tun und versuchte es jetzt mit einer Pressdeckung. Leider war diese Maßnahme sofort von Erfolg gekrönt. Die Lintforter wurden auf einmal nervös und hatten große Schwierigkeiten, den Ball nach vorne zu bringen. In Folge dessen kam der Gegner Punkt für Punkt nochmal bis auf 3 Punkte heran und hier schien wieder alles möglich. Allerdings war das Glück des Tüchtigen heute auf Seiten der BGL. Henrik und Selina setzten mit den beiden letzten Körben des Spiels den Schlusspunkt und die Halle brach im kollektiven Jubel aus.

Wenn jetzt unsere Uerdinger Freunde nochmal gegen Leverkusen gewinnen, hieße das: Endrunde wir kommen !!!!  Wer hätte davon vor Saisonbeginn zu träumen gewagt ?? Bis hierher auf jeden Fall schon mal ein dickes Dankeschön an die U12 und Gaby für eine tolle Saison.

Es spielten: Selina (29), Henrik (15), Rieke (15), John (14), Kaya (3), Joshi (5), Jan (2), Niels (1), Paula
  • Mitglied werden
    Mitglied werden

    Wenn Sie oder ihr Kind Interesse haben, Mitglied des Vereins zu werden, so füllen Sie bitte die Beitrittserklärung aus, senden diese an die Adresse der Geschäftsstelle oder übergeben sie einfach dem Trainer. Dieser wird den Antrag dann weiterreichen. Auf dem Antrag befinden sich alle weiteren Informationen zu Beiträgen und Umlagen, Bankeinzug und Kündigungsfristen und -modalitäten.

    Mehr Informationen
  • Engagier dich als FSJ!
    Engagier dich als FSJ!

    Zu deinen Aufgaben bei einem Basketballverein wie der BG Lintfort gehören bei uns: Teilnahme an Übungsleiter-Lehrgängen bezogen auf Sport allgemein und Basketball im Besonderen. Training, Trainingsbegleitung und Coaching von Jugendteams des Vereins. Durchführung einer Basketball AG an einer oder mehreren (Grund-) Schulen. Organisatorische Tätigkeiten rund um die Spiele des Vereins sowie den Örtlichkeiten (Hallen, Vereinsraum) und Materialien (Bälle, Trikot) des Vereins. Wenn du dich für diesen Frewilligendienst interessierst, wende dich bitte an unsere Geschäftsstelle.

    Mehr Informationen