Unterkategorien
- Details
- Read Time: 6 mins
- Zugriffe: 29
MINIFESTIVAL 2023.....BGL on vacation
Gemäß dem Motto "Wenn einer eine Reise tut, so kann er was erleben!", nahmen 10 BGLer die Einladung vom DBB zum Minifestival in Bonn an, und verbrachten ein tolles Wochenende unter ca. 100 Gleichgesinnten. Soviel vorneweg: eine gute Entscheidung !!
Nach der Anreise und einem ersten Erkunden der Räumlichkeiten stand schnell die erste Bewegungseinheit für die Kids an. Während die Coaches also ihre Instruktionen bzgl. der nächsten Tage durch die Campleitung bekamen, durften die Kids zum ersten mal die Bonner Hallenluft (...noch war sie relativ frisch...) schnuppern und bekamen einen Eindruck von dem, was sie in den kommenden beiden Tagen erwarten würde: geplantes Chaos, viel Spaß, viel Bewegung und ein Haufen Kinder, die alle nichts lieber tun, als Bälle in Körbe zu werfen und sich dabei zu fühlen wie LeBron James, Michael Jordan, Giannis Antetokounmpo (...ja, der heißt wirklich so...).
Zur Überraschung wurde am Abend auch den kulturellen Bedürfnissen der Truppe entsprochen und eine kindgerechte Lesung aus dem Buch "Wie ich Dirk Nowitzki entführte" geboten. Damit hatte nun wirklich keiner gerechnet, war aber sehr amüsant und zudem wurden drei Exemplare des Buches verlost.
Danach hieß es dann, sich den besten Schlafplatz zu sichern und das Nachtlager vorzubereiten. Die begehrtesten Plätze waren natürlich die, die sich in kurzer Distanz zu einer der heißbegehrten Steckdosen befanden. Leider hatten wir da kein Glück und so wurde der halbe Quadratmeter an der Steckdose in der BGL Kabine zum Dreh und Angelpunkt der Truppe und ich bin mir ziemlich sicher, dass wir den Rekord - Wie viele Handys plus Ladekabel passen auf einen Heizkörper – gebrochen, oder zumindest eingestellt haben.
Die erste Nachtruhe nach einem aufregenden Abend war, wie zu erwarten, mehr Nacht als Ruhe, aber irgendwann schlief auch der letzte in der Halle und es wurde Kraft für den nächsten Tag gesammelt.
Nach dem ausgewogenen Frühstück wurden die mit Spannung erwarteten Turnierteams eingeteilt, wobei alle Coaches und alle Kinder bunt zusammengewürfelt wurden. Die Teams erhielten alle Teamnamen, die den Nachnamen der Nationalspieler nachempfunden waren. So spielte z.B. Team Schröder gegen Team Voigtmann, oder Team Obst gegen Team Lo. Dabei ging es einzig und allein um den Spaß am Spiel und nicht um Punkte und Pokale. Aber erklär das als Coach mal den ehrgeizigen Nachwuchs-Schröders, die sonst um Punkte, Pokale und Meisterschaften spielen. Nicht nur in einer Paarung war die Idee hinter der Sache in den ersten Partien für die Kids schwer zu greifen und übertriebener Ehrgeiz in Kombination mit den unterschiedlichsten, basketballerischen Niveaus der einzelnen Kids, sorgte für die ein oder andere Situation, die ein wenig Fingerspitzengefühl der Coaches erforderten, um erhitzte Gemüter zu beruhigen. Im weiteren Verlauf wurden aber richtige Teams aus den gemixten Kids und mit zunehmender Turnierdauer machte es allen mehr und mehr Spaß.
Nach einem schmackhaften Mittagessen wurden Plakate gebastelt, mit denen später dann die Nationalmannschaft im Telekom Dome gegen Schweden unterstützt werden sollte und die Kids bekamen eine interessante Einweisung in erste Hilfe Maßnahmen, verbunden mit einer coolen Besichtigung (....und teilweise auch Eroberung...) eines echten Rettungswagens.
