Unterkategorien
- Details
- Read Time: 5 mins
- Zugriffe: 41
U12 Oberliga
ART Giants Düsseldorf : BG Kamp Lintfort 68 : 70 ( 34 : 41 )
Jetzt aber mal das Drama in voller Länge.....
Der Gastgeber hatte die letzten 4 Spiele gewinnen können und konnte während dieser Siegesserie zudem ein paar eindrucksvolle Ergebnisse erzielen. Dass das heute also kein Selbstläufer werden würde, war von Beginn an klar. Einen weiteren Unsicherheitsfaktor stellte die Korbhöhe von 3,05m dar, auf die die Giants als einziges Team der Liga spielen. Auf Lintforter Seite feierte Dian sein Debut. Man durfte also auf vieles gespannt sein...
Den Start machten Brandon, Basti, sowie die "Doppel-Simon-Flügelzange" und die BGLer schienen gewillt, einen guten Start hinzulegen. Mit viel Tempo und Mut versuchten die Jungs, schnell zum Korb zu kommen. Leider konnten schon zu Beginn einige beste Chancen nicht verwertet werden, was vielleicht für die nötige Ruhe hätte sorgen können. In der Verteidigung fiel schon früh auf, was sich im weiteren Spielverlauf noch als potentieller Neckbreaker abzeichnen sollte: Rebounds und Ballverluste !! Komplett unnötig spielte man so dem Gastgeber in die Karten, der das Momentum für sich nutzte und Punkt um Punkt erzielte.
So sah man sich schnell einem Rückstand hinterherlaufen, der erst zum Ende des dritten Achtels, dank dem Besinnen auf einfache Dinge und dem nötigen Einsatz in eine knappe Führung umgewandelt wurde. Jetzt endlich spielten die Lintforter Jungs schnörkellos und mit dem nötigen Feuer.
Im vierten Achtel schlug dann die große Stunde von Basti, der sich innerhalb kürzester Zeit mehrfach sehr stark am Korb durchsetzen konnte und zur Halbzeitpause sogar noch ein "And one" draufsetzte. Somit war endlich auch einer der Punkte aus dem Matchplan aufgegangen, denn unter den Körben wollten wir unsere körperliche Überlegenheit ausnutzen. Zur Halbzeit also eine 7 Punkte Führung. Nicht beruhigend, aber the Trend is your friend......hatte ich aber nur gedacht !!
Mit
zunehmender Spieldauer in Hälfte zwei verfielen die Jungs wieder in
ungewollte Verhaltensmuster, auf die wir hier nicht näher eingehen
wollen. Die Sicherheit der letzten Spielminuten ging nach
einem
eigentlich guten Start, Stück für Stück wieder verloren und die
Giants waren jetzt immer einen Schritt schneller, einen Kaffee wacher
und profitierten dabei extrem von der oben genannten Reboundschwäche,
die (in meinen Augen als Coach) ziemlich dramatische Ausmaße hatte.
Dass Turnover immer unnötig sind ist natürlich klar, wir schenkten
dem Gegner allerdings mehrfach in Phasen den Ball, in denen wir
Punkte gut hätten gebrauchen können.
So aber kam der Gastgeber wieder ins Spiel und das Momentum war auf Seite der Giants. Mit jedem Düsseldorfer Punkt und jeder eigenen, schlechten Aktion wurde es spannender und das Wurfglück schien die BGLer nun komplett verlassen zu haben. Der Korb schien wie vernagelt und die Giants schlugen ihrerseits mit einer guten Trefferquote und auch dem nötigen Quäntchen Glück Kapital aus der Schwächephase zur Unzeit, die durch die Bank alle Lintforter Spieler befallen zu haben schien. In Achtel Nummer 6 und 7 gelangen der sonst so offensivstarken BGL insgesamt nur 12 magere Pünktchen. Düsseldorf hingegen erzielte alleine im 7. Achtel 15 Punkte !!
