Unterkategorien
- Details
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 30
New Elephants Grevenbroich : BG Kamp Lintfort 27 : 85
Nach drei Spieltagen bekommt die Liga so langsam ein Gesicht und der Anspruch, ganz oben mitspielen zu wollen, reift von Wochenende zu Wochenende. Einen weiteren Schritt in die richtige Richtung machten die Jungs gegen die New Elephants aus Grevenbroich und brachten am Ende einen sehr souveränen Auswärtssieg mit nach Hause.
Mit den Debütanten Ben und Malik und verstärkt von Bryan aus der zweiten Mannschaft, hatten wir im Gegensatz zu letzter Woche wieder gute Alternativen von der Bank und ausreichend Wechselmöglichkeiten, was unserer Idee von Tempobasketball natürlich sehr entgegenkam. Das bekamen die Elephants auch von Beginn an zu spüren und die BGLer zeigten sich von der ersten Minute an korbhungrig, aber auch mehr und mehr gewillt, denn Ball zu teilen und den Mitspieler in Szene zu setzen. Auch defensiv gaben alle zu jeder Zeit Vollgas und besonders Emil verdiente sich hier absolue Bestnoten. Er hatte es mit den körperlich stärksten Grevenbroichern zu tun und brachte diese reihenweise zur Verzweiflung, da er sowohl die Penetration zum Korb, als auch das Aufposten sehr souverän und ohne Fouls verteidigte. Somit konnten wir im Anschluss oft Schnellangriffe initiieren und hier waren die Lintforter Jungs mit fairen Mitteln kaum zu stoppen, schlossen aber auch immer mal wieder trotz Foul erfolgreich ab. Hier bewiesen unsere Guards Brandon, Markuss, Jaro und Edin absolutes Durchsetzungsvermögen und gewöhnen sich langsam daran, dass der "körperlose" Sport Basketball, doch gar nicht so körperlos ist, wie einige Unwissende ihm immer noch attestieren wollen.
Da zur Pause schon klar war, dass man heute kaum Gefahr laufen würde, das Spiel aus der Hand zu geben, bot sich viel Gelegenheit für die "Rookies" Ben und Malik, um Spielpraxis zu sammeln. Beide machten ihre Sache sehr gut und auch wenn ein Korberfolg noch verwehrt blieb, zeigten beide vielversprechende Ansätze. Malik deutete zu 100% an, dass er durch sein Tempo, seine Größe und durch seine Athletik besonders defensiv ein wirkliches Upgrade darstellen wird und arbeitete an beiden Brettern schon sehr gut im Rebound.
Zusammengefasst eine sehr homogene Leistung mit durchgehend guter Energie und absoluter Bereitschaft, sich komplett zu verausgaben und mit und für seine Mitspieler zu kämpfen. Eine große Freude für jeden Coach, wenn die Arbeit im Training auf diese Art und Weise Früchte trägt.....weiter so !!!!
Brandon (22), Jaro (20), Edin (12), Emil (12), Markuss (11), Tim (4), Bryan (4), Ben und Malik
- Details
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 41
U12 Oberliga
BG Kamp Lintfort : DJK TUSA Düsseldorf 77 : 68 ( 40 : 40 )
Die Voraussetzungen zur Wiedergutmachung nach dem schwachen Auftritt der letzten Woche waren alles andere als gut, denn krankheitsbedingt standen uns nur 7 gesunde Spieler zur Verfügung und das Ergebnis der letzten Woche, bei dem TUSA hoch gewinnen konnte, ließ aufhorchen.
Die Düsseldorfer präsentierten sich dann auch beim Aufwärmen schonmal als körperlich sehr robuste und hochgewachsene Truppe, was schnell den Matchplan nahelegte, mit Tempo und gutem Spacing Räume zu schaffen und den erhofften Tempovorteil zu nutzen. Das klappte von Beginn an ziemlich gut, allerdings ließen wir noch zuviele gute Abschlüsse ungenutzt und hatten zudem mit dem ein oder anderen Düsseldorfer defensiv Probleme. In der Verteidigung war, wie schon in der letzten Woche, auch im Rebound deutlich Luft nach oben, jedoch war insgesamt deutlich mehr Feuer und Spannung im Team zu spüren und dementsprechend sahen die Zuschauer ein intensives Spiel, bei dem sich bis zur Halbzeit keine Mannschaft deutlich absetzen konnte und sich die Teams nichts schenkten. Spannung war also vorprogrammiert.