Bevor es richtig los ging, wurde es mit der Verabschiedung von Robin Benzing erstmals emotional. Ein absolutes Vorbild und langjähriger Kapitän der Nationalmannschaft beendete seine Karriere in der Nationalmannschaft und wurde gebührend und mit allen Ehren verabschiedet. Dann kamen aber auch endlich die Teams aufs Feld und die Nationalhymnen wurden angestimmt.
Das Spiel war natürlich der Hammer für die Jungs. Krachende Dunkings, tolle Dribblings und intensive Verteidigung auf beiden Seiten....und am Ende der Erfolg für die deutsche Nationalmannschaft um die stark aufspielenden NBA Profis Franz Wagner und Dennis Schröder. Hoffentlich eine bleibende Erinnerung und vielleicht der Extraschub Motivation für die Kids, ihren Sport weiter mit soviel Herzblut auszuüben und ihren Idolen nachzueifern.
Die zweite Nacht war dann wie erwartet wesentlich ruhiger, da alle einen anstrengenden Tag hinter sich hatten (....und der ein oder andere auch ein kleines Schlafdefizit sein eigen nannte....).
Am Sonntag wurde uns dann wieder ein tolles Frühstück kredenzt, das die weibliche Jugend der BG Bonn in Eigeninitiative zubereitete und betreute. Die Mädels haben sich wirklich gut um uns gekümmert und auch, wenn das wahrscheinlich keiner der Frühstücks-Crew lesen wird, möchte ich hier mal ein riesengroßes Lob und meinen herzlichen Dank aussprechen. Das habt ihr wirklich gut gemacht !!!
So gut gestärkt wurde dann noch der Rest des Turniers ausgespielt, bevor alle Kinder zum Abschluss noch mit einem Basketball und einem Turnbeutel, sowie Urkunden beschenkt wurden und die letzten Fotos gemacht wurden.
Ich hoffe sehr, dass die Jungs sich auch ohne Fotos oder Blog-Beiträge an das Wochenende erinnern werden. Ich werde das auf jeden Fall, denn ich hatte eine wirklich gute Zeit und konnte die Jungs mal ganz anders und in einer entspannteren Athmosphäre als sonst im Training kennenlernen, was mir wirklich sehr gefallen hat. Nicht zuletzt war das Wochenende auch eine tolle Teambuilding-Maßnahme. Denjenigen, die jetzt nicht mitfahren konnten sei gesagt: das nächste Minifestival kommt bestimmt ;)
- Details
- Read Time: 4 mins
- Zugriffe: 44
Freundschaftsspiel/Offseason
BG Kamp Lintfort : ART Giants Düsseldorf 77 : 56
....oder: "Drei Senguttas sind zwei zuviel!" (Insider)
Bestes Wetter und Wochenende, da kann man sich natürlich was schöneres vorstellen, als sich in einer muffigen Sporthalle rumzutreiben.....wenn man nicht von ganzem Herzen dem schönsten Mannschaftssport der Welt verfallen wäre und sich, wie die 11 aktiven BGLer, enorm auf die Herausforderung gegen die ART Giants aus Düsseldorf freuen würde.
Bevor ich jetzt hier aber näher auf das Spiel eingehe, wollte ich noch kurz was loswerden.....
Das Engagement von euch Eltern und die Bereitschaft als "Team hinter dem Team" den Kindern optimale Voraussetzungen zu schaffen ist herausragend und in dieser Form nicht selbstverständlich. Aber auch die spontane Unterstützung am Kampfgericht, oder in der Funktion als Schiedsrichter hat mich wirklich gefreut. Danke euch allen!!
Nun aber Basketball.....