Die Spannung war kaum auszuhalten. Ebenso die Nervosität beider Teams, die wussten, dass jetzt jede schlechte Aktion den Sieg kosten könnte und dementsprechend für weiche Knie und zittrige Hände sorgte. Ammar versenkte einen von zwei Freiwürfen zum Ausgleich und am Ende war es Markuss, der den umjubelten, letzten Lintforter Korb zum Sieg erzielte. Was allerdings noch wichtiger war, war die Tatsache, dass er in der letzten, dramatischen Spielminute gefühlte 5 Steals und 5 Rebounds für sein Team holte und so den Sieg in einem wahnsinnigen Spiel für sein Team sicherte.
Wenn man das Spiel mit einer Phrase abtun wollte, könnte man natürlich sagen: Ende gut, alles gut! Tatsächlich war aber nur das Ergebnis gut und die Jungs haben heute deutlich unter ihren Möglichkeiten gespielt. Umso wichtiger (wenn auch weniger lehrreich) die Tatsache, dass es hinten raus gereicht hat. Die Giants werden in dieser Form noch vielen Teams Probleme bereiten und wir werden mit dem heutigen Tag hoffentlich unser schlechtestes Saisonspiel gemacht haben.
Im "Battle of Düsseldorf" spielten:
Brandon (27), Markuss (12), Basti (7), Jacob (6), Dian (5), Ammar (5), Simon S. (4), Jannis (2), Bryan (2) und Simon K.
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 36
W14 Oberliga
BG Kamp Lintfort : Capitol Bascets Düsseldorf 63 : 70
Kurz vor der Winterpause empfing die weibliche U14 der BGL, passend zum 2 Advent, mit den Bascats einen der direkten Kontrahenten auf die vorderen Tabellenplätze.
Vor toller Kulisse begegneten wir erneut einer physischen und psychisch starken Mannschaft, die ihren Platz in der oberen Tabellenhälfte inbedingt behaupten wollte.
So startete man in einer recht offenen Begegnung das erste Viertel. Punkte fielen auf beiden Seiten zu Hauf. Auch die Verteidigungsarbeit beider Teams konnte sich sehen lassen. Der direkte Zug zum Korb wurde daher immer wieder verhindert und konnte nur durch ein gutes Zusammenspiel gelingen....Zwischenstand Viertel 1 : Lintfort 11- D-Dorf 16.
Auch das Zweite Viertel sollte ähnlich verlaufen.
Jedoch hatten hier die Düsseldorfer Gäste zunächst einen 12 zu 2 Punkte Lauf und
konnten ihren bis dahin überschaubaren Vorsprung von fünf auf fünfzehn Punkte Differenz ausbauen.
Das brachte nicht nur Frust auf , sondern drückte ordentlich auf die Moral. Trotz Verlust der
Körperspannung versuchte man alles daran zu setzen, sich dem Gegner in den Weg zu stellen und selbst das Spiel wieder an sich zu reißen. Stellenweise gelang uns das ganz gut und man konnte ein recht temporeiches Spiel in Gange bringen. Fastbreaks konnten wir gut einleiten, ließen jedoch unzählige Punkte durch nicht verwandelte Korbleger liegen.
Halbzeit Lintfort 26 : D-Dort 37
Das dritte Viertel sollte eine Veränderung bringen. Angeführt von Ajla, die dem Spiel nun ihren Stempel aufdrückte, kamen die Lintforter Mädels wieder ins Spiel. Voll motiviert und deutlich präsenter standen die Lintforter nun auf dem Court. Wo schnell gespielt wird, geht jedoch auch einiges an Kraft und Konzentration verloren, was vermeidbare Turnover und überhastete Korbabschlüsse zur Folge hatte.
Erst im vierten Viertel gelang es uns den Schalter endgültig umzulegen. Mit einer absolut starken Pressverteidigung setzten wir den Gegner unter Druck und konnten vieles an Boden gut machen. Bis auf vier Punkte kamen die Lintforter Girls wieder ran und das Spiel schien endlich zu unseren Gunsten zu kippen.
Eine absolut brillante Chiara Schubert konnte sich selbst und ihre Teamkolleginnen in Szene setzen.
Chiara war hellwach und nun an allen Lintforter Aktionen (defensiv wie offensiv)
beteiligt. Ließ man sie außer Acht, wurde dieses prompt mit einer erfolgreichen Aktion bestraft. Aus der Mitteldistanz traf sie Jeden Wurf gnadenlos.
