Unterkategorien
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 25
- Details
- Read Time: 4 mins
- Zugriffe: 33
Hertener Löwen Cup
Eine erste Standortbestimmung für die neu formierte U12 sollte das Turnier in Herten werden, denn mit Süd West Köln (Regionalliga) und dem Gastgeber aus Herten (Oberliga) traf man auf zwei wirklich starke Teams.
Leider fehlten mit Ludwig und Cilli zwei Spieler, die nächste Saison tragende Rollen ausfüllen sollen, so dass von vorne herein klar war, wem heute die Außenseiterrolle zukommen sollte.
Hertener Löwen : BG Lintfort 37 : 64
Die BGLer begannen nervös, kamen zwar durch ordentliche Penetration oft in die Hertener Zone, verlegten aber leider viele frei Würfe. Herten zog schnell auf 7 : 0 davon, ehe Berk per Freiwurf die ersten Lintforter Punkte erzielen konnte. Lintfort suchte weiterhin den Weg in die Zone und verdiente sich nun reihenweise Freiwürfe. Leider war die Quote mit 2 von 8 nicht gut, aber die Art und Weise zeugte schon von der gewünschten Zielstrebigkeit und Motivation.
Mit zunehmender Spieldauer lockerten auch die "Rookies" (Elias, Ben, Flynn) die Handbremse und besonders Ben wusste offensiv sehr zu gefallen. Sowohl aus der Distanz, als auch in Korbnähe war er erfolgreich und wurde mit 13 Punkten sogar Topscorer in seinem ersten U12 Spiel. Natürlich war klar, dass die bessere Bank Herten irgendwann in die Karten spielen würde. Leider verletzte sich dann auch noch Gabriel und so blieben nur noch 7 tapfere Lintforter Recken, die bis zum Ende alles gaben. Das letzte Viertel ging dann viel zu deutlich an den Gastgeber und das Endergebnis verschleiert ein bisschen die gute Leistung der Lintforter Jungs. Immerhin setzte Sion mit einem schönen Distanzwurf noch ein Highlight zum Ende des Spiels.
Ben (13), Berk (11), Sion (4), Melih (4), Finn (3), Flynn, Gabriel, Elias
BG Lintfort : Süd West Köln 17 : 94
Dass gegen den Regionalligisten sehr wenig bis nix zu holen sein würde, war allen Beteiligten klar. Zumal die Jungs sich im ersten Spiel schon voll reingehauen hatten und 30 Minuten Pause echt ein bisschen wenig Zeit zum regenerieren für die verbliebenen 7 Lintforter war. Daher blenden wir jetzt mal aus, dass Köln uns nach Belieben schwindelig spielte und zum Teil schneller passte, als die Jungs gucken konnten und beschränken uns auf die positiven Aspekte !!
Glücklicherweise gab es davon nämlich eine ganze Menge.....
Unser Point Guard und Kapitän Berk ist in der Lage, den Ball auch gegen eine starke Verteidigung, wie die der Kölner, sicher nach vorne zu bringen und blieb meines Wissens sogar komplett ohne Turnover.
Alle legten nach einer gewissen Zeit des übertriebenen Respekts eben diesen ab und versuchten ihre Stärken in die Waagschale zu werfen. Obwohl körperlich haushoch unterlegen, kämpften die Jungs in Verteidigung und Angriff nach Kräften und zumindest Berk belohnte sich dafür nun immer öfter mit Punkten.
Wenn einer deiner Spieler, in meinem Falle Finn, am Ende des zweiten Spiels nacheinander bei 80 Punkten Rückstand in der Defensive übers komplette Feld sprintet und den wesentlich größeren Kölner Guard per Block am Korbleger hindert...….solltest du als Coach wirklich zufrieden sein und der dritte Platz beim Dreierturnier fühlt sich am Ende an wie ein Sieg !!
Berk (17), Ben, Finn, Gabriel, Sion, Melih, Elias, Flynn
- Details
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 25
FC Schalke 04 : BG Kamp Lintfort 42 : 66 ( 20 : 30 )
Einen erfolgreichen Saisonabschluss feiert die U12 "auf Schalke"!!
Zu Beginn mussten sich die Jungs mächtig ins Zeug legen, um Kontrolle über das Spiel zu erlangen. Schalke hatte sich im Vergleich zum Hinspiel auf der Centerposition gut verstärkt und bereitete besonders unter dem Korb "große" Probleme. Erst mit der Zeit setzten sich die Lintforter Jungs ab. Dabei half eine sehr gute Verteidigung im 1 gegen 1. Besonders Leo und Tim mit 7, bzw. 6 Steals hatten großen Anteil daran und leiteten so immer wieder Fastbreaks ein. Hier erneut ein großes Lob an die beiden "alten Hasen", da sie immer wieder versuchten, den freien Mitspieler in Szene zu setzen....auch wenn das Team die tollen Pässe nicht konsequent verwerten konnte, so kann man es nur lernen, wenn man die Möglichkeit bekommt, es zu versuchen !! Nachdem die BGL den Gegner nun weitgehend im Griff hatte und der Vorsprung zusehends anwuchs, gab es für den Coach genug Gelegenheit zum wechseln und verschiedene Konstellationen auszuprobieren. Alle legten sich mächtig ins Zeug und wollten ihre Chancen nutzen. Lintfort blieb so weiter am Drücker und Schalke konnte, egal gegen welches Lineup, den Vorsprung nicht verkürzen. Besonders in Erinnerung blieb der schöne Korbleger von Melih, der sich über links gegen zwei Gegner durchsetzen konnte und zum zwischenzeitlichen 52 : 31 erhöhte.