Mit einer Starting Four bestehend aus Markuss, Basti und den Rodriguez-Brothers begannen die Jungs fokussiert und zielstrebig. Der Ball wurde gut bewegt und ausser der Tatsache, dass man Basti zunächst nicht so ins Spiel bringen konnte wie geplant, setzten die Jungs den Matchplan hervorragend um, was zu einer 13 : 9 Führung nach den ersten 5 Minuten führte.
Die körperliche Überlegenheit gegen ein Team, dass fast ausschließlich aus dem jungen U12 Jahrgang bestand war natürlich eklatant, aber auch im weiteren Spielverlauf und in kleineren Aufstellungen wurde deutlich, dass wir mehrere Möglichkeiten haben, den Gegner vor Probleme zu stellen. Unsere kleine Garde (a.k.a "Rocket Boyz" oder "Low Rider") spielt ihr Tempo hervorragend aus und kennt keine Angst, den Korb im Fastbreak auch mal gegen größere Gegenspieler zu attackieren. Besonders Jakob und Marlon hatten heute einige gute Szenen dieser Art, profitierten dabei aber auch von guten Anspielen ihrer Mitspieler. Das gesamte Team hat sich auf diesem Sektor heute gute Noten verdient und Körbe nach Assist machen einfach auch nochmal soviel Spaß!! Zur Halbzeit stand es allerdings nur 33 : 28 für die BGLer, die es durch zuviele leichtfertig vergebene Korblegerabschlüsse unnötig spannend hielten.
Von der offensiven Spielanlage her gab es aber, bis auf die beschriebene Schwäche im Abschluss, eigentlich wenig zu meckern. Brandon bewies heute mal wieder, dass er schon ein sehr gutes "Arsenal of moves" hat und wurde mit 25 Punkten in nur drei gespielten Vierteln Topscorer des Spiels, vergaß dabei aber auch nicht, den Ball zu teilen und verhalf seinen Mitspielern so oft zu guten Möglichkeiten. Auch das Spacing im Setplay war schon deutlich besser, als in den Spielen zuvor.
Defensiv gibt es allerdings noch eine Menge Arbeit. Einige Dinge lassen sich dabei schnell abstellen, wie zum Beispiel, nicht bei jeder Wurffinte des Gegners abzuheben um dann keine Möglichkeit mehr zur Verteidigung zu haben. Andere Aspekte werden mehr Zeit in Anspruch nehmen. So sehe ich in der 1 gegen 1 Verteidigung noch größere Defizite, die in den nächsten Trainingseinheiten mit Sicherheit ihren Platz finden werden.
Im weiteren Spielverlauf gab es für alle Spieler noch Gelegenheit zu glänzen und das Lintforter Spiel funktionierte dabei in jeder Aufstellung. Sogar als im letzten Spielabschnitt, als wir mit Mateo, Jakob, Ammar und Marlon eine extrem kleine Aufstellung ins Rennen schickten, konnten wir das Spiel weiter souverän gestalten. Am Ende eine sehr gelungene Vorstellung der Jungs und ein sehr schönes Event im Ganzen, denn die Gäste aus Düsseldorf (Spieler und Zuschauer) erwiesen sich als eine sehr faire und angenehme Truppe. Die Einladung zur Revanche in Düsseldorf nahmen wir dementsprechend gerne an !!!
es spielten:
Brandon (25), Bryan (10), Basti (10), Marlon (6), Jakob (6), Markuss (5), Simon (4), Leevi (4), Neo (2), Matteo
- Details
- Read Time: 4 mins
- Zugriffe: 26
U12 Oberliga
BG Kamp Lintfort : Osterather TV II 103 : 35
Heute gibt es zum Spiel nicht ganz so viel zu sagen, denn der Sieg gegen tapfer dagegenhaltende Osterather, war nur Formsache und zu groß die Überlegenheit der BGL. Spätestens nach dem dritten Achtel war der Drops gelutscht, denn Leo hatte ein ganz heißes Händchen und erzielte satte 12 Punkte zu einer 38 : 16 Führung. Dann war allerdings Zeit für das geschichtsträchtige Saison-Highlight....... kurz vor der Halbzeit erzielte Malik im Fastbreak den ersten Dunking eines U12 Spielers in der Geschichte der BGL, was für eine ziemliche Eskalation seiner Mannschaftskollegen und der Lintforter Zuschauer sorgte !! Da ihm das ziemlich gut gefallen hatte, machte er das dann kurze Zeit später einfach nochmal !! History repeating ?