Das war der extra Push für alle und man Kämpfte erbittert um jeden Ball.
Leider lief uns die Zeit zu schnell davon und letzten Endes mussten wir uns den starken Bascats geschlagen geben.
Es spielten:
Wellmanns und Mohr je 3, Dürr 4, Jopek, Ansons und Cvijancevic je 6 , Schubert 11 , Musanovic 24
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 31
U12 Oberliga
BG Kamp Lintfort : Osterather TV II 106 : 46
Auch im fünften Spiel in Folge bleibt die U12 ungeschlagen und grüßt somit weiterhin freundlich von der Tabellenspitze.
Gegen den TV aus Osterath wäre alles andere als ein deutlicher Sieg eine faustdicke Überraschung gewesen und letzten Endes ging der Plan, zumindest ergebnistechnisch, auch voll auf. Zu stark zeigte sich der BGL Nachwuchs, der körperlich und individuell technisch einfach deutlich überlegen war. Krönung dessen waren sicherlich die drei Dunkings von Brandon Rodriguez, der wieder mal kaum zu bremsen war.
Zur Halbzeit war die Führung mit 57 : 24 trotz aller Schönheitsfehler doch schon recht deutlich und die Hoffnung, dass Hälfte zwei dann auch spielerisch besser werden würde, nicht unbegründet.
Die Lintforter Jungs bauten den Vorsprung weiterhin konsequent aus, ließen hier und da nun tatsächlich ihre spielerischen Qualitäten aufblitzen und hatten auch defensiv alles im Griff. Am Ende stand ein weiterer Sieg mit über 100 Punkten und die Gewissheit, dass das Team auch mit einer durchwachsenen Leistung in der Oberliga dominieren kann.
Jetzt könnte man sich fragen: Du gewinnst mit 60 Punkten und bist als Trainer trotzdem nicht zufrieden. Was läuft falsch bei dir??
Zugegebenermaßen könnte es insgesamt deutlich schlechter laufen und die Ergebnisse stimmen voll und ganz zufrieden. Wenn man allerdings weiß, wieviel Potenzial noch aus dem Team zu kitzeln ist, muss man in aller Deutlichkeit feststellen, dass noch sehr viel Luft nach oben ist. Gegen die Top Teams der Liga darf man sich solche Schwächen nicht leisten, wenn man am Ende um den Titel spielen will .....was ich jetzt einfach mal als Saisonziel aussprechen möchte !!!!
Also gilt es ab sofort noch zwei bis drei Gänge hochzuschalten, besonders defensiv die wichtigen Basics zu vertiefen und offensiv zielstrebiger, konsequenter und mit mehr Übersicht zu agieren, um das nächste Level in der individuellen Entwicklung und als Team zu erreichen.
Nächste Woche gegen Basket hat das Team eine neue Chance und bis dahin wird im Training Gas gegeben. Hard work pays off !!!!!
- Details
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 36
U12 Oberliga
TV Jahn Königshardt : BG Kamp Lintfort 70 : 112 ( 37 : 52 )
Work is done ....U12 gewinnt 4 in Serie
Die U12 reitet weiter auf der Erfolgswelle und bleibt als einziges Team der Oberliga Saison ungeschlagen. Zwar ist die Saison noch recht jung, doch mit TUSA, Leichlingen und nun dem TV Jahn hat man schonmal drei "Schwergewichte" in ihre Schranken weisen können, was die Hoffnung auf einen erfolgreichen Saisonverlauf nicht unbedingt schmälert.
Im Prinzip könnte man das heutige Spiel mit folgender Phrase schnell zusammenfassen:
Vorne Hui, hinten pfui !!!
...aber wir machen es doch lieber wie gewohnt, ausführlich und chronologisch...
Die Starting Four Brandon, Bryan, Leevi und Jannis startete souverän und spielte in den ersten 5 Minuten eine 10 Punkte Führung heraus. Besonders erfreulich beim Blick auf den Anschreibebogen war die Tatsache, dass alle BGLer sich schon früh mit Punkten belohnen durften. Auch in den folgenden Lineups wurde eins klar: Die Jungs finden immer mehr als Team zusammen und jeder spielt für und mit dem anderen. Offensiv lief also alles ziemlich gut, wenn wir auch ein bisschen mit der Trefferquote der "leichten Dinger" haderten.