Nach der Pause war es die BGL, die besser aus den Startlöchern kam und nun vor allem defensiv ganz stark arbeitete. Aber auch im Angriff lief vieles richtig. Zwar musste sich der Coach über zuviele Turnover ärgern, aber im Rebound hauten sich alle rein und besonders Tim konnte sich immer wieder Offensivrebounds sichern und mit der zweiten Chance punkten. Ganz starke Partie von ihm und natürlich erwartet der Coach das jetzt jede Woche so (*Spass*)!!
Ein zweiter Aspekt des Matchplans war es, Missmatches zu sehen und auszunutzen. Hier muss ich den Jungs tatsächlich ein großes Lob aussprechen, denn das klappte hervorragend und besonders Emil hatte als agiler Big Man Geschwindigkeitsvorteile gegenüber seinen Verteidiger, die er immer wieder nutzen konnte.
So setzten sich die Jungs langsam aber sicher ab und liefen auch kaum Gefahr, den Vorsprung herzugeben, denn offensiv konnten wir uns nun auf sichere Punkte von Brandon und Jaro verlassen. Letzterer war es auch, der mit einem "and one" den Deckel draufmachte.
Fazit: Klassespiel der Jungs und definitiv die richtige Antwort auf die ärgerliche Niederlage der letzten Woche
Es spielten:
Brandon (27), Jaro (13), Markuss (9), Tim (9), Emil (9), Edin (8), Bryan (2)
- Details
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 33
U12 Oberliga
ART Giants Düsseldorf II : BG Kamp Lintfort 47 : 45 ( 26 : 14 )
Wer den Halbzeitstand sieht und dann daraus schließt, dass sich die U12 mit einem Kraftakt gegen einen starken Gegner nochmal herangekämpft und das Spiel fast gewonnen hätte, der ist leider im Irrtum. Die ganze schonungslose Wahrheit lest ihr, wenn ihr wollt, weiter unten.
Die BGLer starteten extrem unkonzentriert ins Spiel, ließen immer wieder gegnerische Punkte nach dem denkbar einfachsten Schema (Give and go) zu und trafen selber den Korb, trotz guter Möglichkeiten nicht. Der hing zwar mit 3,05 Metern höher als gewohnt, das erklärt das Drama aber nicht im Ansatz. Mit jeder Fahrkarte sank das Selbstbewusstsein der Jungs und im Gegenzug bekamen die Giants weiter immer wieder freundliche Einladungen der Lintforter Abwehr. Ein verzweifelter Coach an der Seitenlinie musste mit ansehen, wie reihenweise Ballverluste produziert wurden. Ob mit oder ohne Bedrängnis, ging alles schief, was nur schiefgehen konnte und die sage und schreibe 14 (!!!) Punkte zur Halbzeit sind eine hässliche, aber logische Konsequenz einer unfassbar schlechten und vollkommen unerklärlichen Leistung.
Die Halbzeitansprache hatte scheinbar etwas gefruchtet, wobei die Kritik vom Coach nicht zur Erheiterung beitrug und die Köpfe schon ziemlich unten waren. Schönreden hilft aber nicht weiter und natürlich wussten die Jungs auch, dass sie das 300% besser können. Sowohl im Angriff, aber erst recht in der Verteidigung. Trotzdem war nun ein deutliches Aufbäumen zu erkennen und besonders Tom und Edin konnten Akzente setzen und den Vorsprung verkürzen, bis es dann kurz vor Ende sogar zur ersten Lintforter Führung kam. Leider mussten erst Leo und dann auch Edin verletzungsbedingt runter. Die harte Gangart, die vom schwachen Schiedsrichter nicht geahndet wurde, sorgte zudem für einige Tränen oder zumindest für großen Frust beim Team und den zahlreichen Lintforter Zuschauern. Am Ende sorgten dann die bereits angesprochenen "unforced errors" dafür, dass die Aufholjagd nicht von Erfolg gekrönt war und der erste Spieltag mit einer wirklich großen Enttäuschung endete. Ich würde sagen: Mund abwischen und weitermachen, meine damit aber: im Training den .... aufreißen und mit Wut im Bauch das erste Heimspiel am nächsten Sonntag gewinnen !!!
es spielten:
Tom (15), Markus (11), Edin (8), Brandon (8), Leo (3), Tim, Mats, Emil
- Details
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 30
U12 BKN Pokal / Final Four Turnier
Halbfinale
BG Kamp Lintfort : BG Duisburg West 101 : 29
Aufgrund dünner Personaldecke traten lediglich 8 tapfere Recken an, um beim Final Four im Kreispokal alles zu geben und das Minimalziel (Finale) zu erreichen.
