Unterkategorien
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 19
Meinerzhagen trat mit nur sechs Spielern an, die zudem durch die Bank körperlich unterlegen waren. Insofern hatte die BGL Lufthoheit unter den Körben. Zunächst wollte bei den ersten Angriffen auf beiden Seiten partout nichts in den Korb gehen. Danach entwickelte sich ein munteres und schnelles Spiel in beide Richtungen. Wohl in der Gewissheit des sicheren Sieges zeigte die BGL sich dabei einige Male unkonzentriert und ließ einige Chancen liegen sowohl beim Wurf als auch im Abspiel zu besser postierten Mitspielern. Auch in der Defense fehlte manchmal die notwendige Hilfe. Trotzdem wuchs der Vorsprung beharrlich bis zum 44:24 zur Pause.
Während des gesamten Spiels gab es auch für Spieler aus der "zweiten" Reihe viel Gelegenheit zu spielen. Hendrik und Selina hatten einige schönen Szenen im Angriff und punkteten zusammen mit Rieke jeweils zweistellig. In der zweiten Hälfte machte sich dann die körperliche und zahlenmäßige Überlegenheit bemerkbar. Das erinnerte mich fatal an das erste Spiel in Meinerzhagen, wo die BGL mit nur sechs Spielern anreiste und im letzten Viertel auch noch einen durch das fünfte Foul verlor. In diesem Fall erwischte es die Spielerin mit der 14, die zusammen mit dem Spieler mit der Nummer 10 41 der 49 Punkte des Gegners warfen. Wie im oben erwähnten Spielbericht schaffte es kaum einer der BGL Spieler (Oskar und Nico ausgenommen, die viel auf der Bank saßen und für das anschließende U16 Spiel geschont werden konnten), diese beiden effektiv 1:1 zu verteidigen.
Am Ende war es ein auch in dieser Höhe verdienter Sieg und Erfahrungsgewinn für die Spielerinnen und Spieler der BGL U14.
- Endstand: 98:49 (20:11, 24:13, 29:13, 25:12)
- Es spielten: Nowik (15 Punkte), Poljak (13), Wegscheider (12), Stachowitz (12), Mellmann (11), Hartmann (8), Keisers (8), Acker (6), Roschewski (6), Sauer (5), Wirtz (2), Breymann
- Details
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 18
Der Knoten ist geplatzt. Nach einem harten Stück Arbeit konnte die U12 den ersehnten ersten Saisonsieg einfahren. Dabei mussten die BGLer hart arbeiten und sich durch einige lange Phasen kämpfen, in denen nicht viel zusammen lief. Von Beginn an war es die bekannte Abschlussschwäche, die ein besseres Ergebnis zu Gunsten der Lintforter verhinderte. Viele schöne Pässe hätten durchaus eine Belohnung in Form von zwei Punkten verdient , fielen aber mangelnder Ruhe vor dem Wurf, bzw. einer unkonventionellen Wurfauswahl zum Opfer. Allerdings wechselten sich im Aufbauspiel Licht und Schatten und einige Turnover wären zu vermeiden gewesen. In der Defense war man oft einen Schritt zu spät und konnte die leichten Körbe des Gegners gar nicht, oder nur auf Kosten eines Fouls verhindern. So war die erste Hälfte eine ganz enge Kiste, in der es durch zwei Dreier von Joshi zum Ende zu einer hauchdünnen Lintforter Führung reichte.
Den besseren Start in die zweite Halbzeit erwischte der Gast und zog schnell mit 8 Punkten davon. Jetzt erwachte allerdings der Kampfgeist der BGLer. In eigener Halle gegen die BG Duisburg West zu verlieren war ein Szenario, dass einfach nicht zu akzeptieren gewesen wäre. Niels hatte seine stärksten Szenen zur richtigen Zeit und erzielte in den folgenden 2 Minuten 8 seiner 13 Punkte. Wenn alle offenen Würfe in dieser Phase des Spiels ihr Ziel gefunden hätten, wäre das schon die vorentscheidende Phase des Spiels gewesen, so waren es aber wiederum erst zwei Dreier in Folge von Joshi, die das Viertel mit einer zweistelligen Führung der BG Lintfort enden liessen.