Defensiv hingegen gab es mehr Grund zum Ärgern. Die Abstände in der Mannverteidigung waren schlecht, die Hilfe kam nur selten schnell genug, die Rebounds waren zu oft beim Gegner und immer wieder kamen die Jahn Spieler zu schlecht, oder kaum verteidigten Würfen. Die 52 erzielten Punkte zur Halbzeit sorgten allerdings trotz aller defensiven Kritikpunkte für ein beruhigendes Polster und die Art und Weise, wie offensiv agiert wurde, machte Lust auf die zweite Halbzeit.
Hälfte zwei war dann einfach mal schön anzuschauen. Defensiv klappte vieles besser, was uns dann auch wieder häufiger die Möglichkeit gab, in ein gutes Umschaltspiel zu kommen. Bestnote fürs Team in der Disziplin: Wie setze ich meine Mitspieler in Szene!! Dass wir in Transition Offense glänzen können war vom Team ja schon mehrfach bewiesen worden...dass wir gute 1 gegen 1 Spieler haben, die uns im Ernstfall tragen können, wissen wir....dass wir unsere Big Men in Szene setzen können, hatten wir in den bisherigen Spielen leider noch nicht gezeigt. Da ist der Knoten mit dem heutigen Spiel aber mal definitiv geplatzt, denn Basti und Jacob konnten heute endlich mal zeigen, was wir an Ihnen haben und wie wertvoll sie für dieses Team sein können, wenn man ihnen die Möglichkeit dazu gibt. Basti holte phasenweise sehr starke Rebounds und konnte sich auch unter dem gegnerischen Korb behaupten. Was Jacob angeht, so kann man heute einfach nur begeistert sein. Ich zitiere in den Spielberichten eigentlich nur alte Trainer Legenden, oder andere, sehr weise Menschen.....heute möchte ich das Spiel von Jacob aber mit einem Zitat von Miley Cyrus beschreiben:
I came in like a wrecking ball !!!!!!!!
(stellt euch das von mir inbrünstig gesungen vor, dann ist es noch wirkungsvoller)
Jacob wühlte unter dem gegnerischen Korb, holte viele Rebounds und verwandelte ganz souverän aus allen Lagen. Zudem hatte er aber auch sehr starke defensive Momente, die von Mitspielern und Ersatzbank frenetisch bejubelt wurden.
Courtvision bei Floor General Markuss
Doch nicht nur die Big Men hatten einen starken Tag. Auch Neo lieferte einen sehr mutigen Auftritt ab, der ihm letztlich seine ersten Oberliga Punkte (....und gleich mal 9...) einbrachte. Mit so einer guten Leistung des ganzen Teams wurde es auch zu keinem Zeitpunkt mehr spannend. Alle hatten Lust auf Teambasketball, wobei ich auch mal deutlich Markuss und Brandon loben möchte, die sich phasenweise sehr zu Gunsten ihrer Mitspieler zurücknahmen und sich als "pass first" Point Guards versuchten. Trotzdem lieferten beide natürlich offensiv auch selber wie gewohnt ab. Brandon packte z.B. seinen nächsten Dunking aus und Markuss überzeugte mit seiner linken Klaue aus der Distanz und im Zug zum Korb.
Der Kuchen für den 100. Punkt geht auf Basti .....nur zur Erinnerung
Es spielten:
Brandon (24), Markuss (23), Jacob (12), Jannis (10), Ammar (10), Bryan (10), Neo (9), Leevi (7), Basti (7), Marlon
- Details
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 25
GV Waltrop : BG Kamp Lintfort 27 : 79
Zeit aus dem Schatten zu treten
Mit leichten und dennoch mittlerweile bekannten Startschwierigkeiten begannen die Girls ihre Partie zu Gast beim GV Waltrop.
Leider kein neues Bild für den Lintforter Coach Schubert und die treuen, mitgereisten Lintforter Fans.
An diesen Umstand haben wir uns mittlerweile gewöhnt. Mit bekannter Nervosität lieferte man sich ein sehr ausgeglichenes Spiel mit dem Gastgeber innerhalb der ersten sieben Minuten, was ehrlich gesagt zu enormer Verwunderung auf Lintforter Seite sorgte.