Ich
kann mich bei "meinem" Team nur bedanken. Die Saison hat
riesigen Spaß gemacht und die Entwicklung der Jungs ist wirklich
toll!! Im letzten Jahr haben sich echte Persönlichkeiten entwickelt
und nicht nur was das Basketballerische angeht, sind einige Jungs
einen großen Schritt weitergekommen. Wie oben schonmal
erwähnt....die Reise mit der U12 ist für die meisten jetzt zu Ende,
aber....
THE SAGA CONTINUES !!!!!!!
Wenn ich mit 50 beim Herren 1 Spiel sitze, ein kühles Bierchen genieße und ein paar der Jungs da vielleicht so gute, ehrliche Arbeit abliefern, wie die aktuellen Lintforter Jungs, haben wir alles richtig gemacht. Bis dahin ist zwar noch ein weiter Weg, aber die ersten Schritte mit den ersten Hürden haben die Jungs schonmal locker gemeistert......sky is the limit !!!! In diesem Sinne wünsche ich allen viel Erfolg und weiter soviel Spaß beim schönsten Sport der Welt wie bisher.....ich hoffe, ich konnte meinen Teil dazu beitragen
heute am Ball:
Brandon (27), Markuss (16), Leo (14), Malik (10), Ben (10), Jaro (8), Edin (6), Emil (4), Tim (4), Elias (2), Tom (2)
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 25
Sterkrade 69ers II : BG Kamp Lintfort II 66:70
Wie immer wurden wir lautstark unterstützt von vielen mitgefahrenen Eltern und Familienmitgliedern!
Angeführt von einer starken Maja, die endlich einmal wirklich zeigte, was so alles in ihr steckt, zeigten wir eine starke erste Hälfte. Viele Sachen, die wir im Training üben, klappten gut : wir holten viele Rebounds vorne wie hinten, spielten gute Fastbreaks mit Blick für den freien Mitspieler im Überzahl Spiel, zogen gut zum Korb. In der Defense waren wir wach und aufmerksam und hatten viele Ballgewinne. So gingen wir mit einer komfortablen Führung von fast 20 Punkten in die Halbzeit.
![]() |
Looking good as a TEAM!!! |
Es war wirklich wieder toll, wie alle 8 erneut alles gegeben haben, sie haben gekämpft und geackert und wieder mal ihr Bestes gegeben! Ich bin stolz auf Euch und stolz, Eure Trainerin zu sein.
Maja (18), Felix (8), Noah (8), Laureen (2), Bryan ( 17), Jonas (2), Basti (13) ,Ben (2) und Cookie,unser treues Maskottchen
- Details
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 30
BG Lintfort – Adler Frintrop. 64:43
In eigener Halle empfingen wir den Gegner aus Essen Frintrop. Im Hinspiel taten wir uns anfangs etwas schwer , weil in der Essener Halle noch auf große Körbe gespielt wird, was sehr ungewohnt für uns war. Trotzdem schlugen wir den Gegner damals mit knapp 20 Punkten.
So sollte es doch in eigener Halle ein leichtes Spiel werden…. Doch leider starteten wir erneut sehr verhalten, spielten im Angriff noch unsicher und nicht sehr treffsicher und der Gegner versenkte direkt zwei Würfe von außen, so dass wir mit kleinem Rückstand aus diesem Achtel gingen. Diese Spielweise setzte sich in den Achteln danach leider fort : wir haben viele gute Chancen am Korb liegen lassen , erkämpfte Rebounds, gute 1-1 Situationen haben wir nicht genutzt und stattdessen dadurch dann öfters den Ball verloren.