Der
Halbfinalgegner hiess BG Duisburg West und war uns absolut unbekannt,
von daher mit Spannung erwartet
. Von Minute 1 an spielten die
Lintforter Jungs allerdings ihre technische Überlegenheit aus und
bauten sich schnell ein beruhigendes Punktepolster aus. Somit hatte
sich das mit der Spannung vorerst erledigt, denn auch im weiteren
Spielverlauf und egal in welchem Lineup, war die Lintforter
Überlegenheit zu groß. Sehr erfreulich war zu beobachten, dass die
BGLer sich als Team verstanden, viele gute Pässe spielten und immer
ein Auge für den besser postierten Mitspieler hatten. In diesen
"Teammomenten" kam das Lintforter Spiel den
Wunschvorstellungen des Coaches ziemlich nah und besonders erfreulich
ist auch die Tatsache hervorzuheben, dass sich alle Spieler mit
Punkten belohnen durften. Neben den üblichen Verdächtigen (allen
voran Brandon mit 28 Punkten) stach dabei Mats heraus, der
sich viele Rebounds sichern und im Nachfassen für viele Punkte
sorgen konnte.
Am Ende ein ungefährdeter Sieg gegen eine sympathische Gastmannschaft. Nun hiess es regenerieren, um dann im Showdown gegen Basket Duisburg alles geben zu können.
Finale
BG Kamp Lintfort : Basket Duisburg 51 : 62
Mit den Baskets aus Duisburg stand nun ein Gegner von ganz anderem Kaliber auf dem Feld. Körperlich hochüberlegen, technisch unglaublich gut ausgebildet und nebenbei auch noch mit einem hervorragendem Coach gesegnet. Nicht umsonst spielt das Team in der Regionalliga und nicht umsonst feiern die Baskets seit einigen Jahren, besonders in den jungen Jahrgängen, einen Erfolg nach dem anderen (z.B. Die westdeutsche Meisterschaft mit der U10).
Der Respekt stand einigen Lintforter Spielern schon beim Aufwärmen ins Gesicht geschrieben und auch die ersten Spielminuten waren von selbem geprägt. Nicht nur die individuelle Klasse der Gegner bereitete den Jungs Probleme, auch die aggressive (aber immer faire) Verteidigung sorgte für ein paar unnötige Ballverluste und eine schnelle Führung für die Baskets, die sich jedoch in einem überschaubaren Rahmen bewegte.
Nachdem sich die Lintforter Jungs dann aber dessen bewusst wurden, dass auch sie ein paar Asse im Ärmel haben und ein großes Kämpferherz in ihnen schlägt, wurde ein richtiges Basketballspiel draus. Das dritte Achtel war dann zum ersten Mal ausgeglichen und die BGLer bekamen mit der Zeit auch einige Missmatches zu ihren Gunsten, die besonders Edin und Tom zu nutzen wussten. Der Respekt war jetzt gänzlich abgelegt und das Spiel entwickelte sich wirklich in Richtung : Ist da vielleicht sogar die dicke Überraschung möglich????
Im Nachgang muss man sagen: Ja, die Überraschung wäre tatsächlich möglich gewesen, aber am Ende reichte den Baskets das Polster, dass sie sich in der nervösen Lintforter Anfangsphase erarbeitet hatten. Trotzdem sind wir Coaches unglaublich stolz auf die heutige Leistung der Jungs, die im ersten Spiel wunderbar als Team zusammengespielt haben und im zweiten Spiel über sich hinausgewachsen sind, was "Hustle and Heart" angeht. Mit nur 7 Mann haben sie dem großen Favoriten noch größere Sorgen bereitet und wer weiss, was mit Markuss (musste zur Halbzeit gehen) und Leo möglich gewesen wäre. Auf jeden Fall geht in der Saison einiges und ich muss wirklich sagen, dass ich unglaublich Bock habe, mit der Truppe zu arbeiten. Einen Beweis dafür dass sich die Truppe gut entwickelt, hat sie heute eindrucksvoll abgeliefert.