Im letzten Viertel hatte Alex ein Missmatch und nutzte dies nach Aufforderung durch die Coaches erfreulich konsequent aus. In Kombination mit Louis, der sich nun endlich auch mit Punkten für seine gute kämpferische Leistung am offensiven Brett belohnte, erhöhten die beiden durch einen 12 zu 0 Lauf die Führung auf beruhigende 20 Punkte. Der Drops war endgültig gelutscht. Am Ende stand ein deutlicher Sieg der BG Lintfort und die Erleichterung war allen deutlich anzumerken, denn leicht war es heute definitiv nicht ! Aber was ist schon ein Sieg, wenn er nicht erkämpft ist !?
Es kämpften:
Paul (2), Niels (13), Luca (6), Marten, Nico J., Nico B., Alex (16), Joshi (24), Leo (2), Fynn (1), Louis (10) und Kubi a.k.a. "Kubi Bryant"
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 17
Beim Aufwärmen gab es auch keine klaren Anzeichen dafür, wer an dem Sonntag als Sieger das Parkett verlassen sollte. Das Spiel begann dann mit einfachen Punkten auf der NOMA Seite und Ladehemmungen bei der BGL. Die schwache Verteidigung der Lintforter ermöglichte auch dem Gastgeber sich schnell abzusetzen. Wir haben dabei nicht geschafft unsere Chancen vorne zu verwandeln (auch von der Freiwurflinie) und verloren das erste Viertel mit 22:13.
Im zweiten Viertel erwachten auf einmal die Niederrheiner und starteten eine Aufholungsjagd. Die Defense stand sicher und vorne konnte sich der Nico (39 Treffer insgesamt) immer wieder durchsetzen und punkten. So haben wir auch geschafft, das Spiel zu drehen und in die Halbzeitpause mit einem 3 Punkte Vorsprung zu gehen.
Aus dem Publikum (was das Team stark angefeuert hatte) konnte man zwei Stimmen vernehmen.
- Wenn die BGL so weiter macht, müssten wir gewinnen.
- Die "Nummer" ist noch lange nicht gelaufen.
Die zweite Halbzeit brachte aber dann relativ schnell die Auflösung des Rätsels. Die BGL machte "weiter so" und legte noch eine Schüppe drauf. DAS TEAM spielte eine STARKE Defense und hat die Iserlohner "müde" verteidigt. Deren Leistungträger scheiterten an der "blauen" BGL Mauer und konnten sich immer seltener durchsetzen. Dazu kam noch der Kräfteverschleiß auf deren Seite und die 25 Punkte des BGL Trios: Selina, Sebastian, Nico. So wuchs der Vorsprung vor dem Schlussviertel auf 11 Punkte an. In der restlichen Spielzeit, ließ unser Team nichts mehr anbrennen. Trotz der mehreren 100%'tigen Chancen ( "Man gegen Korb") die wir nicht verwandelt haben, bauten wir den Vorsprung bis auf 21 Punkte auf und brachten den Sieg sicher nach Hause. So hat sich an dem Sonntag eine weitere Sportweisheit bestätigt : "Offense wins games, defense wins championships".
Dank einer geschlossenen TEAM DEFENSE gewinnt die BGL das Spiel und belegt Platz 3 in der Tabelle. In dem letzten Bericht hiess es noch : "Nach dem letzten Spieltag vor den Ferien wird man sehen können, ob man den Blick nach oben werfen kann oder nach und sehen muss."
Nach der Leistung heute könnte man die Augen vorsichtig hoch heben :)
- Endstand: 56:77 (22:13, 9:21, 17:25, 8:18)
- Es spielten: Nico Hartmann (39 Punkte), Sebastian Nowik (16), Selina Poljak (9), John Svejcar (3), Rieke Wegscheider (2), Torben Keisers (2), Chris Ulbl (2), Niklas Acker (2), Nils Breymann (2), Jan Sauer, Henrik Stachowicz
Hier noch der LINK zu dem Bereicht aus Iserlohn.