Auch die Defense war meist zu harmlos, gefühlt ewig haben wir den Gegner sich den Ball zu passen lassen, ohne mal mit mehr Druck dazwischen zu gehen. Trotzdem gingen wir mit einer Führung in die Halbzeit.
Diese Pause tat uns ganz gut, denn nach der Halbzeit lief es etwas besser und wir konnten uns weiter absetzen und haben unsere knapp 20 Punkte Führung auch nicht mehr her gegeben und souverän bis zum Ende „ verwaltet“.
Es gab aber natürlich auch viele schöne Aktionen, der freie Mitspieler wurde oft gesucht und gefunden, immer wieder wurde geschaut, ob jemand anders anspielbar ist ,da sehe ich wirklich eine gute Entwicklung! Es gab auch schöne Züge zum Korb, da wurde oft die richtige Entscheidung getroffen, den freien Weg zu sehen und zu nutzen! Maja zeigte heute einen guten Ballvortrag mit vielen schönen Pässen, oft auf Leevi, der seine Chancen heute gut zu nutzen wusste! Alex hatte schöne Züge zum Korb und schöne Pässe. Und auch alle anderen machten ihre Sache gut und haben ihr Bestes gegeben. Und wie gesagt, in der Defense war bei allen heute Luft nach oben, da brauchen wir eine Steigerung, wenn wir das nächste Spiel gegen Kleve gewinnen wollen!
Wir sind nach wie vor auf dem richtigen Weg und wissen, woran im Training weiter gearbeitet werden muss. Die Trainingsbeteiligung ist sehr gut und alle ziehen gut mit und Ziel sollte sein, den dritten Tabellenplatz zu erobern und am Ende der Saison dort zu stehen! Ich bin sehr stolz auf unsere Entwicklung!
Moritz (12), Maja (6), Leevi (18), Laureen (4), Alex (8), Basti (2), Jonas(2), Bryan (6), Felix (2), Elias (2)
- Details
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 40
U12 Oberliga
TSV Bayer Leverkusen II : BG Kamp Lintfort 70 : 87 ( 44 : 35 )
Im Vergleich zum Hinspiel hatte der Gastgeber personell aufgerüstet und auch die letzten Ergebnisse ließen durchaus aufhorchen. So verlor das Team gegen Tabellenführer Leichlingen nur sehr knapp und zudem mussten wir leider kurzfristig verletzungsbedingt auf Emil verzichten, der hoffentlich am nächsten Wochenende zum Topspiel wieder einsatzbereit ist und seine Physis in die Waagschale werfen kann. Genau diese fehlende Physis war es, die uns heute Probleme bereitet hat, denn gerade auf seiner Position hatte der TSV einen sehr starken Neuzugang, der kaum in den Griff zu bekommen war. Allerdings war nicht nur ein Spieler des Gegners das Problem, sondern anscheinend auch die Uhrzeit. Anders waren einige Situationen von Lintforter Sekundenschlaf kaum zu erklären und auch die Bereitschaft, aggressiv zu verteidigen, war noch nicht so wirklich da. Im Angriff waren wir zu Beginn zwar erfolgreich, mussten uns da aber meist auf gute 1 gegen 1 Situationen verlassen. Das gute Passspiel der letzten Spiele, fand noch nicht statt. Erst ab dem dritten Achtel begannen die Jungs so langsam, den Ballvortrag schneller zu gestalten und kamen so auch zu einigen guten Abschlüssen. Allerdings konnten wir kaum defensive Stopps generieren und in logischer Konsequenz aus der Kombination von verschlafener Verteidigung ohne Reboundverhalten und fehlendem Tempo und Spacing im Angriff, führte der Gastgeber zur Überraschung vieler (auch der eigenen) mit 9 Punkten.