Denn in dieser Partie gingen, wenn auch unausgesprochen die Lintforter Girls als Favorit gegen den bis dahin noch unbekannten Gegner ins Rennen.
Diese überraschende Situation mussten Coach und Spielerinnen erstmal verarbeiten und taktische Anpassungen vornehmen, damit der Knoten platzen konnte. Schnell konnten jedoch durch ein ausgewogenes Aufbauspiel und enormer Chancen-Verwertung klare und deutliche Akzente gesetzt werden.
Ein schnelles Passspiel und nahezu unaufhaltsamer Zug zum Korb drängte den Gegner dabei in die Ecke und ließen keinen Raum für eine Gegenwehr.
So gingen wir mit einem Halbzeitstand von 9 : 41 in die Pause und konnten unserer Favoritenrolle mehr als gerecht werden.
Spätestens zu diesem Zeitpunkt stand für alle in der Spielhalle fest: „Dieser Sieg wird unser Sein“.
Aber dieses bedeutet auch das wir vieles ausprobieren konnten, um Technik und Taktiken abzustimmen, individuales Können und zugleich Team -Spirit auf ein neues Level zu pushen, um uns weiterhin zu verbessern.
Klare Ansage des Coaches und des Teams zugleich.
Denn so ein Vorsprung ist zugleich die beste Chance Neuzugängen wertvolle Spielpraxis zu geben, oder noch vorhandene Unsicherheiten bei einzelnen abzustellen um das Selbstbewusstsein zu stärken.
Jetzt hieß es ausprobieren und Bühne frei für noch zarte Pflanzen, endlich aus dem Schatten zu treten.
Bravourös wurde dieses von der Mannschaft gelöst.
Angeführt von einer brillanten Lina Spankowski konnten vor allem die Young Stars und Rookies Erfahrung sammeln und allen zeigen, dass sie es mehr als draufhaben.
Sowas hatte Ich als Coach schon lange nicht mehr gesehen und platze mit einem fetten Grinsen im Gesicht vor Stolz!!!
!!! Love it !!!
Sie war einfach überall und nahezu an allen Spielzügen beteiligt.
Aber auch Charlotte Mohr „Lotti“ hatte heute den extra Tiger im Tank und überließ nichts dem Zufall.
Geniale Spielzüge wurden durch Sie eingeleitet oder man probierte sich mit einer zugleich exzellenten Trefferquote aus der Mitteldistanz aus. Beim Ballvortrag wuchs sie selbstbewusst über sich hinaus und zeigte allen, was es bedeutet, wenn man an sich glaubt und hart für den Erfolg arbeitet.
Mit geschwollener, jedoch NICHT überheblicher Brust lassen wir zufrieden ins Wochenende ausklingen und wollen weiterhin engagiert im Training an uns arbeiten. Abkommender Woche heißt es nämlich jedes Wochenende eine neue Herausforderung zu bestreiten bis wir in die Winterpause ende Dezember gehen.
Eine anstrengende Zeit liegt jetzt vor uns. Sportlich, privat oder auch schulisch müssen Wir alle uns jetzt optimal vorbereiten, um das hohe Niveau halten zu können. Hier können und möchten wir uns keine Fehler erlauben auf dem Weg zu unserem großen Ziel.