Extralob an Emil und Mats für sehr energische Reboundarbeit, Edin und Tom für richtig geilen Zug zum Korb, Tim fürs Durchziehen trotz Verletzung und Markuss, Jaro und Brandon dafür, die offensiven Stricke des Teams in den Händen gehalten zu haben und an alle für das "Über sich hinaus wachsen" gegen einen ungewohnt starken Gegner.
Brandon (48), Jaro (22), Mats (20), Emil (20), Markuss (15), Tom (12), Edin (10), Tim (5)
- Details
- Read Time: 4 mins
- Zugriffe: 28
BGL U12 Turnier / 29.05.2022
Teilnehmer:
BG Lintfort
TC Sterkrade 69ers
Weseler TV
Eine erste Möglichkeit zur Standortbestimmung für die neu formierte U12 bot sich beim Turnier "zu Hause" . Neben dem Weseler TV, der auch für hervorragende Jugendarbeit bekannt ist, stellte sich mit den 69ers aus Sterkrade ein hochambitioniertes Team vor, das nächstes Jahr sogar in der Regionalliga antreten soll und ein Verein, der in der Vergangenheit immer wieder sehr starke Teams stellen konnte. Somit war die Spannung groß, als es zum ersten Spiel gegen den vermeintlichen Turnierfavoriten ging.
Den Zuschauern wurde von Beginn an ein schnell geführtes, interessantes und spannendes Spiel geboten. Sterkrade war mit drastischen Größenvorteilen ausgestattet und spielte zudem sehr engagiert in der Verteidigung. Die BGLer hielten aber nach Kräften dagegen, glichen nach einer schwächeren Anfangsphase schnell wieder aus und blieben im Anschluss immer auf Tuchfühlung. Der Lintforter Basketball sah immer dann gut aus, wenn die Jungs als Team zusammen spielten, ein Auge für den besser postierten Mitspieler hatten und ihre Teammates mit guten Pässen in aussichtsreiche Abschlusspositionen brachten. Dass nicht jeder Wurf sein Ziel finden konnte war klar, aber die BGLer zeigten keine Angst und zogen immer wieder engagiert in die langarmige Sterkrader Zone, um dort den Abschluss zu suchen und erfolgreich zu punkten. Ein großes Manko war die Reboundüberlegenheit des Gegners, die immer wieder für zweite und dritte Chancen der Sterkrader sorgte, aber insgesamt betrachtet verteidigten auch die Lintforter Jungs sehr stark und die mageren 50 Punkte des Gegners sprechen eine deutliche Sprache.
Am Ende verlieren wir durch ein schwaches Achtel, in dem Sterkrade einige Missmatches zur vorentscheidenden Führung nutzen kann etwas unglücklich, können aber aufgrund einer sehr ansprechenden Leistung gegen einen Top Gegner mehr als zufrieden sein.
Ansons (12), Rodriguez (8), Mohr (8), Mann (6), Masic (5), Ledermann (2), Reising, Köster, Amvrazis, Fleisch, Friske
![]() |
Der Lintforter Ballsport-Chor .....auch gesanglich gaben die Jungs alles |
BG Kamp Lintfort : Weseler TV 95 : 47
Als letztes Spiel des Tages ging es gegen den Weseler TV, der sich zuvor zwar tapfer gegen Sterkrade gewehrt hatte, sich am Ende aber doch mit 77 : 48 geschlagen geben musste.
Die Kombination aus ausgeruhten BGLern, etwas müden Weselern und der Tatsache, dass Markuss und Leo ein Sahne-Spiel ablieferten sorgte am Ende für ein recht deutliches Ergebnis. Zwischendurch passierten aber viele schöne Dinge....
Wunderschöne Passkombinationen, tolle Distanzwürfe, viel engagierte Verteidigung, Spielzeit für alle, gute Stimmung auf der Bank und bei den Lintforter Zuschauern. Tatsächlich haben alle Lintforter Spieler eine sehr gute, engagierte Leistung dargeboten. Auch wenn sich nicht alle mit Punkten belohnen konnten, war es eine tolle Teamleistung, die mich als Coach wirklich voller Vorfreude in die Saison gehen lässt. Nicht nur auf dem Feld, sondern auch neben dem Feld scheint sich hier langsam ein wirkliches Team zu finden, dass sich mit der nötigen Konzentration im Training wieder zu einem echten Problem für die anderen Teams der Liga entwickeln kann.