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 19
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 26
- Details
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 20
Auch die Punkte der BGL wurden häufig durch Einzelaktionen erzielt. Es wurden aber auch zahlreiche Würfe aus mittlerer Distanz genommen, von denen nicht immer jeder traf. Demzufolge zogen die Lüdenscheider im dritten Viertel wieder an und gewannen dieses 28:18. Die entscheidende Verbesserung im Spiel der BGL stellte sich im letzten Viertel ein. Oskar übernahm die Verteidigung des gegnerischen Aufbaus und in der Defense gelang es über die Hilfe diesen von zahlreichen weiteren Korberfolgen abzuhalten. In der Schlussphase wurde es dann etwas hektisch. In der letzten Minute lag die BGL schon mit 87:82 in Front, ließen aber noch zwei Korberfolge des Gegners zu. Dazu mussten die insgesamt souverän leitenden Schiedsrichter den manchmal überlauten Trainer der Gegner zurechtweisen. Vier Sekunden vor Schluss vergab Aaron bei Freiwürfen (Quote der Mannschaft insgesamt 60%) die Chance zur endgültigen Entscheidung. Die BGL blieb aber im Ballbesitz und konnte so das glücklichere Ende für sich verbuchen.
Fazit: Eine deutliche Leistungssteigerung brachte den ersten Sieg. Nach dem letzten Spieltag vor den Ferien wird man sehen können, ob man den Blick nach oben werfen kann oder nach und sehen muss.
- Endstand: 86:87 (24:18, 19:27, 28:18, 15:24)
- Es spielten: Nico Hartmann (25 Punkte), Oskar Mellmann (24), Selina Poljak (14), Sebastian Nowik (11), Aaron Roschewski (4), Rieke Wegscheider (4), Torben Keisers (2), Kaja Wirtz (2), Nils Breymann (1), Niklas Acker, Jan Sauer, Hendrik Stachowitz
Weitere Beiträge …
- U12-1 SW Baskets Wuppertal - BG Lintfort (82 : 74)
- U13 weiblich Basket Emmerich : BG Lintfort (40 : 70)
- U14-1: BGL - Mettmann Sport (64:97)
- U12-1 BG Lintfort : Barmer TV 59:68 ( 29:39 ) Regionalligasaison der U12 beginnt mit unnötiger Niederlage
- U14-1: Es geht wieder los: 12:00 Uhr (High Noon)
- Nachlese(n): BGL Jugendturnier
- Alles über das letzte Basketball-Wochenende vor den Ferien
- "der Pott" bleibt in BGL, die U12 der BGL gewinnt das Kreispokalfinale 2013
- Pokal Endspiel der U12 / Gegner Vfl Rheinhausen / 10.07.13 / alte GAH / Spielanfang 17:45
- Gelungener U12 Vorbereitungsturnier in den GAH Hallen. Sonntag 07.07.13
- Mal was anderes
- U12 BG Lintfort : TV Goch 68:66 (32:30)
- U14 BG Duisburg West - BG BGL 74:77 (39:35)
- U14-1: Ligeneinteilung 2013/2014
- U14 Pokal: VfL Rheinhausen - BGL (32:83)
- U14: Pokalspiel am 14.6. gegen VfL Rheinhausen
- BGL-Jugendturniere hochklassig besetzt
- U14 NRW Liga Qualifikation Saison 2013/2014 in Paderborn
- U14: Neue Trainingszeiten
- U14-1 TUS Breckerfeld – BG BGL (88 : 26)
- U14: BGL - VSTV Wuppertal (43:70)
- U14: Spiel gegen Wuppertal verlegt
- U12 Westdeutsche Meisterschaft Zwischenrunde
- U14-1 TV Gerthe - BG Lintfort ( 33 :58 )
- U12 Endrunde (Gruppe 4) in BGL 14.04.2013