Unterkategorien
- Details
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 32
Fotogen und erfolgreich ....die U12 der BGL |
SG Bayer Uerdingen II : BG Kamp Lintfort 22 : 121
Einen wirklich gelungenen Saisonabschluss gelang dem Team heute gegen die Zweitvertretung der SG Bayer Uerdingen. Wie bereits im gesamten Verlauf der Einspielrunde, gab es kaum ernsthafte Gegenwehr und die Kräfteverhältnisse in allen Belangen waren klar auf Lintforter Seite. So gelang den Jungs am Ende wieder mal ein dreistelliger Sieg und es ergab sich ein entspanntes Spiel für mich als Coach.
Im ersten Achtel ließen die Jungs zuerst noch alles vermissen, was wir uns vorgenommen hatten. So suchte man konsequent vorgetragene Fastbreaks, Spacing und Setplay vergebens. Mit Beginn des zweiten Achtels kam der BGL-Express dann aber so langsam ins Rollen und der Vorsprung nahm beruhigende Formen an. Besonders Valerio und Nils waren zuviel für die Bayer Defensive und je mehr gelungene Aktionen gelangen, umso mehr Spaß bekamen die BGLer auf beiden Seiten des Spielfeldes. Denn nicht nur offensiv lief es nun gut, auch defensiv ließen die Jungs nicht mehr viel zu. Valerio zeigte ein paar spektakuläre Blocks und auch der Rest des Teams war nun wacher und bereit, aggressiv zu verteidigen. Halbzeit eins endete mit einer bereits sehr deutlichen Führung für die BGL (13 : 64)
In Halbzeit zwei spielten sich nun erfreulicherweise einige Spieler in den Vordergrund, die bisher oft sehr zurückhaltend agiert hatten. Heute allerdings schienen Emil und Anthony den Schalter umgelegt zu haben, denn beide spielten mit erfreulich großem Selbstbewußtsein und offensiv auch sehr erfolgreich. Ob im Fastbreak, aus der Distanz oder auch mal im eins gegen eins....alles hatte Hand und Fuß und beide erzielten mit 9 Punkten Saisonbestleistungen. Ebenso erfreulich die ersten Punkte im ersten Spiel für "Rookie" Markuss, der zudem auch sagenhaft verteidigte und sich einige Steals sichern konnte.
Alles in allem ein Spiel, das ich von der Seitenlinie mit einem lachenden, aber auch einem weinenden Auge begleiten durfte, denn mit Tim, Mats, Flyn, Yasin, Joel, Ben Rubisch, Ben Schulz, Elias, Kerim und Jamie werden (wie natürlich jedes Jahr) einige Spieler ab sofort den Sprung in die U14 machen, dort endlich auf "richtige" Körbe spielen, Blocks stellen dürfen, 5 gegen 5 spielen, sich weiter genauso prächtig entwickeln und weiter hoffentlich genauso viel Spaß beim schönsten Sport der Welt haben. Der Rest wird sich noch weiter mit mir rumärgern müssen ;)
Heute am Start waren:
Valerio (22), Ben Rubisch(19), Nils (18), Jamie (18), Emil (9), Anthony (9), Mats (9), Marko (7), Yasin (6), Ben Happe (2), Markuss (2)
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 32
BG Kamp Lintfort : Moerser TV "MO Hawks" 103 : 27 (48 : 11)
Gegen das neu formierte Team der MO Hawks erspielten sich die korbhungrigen und zur Zeit wirklich sehr motivierten BGLer den dritten Sieg im dritten Spiel. Wie zuvor schon gegen Goch knackten die Jungs dabei die 100 Punkte Marke und konnten vom Coach kaum zum geplanten Setplay und dem Trainieren von offensiven Abläufen genötigt werden. Das ist zwar für mich als Coach eher deprimierend, zeigt aber dafür auch, wieviel Bock auf die Truppe zur Zeit einfach hat und wenn dabei der Teambasketball nicht zu kurz kommt, kann man nur von "Jammern auf hohem Niveau" sprechen.