In der kurzen Halbzeitpause gab es eine saftige Ansprache vom Coach, die es vielleicht genau in der Form gebraucht hatte. Allerdings war den Jungs auch anzumerken, dass sie das so nicht weiterspielen wollten und die gegnerische Aufstellung zur zweiten Halbzeit gab uns die Gelegenheit, den Turnaround zu schaffen. Spontan rief der Coach die Jungs nochmal zusammen und gab das Ziel aus, nach dem 5. Achtel mit 5 Punkten zu führen. Was soll ich sagen?? Nach dem 5. Achtel führte die BGL dann mit 5 Punkten. Was war passiert??
Der Rückstand weckte den Tiger einiger Jungs...man verliert halt nicht gerne
Das Tempo wurde konsequent hochgehalten....endlich!!!!
Trefferquote stimmte, da das Team sich gegenseitig endlich in gute Wurfposition brachte.....you look good as a team!!!
Markuss spielte einfach Ü-B-E-R-R-A-G-E-N-D....in der NBA nennt man Spieler mit diesen Skills "Floor General"...Top Übersicht, Top Decision Making, 3er zur rechten Zeit, zudem als kleinster BGLer mit gefühlt 20 Rebounds im Spiel...auf jeden Fall Player of the game und hat sich dieses ausgeprägte Lob auch wirklich verdient....Chapeau!!!
Nachdem
das Ergebnis nun gedreht war, kam das Selbstvertrauen der Jungs
wieder zurück und auch Geburtstagskind Brandon hatte nun ein paar
Big Plays, nachdem er zuvor ungewohnte Probleme im Abschluss hatte.
Hinzu kam, dass man den Gegner im 5. Achtel bei einem einzigen Punkt
halten konnte, was eine deutliche Aussage über die nun herrschende
Bereitschaft zum Verteidigen und Rebounden gibt. Danach verwaltete
die BGL das Ergebnis und ließ
sich die Butter nicht mehr vom Brot
nehmen. Mit der Führung im Rücken spielte es sich nun deutlich
befreiter und alle Spieler suchten und fanden nun ihre Möglichkeiten
zu glänzen und am Ende dann doch deutlicher zu gewinnen, als es der
Spielverlauf hätte erwarten lassen. Ein Sieg, der den Jungs
Selbstvertrauen schenken sollte, denn was sie heute an Moral, Einsatz
und Willen gezeigt haben, lässt über die tatsächlich vorhandenen
Baustellen hinwegsehen (...bis zum Training am Dienstag) und sich
über diesen hart erkämpften und am Ende toll herausgespielten Sieg
freuen.
Markuss (26), Brandon (24), Tom (11), Malik (8), Jaro (8), Leo (6), Edin (2), Ben (2)
Weitere Beiträge …
- BGL vs. TuSOpladen
- NBOberhausen–BGKampLintfort
- BGL vs. DTVBasketballKöln Z
- BGL vs. NewElephantsGrevenbroich
- DjKTUSADüsseldorf vs. BGL
- SuSDinslakenvs. BGL Z
- BGL vs. WeselerTV
- OsteratherTVII vs. BGL
- BasketballCamp - Neujahrscamp 2023
- TeamAKROSYouthTournament
- LeichlingerTV vs. BGL
- BGL vs. TSVBayerLeverkusenII
- CroBasketsEssen vs. BGL
- BGL vs. TCSterkradeersIII
- TUSHilden vs. BGL
- MerkurKleve vs. BGL
- DTVBasketballKöln vs. BGL
- DJKAdlerFrintrop vs. BGL
- NewElephantsGrevenbroich vs. BGL
- BGL vs. DjKTUSADüsseldorf
- ARTGiantsDüsseldorfII vs. BGL
- UBKNPokal/
- BGLUTurnier
- SGARTGiantsDüsseldorf vs. BGL
- BGL vs. WillicherTurnverein