BKNPokal

                                      BKN Pokal / Halbfinale


Weseler TV : BG Kamp Lintfort    38 : 110 ( 21 : 47 )


Der Weg ins Finale des BKN Pokals führte uns am Samstag nach Wesel, wo die Jungs....wir nehmen es mal vorweg...ihrer Favoritenrolle absolut gerecht wurden.

Ab der ersten Minute drückten die BGLer das Gaspedal bis zum Anschlag durch und überzeugten mit schnörkellos vorgetragenem Tempobasketball. Angeführt von Topscorer Ammar, der seine individuelle Klasse schon früh ein ums andere mal aufblitzen ließ, spielten die BGLer schnell eine zweistellige Führung heraus und stellten den WTV defensiv vor unlösbare Probleme. 

Die Jungs sahen immer dann besonders gut aus, wenn sie die Köpfe oben und einen Blick für ihr Team hatten. Viele gute Pässe fanden so ihren Weg in die Hände des Mitspielers und überbrückten den Weg von Korb zu Korb schneller, als es jedes Dribbling hätte tun können. 

Unser Jüngster zeigte dabei heute eine absolut reife Leistung und bewies immer wieder, wie ausgeprägt sein Spielverständnis schon jetzt ist. Die Sprache ist natürlich von Julian, der zudem mit einem lupenreinen "Anklebreaker" die schönste Aktion des Samstags hatte. Aber auch alle anderen "Rookies" zeigten ein gutes Spiel und, was den Coach besonders freut, stellen immer mehr Fehler ab, die im Training besprochen werden. So präsentierte sich das Team als absolut homogene Truppe, bei der jeder dem anderen den Korberfolg gönnt, bei der von der Bank angefeuert wird und das Miteinander groß geschrieben wird. 

Dass die 50-Punkte-Marke zur Halbzeit noch nicht geknackt war, lag an einem schwachen 4. Achtel, bei dem es die Jungs einfach zu kompliziert machten und statt wie bisher als Team zu arbeiten, nun wieder mit dem Kopf durch die Wand wollten. Das Gute daran: es gefiel ihnen genauso wenig wie dem Coach und sollte das letzte schlechte Achtel bleiben.

Nach der Halbzeitpause baute der WTV kräftemäßig mehr und mehr ab und konnte immer weniger entgegensetzen. Die müden Beine seines Verteidigers  nutzte Dian für eine ganz starke Phase, in der er einige sehr schöne Aktionen in Serie zeigte und sich dabei offensiv sehr variabel präsentierte. Wenn doch mal ein Lintforter Ball daneben ging, hatten wir mit Jacob die Abrissbirne des Tages in der Zone, der sich durch seine vielen Rebounds viele "2nd Chance Points" sicherte und am Ende mit 20 Punkten offensiv wieder einmal ein großer Faktor war. 

Am Ende knackten wir dann doch noch die 100 Punkte Marke und zogen souverän ins Finale ein. Dort wartet am Sonntag mit Dinslaken das letzte Hindernis auf dem Weg zum BKN Pokal.


Es spielten:




Ammar (26), Jacob (20), Dian (17), Simon (14), Julian (10), Alex (10), Mirac (6), Lenni (4), Emil (3)


  • Mitglied werden
    Mitglied werden

    Wenn Sie oder ihr Kind Interesse haben, Mitglied des Vereins zu werden, so füllen Sie bitte die Beitrittserklärung aus, senden diese an die Adresse der Geschäftsstelle oder übergeben sie einfach dem Trainer. Dieser wird den Antrag dann weiterreichen. Auf dem Antrag befinden sich alle weiteren Informationen zu Beiträgen und Umlagen, Bankeinzug und Kündigungsfristen und -modalitäten.

    Mehr Informationen
  • Engagier dich als FSJ!
    Engagier dich als FSJ!

    Zu deinen Aufgaben bei einem Basketballverein wie der BG Lintfort gehören bei uns: Teilnahme an Übungsleiter-Lehrgängen bezogen auf Sport allgemein und Basketball im Besonderen. Training, Trainingsbegleitung und Coaching von Jugendteams des Vereins. Durchführung einer Basketball AG an einer oder mehreren (Grund-) Schulen. Organisatorische Tätigkeiten rund um die Spiele des Vereins sowie den Örtlichkeiten (Hallen, Vereinsraum) und Materialien (Bälle, Trikot) des Vereins. Wenn du dich für diesen Frewilligendienst interessierst, wende dich bitte an unsere Geschäftsstelle.

    Mehr Informationen