U14-1: TuS Meinerzhagen - BGL (76:42)

Das erste Spiel der Saison geht verloren. Das waren meine Gedanken vor dem Spiel, da nur fünf Spieler zur Verfügung standen. Dann kam Nico noch hinzu, so dass sechs Spieler die Reise ins Sauerland antraten. Somit gab es zumindest die Möglichkeit, sich kurzzeitig auszuruhen.

Die Partie entwickelte sich dann zunächst anders. Das "Rumpfteam" kämpfte sich durch das erste Viertel und gewann dieses mit 18:13. Die Defense stand sehr gut und im Angriff wurde viel getroffen. Die Hauptakteure des Gegners, der Center mit der (7) und die treffsichere Aufbauspielerin mit der (14), waren weitestgehend unter Kontrolle. Die, die sonst nicht unbedingt in der Startaufstellung der BGL stehen, zeigten eine gute Leistung. Leichte Fehler, wie ein verschlafener Einwurf, passierten nur selten.

Im zweiten Viertel kippte das Spiel zugunsten des Gastgebers. Unter Führung der oben erwähnten Hauptakteure kam Meinerzhagen zu 17 Punkten, während die Treffsicherheit der Klosterstädter nachließ. Insbesondere die ersten drei Minuten wurden im Tiefschlaf verbracht.

Das dritte Viertel war das Viertel der vergebenen Chancen (6:4) auf beiden Seiten. Während Meinerzhagen sich nicht absetzen konnte gelang der BGL trotz zahlreicher Chancen nicht der Ausgleich oder gar die Führung. Jetzt zeigten sich die ersten Verschleißerscheinungen aufgrund der dünn besetzten Bank.

Im vierten Viertel folgte dann der Einbruch. Zum einen konditionell: die Defense fand ihre Gegenspieler nicht mehr und im Angriff wurden zahlreiche Bälle unkonzentriert weggeworfen. Zum anderen kam bei Meinerzhagen das "weiße Kaninchen aus dem Zauberhut" mit der Nummer (13), der das letzte Viertel spielentscheidend prägte. Zudem schaffte der Gastgeber - im Gefühl des sicheren Sieges - drei Dreier. Eine untergeordnete Rolle spielte dabei das fünfte Foul von Justus.

Das Fazit dieser Partie? Es wäre zu einfach zu sagen, dass das Fehlen einiger Stammspieler in diesem Spiel nicht zu kompensieren war. Genau betrachtet muss es heißen, dass die Bank einfach zu dünn besetzt war und zwei oder drei Spieler mehr in der Endphase des Spiels hilfreich gewesen wären. So sagte Trainer Dirk Köster, dass er am Ende keinen mehr wirklich "erreichen" konnte, da diese fix und fertig waren. Umgekehrt hatte es ein Gutes: die, die heute spielten, bekamen lange Einsatzzeiten und konnten hoffentlich durch ihren couragierten Auftritt Selbstvertrauen für die nächste Partie tanken.

Update: Das Spiel wurde am grünen Tisch für die BGL gewertet, da wohl ein Spieler aus Meinerzhagen nicht spielberechtigt war.
  • Endstand: 0:20 / 76:42 (13:18, 17:10, 6:4, 40:10)
  • N. Hartmann (16), A. Roschewski (10), N. Acker (6), N. Breymann (6), J. Minrath (4), T. Keisers.
  • Mitglied werden
    Mitglied werden

    Wenn Sie oder ihr Kind Interesse haben, Mitglied des Vereins zu werden, so füllen Sie bitte die Beitrittserklärung aus, senden diese an die Adresse der Geschäftsstelle oder übergeben sie einfach dem Trainer. Dieser wird den Antrag dann weiterreichen. Auf dem Antrag befinden sich alle weiteren Informationen zu Beiträgen und Umlagen, Bankeinzug und Kündigungsfristen und -modalitäten.

    Mehr Informationen
  • Engagier dich als FSJ!
    Engagier dich als FSJ!

    Zu deinen Aufgaben bei einem Basketballverein wie der BG Lintfort gehören bei uns: Teilnahme an Übungsleiter-Lehrgängen bezogen auf Sport allgemein und Basketball im Besonderen. Training, Trainingsbegleitung und Coaching von Jugendteams des Vereins. Durchführung einer Basketball AG an einer oder mehreren (Grund-) Schulen. Organisatorische Tätigkeiten rund um die Spiele des Vereins sowie den Örtlichkeiten (Hallen, Vereinsraum) und Materialien (Bälle, Trikot) des Vereins. Wenn du dich für diesen Frewilligendienst interessierst, wende dich bitte an unsere Geschäftsstelle.

    Mehr Informationen