ein seltenes Bild....die BGL läuft hinterher
Fazit:
Sehr erfreulich, dass der Teamgedanke so in den Jungs aufblüht und
sie sich nicht nur auf, sondern auch neben dem Spielfeld durch
Anfeuern und gegenseitige Motivation als Team präsentieren. Als spielerischer Maßstab sollte das Spiel allerdings nicht gesehen werden, dafür war
der Gegner einfach nicht stark genug. Wir hoffen in naher Zukunft auf größere
Prüfsteine und die Möglichkeit, uns auch mal auf Augenhöhe
beweisen zu können.
Es spielten:
Valerio (26), Nils (16), Flyn (12), Yasin (12), Jamie (10), Tim (8), Kerim (7), Marko (6), Mats (4), Leo (2), Linus und Anthony
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 41
U12 Landesliga Einspielrunde
BG Kamp Lintfort : TV Goch 126:16
Schon in den letzten Trainingseinheiten war beim Team eine Veränderung zu spüren und in den Trainingsspielen auch deutlich zu sehen. Die Jungs haben wirklich Bock auf Teambasketball und allem was dazu gehört entwickelt und die Körbe, die nach schönem Zusammenspiel fallen, werden besonders enthusiastisch gefeiert......Leidtragender dieser Entwicklung war dann heute der TV Goch, der sich chancenlos einer BGL U12 in absoluter Spiellaune entgegenzustellen hatte.
Egal, welche 4 Lintforter auf dem Feld standen, änderte sich nichts an den Fakten: Die BGLer waren hoch überlegen und auch nachdem der Coach dem Team Setplay statt Fastbreak "verordnete", fielen die Körbe reihenweise und zur Freude des Coaches auch sehr oft nach vorausgegangenem"Assist".
In der Halbzeit wurden dann nochmal die möglichen Variationen im Setplay besprochen und in den folgenden Spielminuten auch tatsächlich gut umgesetzt. Dickes Lob hier mal an Yasin, der nicht nur sehr souverän punktete, sondern auch aus dem Post heraus, immer wieder gute Pässe verteilte. Auch Mats machte seine Sache im ersten Spiel im BGL Trikot sehr gut und zeigte, dass er eine wirkliche Bereicherung für das Team ist.
An dieser Leistung gilt es nun anzuknüpfen und darauf aufzubauen. Das tolle Spiel war nur der Anfang, denn in diesem Team steckt noch eine ganze Menge mehr. Wenn alle so konzentriert und mit der aktuellen Intensität weiter trainieren, werden wir in den nächsten Monaten eine tolle Entwicklung beobachten können.
Es spielten:
Tim (23), Ben (20), Yasin (18), Valerio (16), Flyn (14), Mats (12), Nils (12), jamie (7), Julian (4)
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 31
TV Bochum/Gerthe : BG Kamp Lintfort 53 : 60 (31 : 33)
Nach einer viel zu langen, basketballfreien Zeit, ging es nun endlich wieder los. Und wie könnte man seinen Sonntag Vormittag sinnvoller verbringen, als mit einer langen Auswärtsfahrt, einem Besuch der Bochumer Kaffeetheke und einem hartumkämpften Freundschaftsspiel mit dem glücklicheren Ende für die BGL ??? Mir fällt da nix ein. Nun aber alles nochmal zum Nachlesen.
Da Bochum mit den jungen Jahrgängen spielen wollte, hatten wir im Vorfeld das Aufgebot angepasst und mit Joel den einzigen 2009er "Rookie" an Bord, so dass ein Duell auf Augenhöhe möglich wurde. Zudem hatten wir mit Julian, Emil und Anthony drei zusätzliche Debütanten, die zum ersten mal im BGL Trikot auflaufen durften.