Ansons (26), Mann (20), Rodriguez (19), Ledermann (8), Mohr (7), Reising (6), Friske (4), Köster (3), Masic (2), Amvrazis, Fleisch
![]() |
- Details
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 27
U12 Oberliga
SG ART Giants Düsseldorf : BG Kamp Lintfort 58 : 69
Die U12 belohnt sich für eine tolle Saison und sichert sich bei den Giants aus Düsseldorf den Titel des Oberliga Meisters !!!!! Zwar zeigt das Team heute nicht seinen besten Basketball, aber letzten Endes zählt das Ergebnis und das ist ein toller Erfolg für den Verein, den Coach und das Team !!!!
Als beim Aufwärmen klar wurde, dass der wichtigste Spieler der Giants leider coronabedingt nicht mitwirken konnte, war das zwar enorm beruhigend ( der Junge ist eine echte Granate ), allerdings noch keine Garantie für ein erfolgreiches Bestehen der letzten wirklichen Prüfung dieser Saison. Und tatsächlich begannen die Jungs sehr nervös, ließen reihenweise gute Chancen ungenutzt und luden im Gegenzug immer artig zu Korberfolgen ein, da die Verteidigung noch etwas verschlafen wirkte und wir uns immer wieder mit einfachen Mitteln schlagen ließen. So stand nach drei gespielten Achteln gerade mal eine 4 Punkte Führung für die BGL zu Buche, ehe dann aber Nils und Valerio das Heft des Handelns in ihre ballsicheren Hände nahmen und den Vorsprung bis zur Halbzeit auf 10 Punkte ausbauen konnten.
In der Halbzeitpause wurde besonders die Verteidigung thematisiert und die Jungs verbesserten das Verhalten in der Manndeckung um einige Prozentpunkte. Was allerdings immer noch nicht gut funktionierte, war das Reboundverhalten, was zu vielen unnötigen Punkten der Giants führte. Offensiv war zu wenig Bewegung im Spiel der BGL. Zu oft wurde sich darauf verlassen, dass der ballführende Spieler irgendwas sinnvolles im Eins gegen Eins anstellt, statt selber aktiv zu sein, sich anzubieten, oder zumindest Räume dafür zu schaffen.
Doch jetzt mal genug gemeckert, denn zu keinem Zeitpunkt des Spiels machte ich mir als Coach große Sorgen über den Spielausgang. Denn im Gegensatz zu den anderen Teams, haben wir gleich mehrere Spieler, die das Spiel prägen und entscheiden können. Das taten heute Nils, Valerio und Jona immer dann, wenn sie gebraucht wurden, versuchten dabei aber auch immer, das gesamte Team einzubeziehen. Ein Fakt, der mir besonders wertvoll erscheint, denn du bist nur ein guter Spieler, wenn du dein Team besser machst und das beherzigen die Jungs schon die ganze Saison über. So gewinnen wir das Spiel am Ende, wenn auch nicht mit der allerbesten Saisonleistung, aber doch recht entspannt und dürfen uns ab sofort Oberliga-Meister 2022 nennen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! BÄMM !!!!!!
Valerio (22), Nils (20), Jona (11), Emil (4), Derk (4), Brandon (4), Julian (2), Anthony (2), Leo
Weitere Beiträge …
- BGL vs. WillicherTurnverein
- ISDLions vs. BGL
- TVGoch vs. BGL
- BGL vs. SGARTGiantsDüsseldorfII
- TVWillich vs. BGL
- BGL vs. ISDDüsseldorf
- Fotogenunderfolgreich....dieUderBGLSGBayerUerdingenII vs. BGL
- BGL vs. MoerserTV
- BGL vs. TVGoch
- TVGerthe vs. BGL
- BGL vs. TuSHildenZ
- TSGSolingen vs. BGL
- BGL vs. BasketDuisburgII
- BGL vs. XantenRomansZ
- SGDülken vs. BGL
- VfLMerkurKleve vs. BGL
- RCBorkenHoxfeld vs. BGL
- MettmanSport vs. BGL
- XantenRomansIII vs. BGLII
- BGL II vs. WeselerTVII
- BGL vs. FKBasketEmmerich
- BGL vs. TSGSolingen
- TigersCup_Monheim
- BasketsDuisburgII vs. BGL
- BGL vs. SGDülken