Endstand 79 zu 27 für die BGL
Ich bin mehr als Stolz auf euch Girls „meine Girls“ ; )
Jopek (8) , Cvijancevic (8) ,
Mohr (6), Dürr (6), Janhsen.B. (2) , Schubert (7) , Ansone (7), Musanovic (10),
Wellmanns (11), Spankowski (14)
- Details
- Read Time: 4 mins
- Zugriffe: 31
Oberliga Qualifikation
BG Kamp Lintfort : TSV Bayer Leverkusen II 107 : 32
Mit dem ersten Achtel und der Starting Four mit Markuss, Brandon, Basti und Ammar, machten die BGLer eine deutliche Ansage!! Der BGL Express rollte los und nach 5 Minuten stand es 20 : 1 für die Gastgeber, die nicht nur körperlich hoch überlegen waren, sondern von Beginn an auch großen Druck in der Defensive ausübten. Die Ballgewinne wurden konsequent ausgenutzt und per Schnellangriff souverän in Punkte verwandelt. Auch in der Folge gab sich die BGL keine Blöße und baute den Vorsprung weiter aus. In den letzten beiden Achteln vergaßen die Lintforter Korbjäger dann aber, womit sie bisher so erfolgreich waren. zeigten unerwartete Schwächen im Umschaltspiel und verloren die Sicherheit in ihren Abschlüssen. Zwar kam der TSV nicht bedrohlich nahe, der Blutdruck von Coach Schneiders stieg allerdings langsam aber sicher auf ein ungesundes Niveau. Die eigenen Spieler beraubten sich aktuell all ihrer Stärken, spielten überhastet, kaum mehr als Team, trafen reihenweise falsche Entscheidungen und fingen zudem an, die Fehler für ihr schlechtes Spiel beim Schiedsrichter zu suchen, statt den Anweisungen des Coaches zu folgen, der mittlerweile einen Betablocker gut hätte gebrauchen können. Der Halbzeitpfiff kam gerade noch rechtzeitig, um schlimmeres zu verhindern.
Zwar war die Pause definitiv zu kurz, um alle Fehler ausreichend zu besprechen, allerdings reichte die deutliche Ansprache, um das Team wieder auf die richtige Spur zu bringen.
Es gelang den Jungs nun wieder besser, die Lintforter Spielidee aufs Feld zu zaubern und besonders defensiv legten die BGLer eine ganze Schippe drauf. Bryan tat sich hier besonders in der Mannverteidigung hervor und auch wenn er körperlich nicht zu den Riesen gehört, bewies Markuss seine Reboundqualitäten auf beiden Seiten des Feldes und sorgte so für viele zweite Chancen zum Abschluss, die jetzt auch wieder konsequenter genutzt wurden.
Dass die Lintforter Jungs als Sieger vom Feld gehen würden, war trotz der schwachen Endphase zum Ende der Halbzeit schon relativ klar. Zu groß war die Überlegenheit der Heimmannschaft, die mit Brandon den überragenden Spieler des Spiels in ihren Reihen hatte, der nicht zu stoppen war und für einige Highlights sorgen konnte. Hier stellt sich nur die Frage: Kann Brandon auch backen??? Denn auch der 100ste Punkt ging aufs Konto des Man of the Match. Wir werden es hoffentlich in naher Zukunft erfahren. Heute durften wir aber schonmal den deutlichen Erfolg und die erfolgreiche Qualifikation bejubeln, der aber nicht darüber hinwegtäuschen darf, dass noch viel Arbeit vor dem Team liegt. Mannverteidigung und offensives Umschaltspiel sind nur zwei, aber doch die zwei wichtigsten Punkte, um aus einem guten ein fantastisches Team und den Schrecken der nächsten Saison der Oberliga zu machen. Let`s work and trust the process !!!!!
Brandon (43), Markuss (26), Leevi (8), Bryan (8), Simon (8), Basti (6), Jacob (4), Marlon (2), Ammer (2)
Weitere Beiträge …
- MINIFESTIVAL
- BGL vs. ARTGiantsDüsseldorf
- BGL vs. OsteratherTVII
- SterkradeersII vs. BGL
- BGL vs. AdlerFrintrop
- TSVBayerLeverkusenII vs. BGL
- BGL vs. TuSOpladen
- NBOberhausen–BGKampLintfort
- BGL vs. DTVBasketballKöln Z
- BGL vs. NewElephantsGrevenbroich
- DjKTUSADüsseldorf vs. BGL
- SuSDinslakenvs. BGL Z
- BGL vs. WeselerTV
- OsteratherTVII vs. BGL
- BasketballCamp - Neujahrscamp 2023
- TeamAKROSYouthTournament
- LeichlingerTV vs. BGL
- BGL vs. TSVBayerLeverkusenII
- CroBasketsEssen vs. BGL
- BGL vs. TCSterkradeersIII
- TUSHilden vs. BGL
- MerkurKleve vs. BGL
- DTVBasketballKöln vs. BGL
- DJKAdlerFrintrop vs. BGL
- NewElephantsGrevenbroich vs. BGL