Die "Starting Four" (Linus, Leo, Nils, Valerio) harmonierte von Beginn an perfekt und spielte einen schnellen 10 Punkte Vorsprung heraus. Wer jetzt aber gedacht hatte, dass das so weitergehen würde, sah sich getäuscht. Es entwickelte sich ein wahrer Ritt auf der Rasierklinge, denn nachdem Bochum im zweiten Achtel auf 16 zu 18 verkürzen konnte, waren beide Teams auf Betriebstemperatur. Die Gastgeber nutzen die besseren Matchups im 1 gegen 1 und liefen immer wieder gute Cuts, die zu einfachen Korberfolgen führten. Die Lintforter Verteidigung ließ sich ein ums andere mal zu weit rauslocken und war dann nicht schnell genug...weder im Kopf, noch auf den Beinen..um die Offensivaktionen der Gastgeber zu entschärfen. Die erste Hälfte endete mit drei Bochumer Freiwürfen nach einem Wurffoul an der Mittellinie, von denen glücklicherweise nur einer den Weg in den Korb fand, sonst hätte mit dem Halbzeitpfiff der Ausgleich fallen können. So blieb es aber bei einer denkbar knappen Führung der BGL.
Auch Hälfte zwei sorgte für Herzrasen bei Zuschauern und Trainern, denn beide Teams machten da weiter, wo sie aufgehört hatten und schenkten sich nichts. Die BGLer vergaben viele einfache Würfe in Korbnähe, aber da auch Bochum einige Chancen ungenutzt ließ, blieb es im gesamten, weiteren Spielverlauf eine ganz knappe Kiste. Ein großer Faktor waren die vermeidbaren technischen Fehler auf Seiten der BGL und ein inkonsequentes Reboundverhalten trotz körperlicher Überlegenheit.
Nach einem sehr schwachen BGL Achtel Nummer 7 hieß es dann sogar: 1 Punkt Führung für die Hausherren und es bahnte sich ein echter Krimi an.
Im letzten Achtel sorgten dann aber die zwei stärksten BGLer schnell für relativ klare Verhältnisse. Nils leitete mit guten Händen in der Defensive einen Fastbreak nach dem anderen ein und Valerio zog konsequent und mit 110% Einsatz zum Korb. Zudem gingen jetzt auch die meisten Rebounds an die BGLer (Valerio/13 Rebounds), die nun nochmal die letzten Kräfte mobilisierten und so den Sieg im ersten "Post-Coronaspiel" einfuhren.
Alles
in allem ein toller Erfolg in einem intensiven Spiel, das Vorfreude
auf die nächsten Aufgaben macht. Danke an die vielen unterstützenden
Eltern und Elias und Ian, die ihr Team von der Bank aus
unterstützten
!!
Valerio (28), Nils (13), Joel (9), Leo (4), Julian (2), Marko (2), Anthony (2), Linus, Emil
- Details
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 34

- Details
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 31
Weitere Beiträge …
- BGL vs. BasketDuisburgII
- BGL vs. XantenRomansZ
- SGDülken vs. BGL
- VfLMerkurKleve vs. BGL
- RCBorkenHoxfeld vs. BGL
- MettmanSport vs. BGL
- XantenRomansIII vs. BGLII
- BGL II vs. WeselerTVII
- BGL vs. FKBasketEmmerich
- BGL vs. TSGSolingen
- TigersCup_Monheim
- BasketsDuisburgII vs. BGL
- BGL vs. SGDülken
- BGL vs. FCSchalke
- HülserTV vs. BGL
- TCSterkradeers vs. BGL
- BGL vs. Sterkradeers
- BGL vs. RCBorkenHoxfeld
- BGL vs. BGDuisburgWest
- HertenerLöwenCup
- FCSchalke vs. BGL
- ETBSWEssenII vs. BGL
- BGL vs. SCBayerUerdingenII
- BGL vs. SCBayerUerdingen
- WeselerTV vs. BGL