Leo (29), Tim (16), Luca (8), Cilli (4), Ramon (4), Corvin (2), Berk (2), Melih (2), Robin (2), Oussama, Finn, Louis
Saisonfazit:
Aber mal im Ernst......dieser tolle Haufen kann mit der richtigen Einstellung über die Jahre zu einem erfolgreichem Mosaikstein des Lintforter Basketballs werden und die Tatsache, dass die Gemeinschaft ständig an- und auch als Team zusammenwuchs, lässt mich mit einem guten Gefühl in die Zukunft blicken. Die hinter uns liegende Saison hat mir unglaublichen Spaß gemacht und die harte Arbeit mit den Jungs hat sich definitiv gelohnt!! Auch das Team hinter dem Team....also Eltern, FSJler, Onkel, Tanten, Opas und Omas, ob als Fan, Fahrer oder hinter der Kaffeetheke....hat sich über die Saison Bestnoten verdient. Ohne euch wäre es nur halb so schön gewesen!!!!
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 23
- Details
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 19
Für viel Aufwand wurde die BGL letzten Endes leider nicht belohnt. Dass es dazu kam, dass so ein unglaublicher Aufwand nötig wurde, hatten sich die Jungs aber leider selbst zuzuschreiben. Lintfort begann komplett ohne Glück im Abschluss und fand defensiv keine Mittel, die keineswegs herausragend spielenden Krefelder unter Druck zu setzen. Es hatte teilweise den Anschein, als spielte Uerdingen mit einem Spieler mehr, denn immer wieder standen die Spieler der Gastmannschaft komplett blank, ob in der Zone oder von außen, und schenkten den BGLern Punkt für Punkt ein. Auch sicher geglaubte Rebounds fanden oft auf unerklärliche Weise wieder den Weg in Uerdinger Hände. Bis zur Halbzeit hatte man nur wenig gesehen, das Hoffnung auf Besserung machen sollte.
Lintfort gab sich aber nicht auf und hatte sich anscheinend einiges vorgenommen, denn auf einmal war wieder Feuer im Spiel der BGL. Die Defense war jetzt um mindestens 50% besser und nun machte man den bisher in dieser Hinsicht nahezu unbehelligten Krefeldern auch im Ballvortrag und Rebound das Leben schwer. Endlich fanden auch mal die Würfe aus der Distanz ihren Weg in den Korb und die Jungs rochen wieder Lunte. Krefeld schien verunsichert und fand offensiv nicht mehr statt. Innerhalb von 7 Minuten erspielte die BGL einen 21 zu 5 Lauf, wir hatten wieder ein wirkliches Basketballspiel und der nächste Dreier von Joshi sorgte dann tatsächlich für den Ausgleich, bevor er dann mit seinem zweiten technischen Foul seinem Team einen Bärendienst erwies. Uerdingen verwandelte allerdings nur einen der drei fälligen Freiwürfe und zwei Sekunden vor dem Ende verwandelte John eiskalt zum erneuten Ausgleich und zur Verlängerung.
Jetzt schienen die Lintforter Körner aber wirklich aufgebraucht und in Kombination mit einigen sehr schwachen Schiedsrichterentscheidungen und ein paar souveränen Uerdinger Korbabschlüssen reichte es dann leider nicht mehr zum Sieg der Moral. Schade dass es so lange gedauert hat, bis die Jungs aufgewacht sind, denn mit einer normalen Leistung wären die Punkte heute in Lintfort geblieben. Allerdings war das Lintforter Offensivspiel heute nicht von Treffsicherheit geprägt und besonders aus dem "3-Punkte-Land" lief es mal sowas von gar nicht. Am Ende konnten die BGLer bei 40 (!!!!) Versuchen nur 6 mal erfolgreich verwerten. So gewinnst du auf dem Niveau leider kein Spiel. Jetzt heisst es Mund abwischen, die beiden letzten, ärgerlichen Niederlagen vergessen und nächste Woche wieder erfolgreich Basketball spielen.
John (20), Federico (18), Phillip (18), Joshi (11), Henrik (6), Salim (6), Andre (3), Kevin (2), Denis, Louis
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 23
Nach einer starken ersten Hälfte gibt die BGL den sicher geglaubten Sieg doch noch fast aus der Hand.
Die Lintforter Jungs zeigten die deutlich bessere Spielanlage, konnten sich aber durch einen wieder mal schwachen Korbabschluss nicht für ihr gutes Spiel belohnen. Zwar führten die Gastgeber zur Halbzeit zweistellig, die Führung hätte aber mindestens 10 Punkte höher sein MÜSSEN !!! So blieb Uerdingen, dass sich im Vergleich zum Hinspiel deutlich verbessert hatte, auf Schlagdistanz. Das Fehlen von Robin machte sich heute schmerzlich bemerkbar, denn auch im Rebound fehlte der BGL heute die nötige Konsequenz.
Dass das dritte Viertel nicht unbedingt als das stärkste Viertel der BGL gilt, bestätigte sich leider auch heute wieder. Uerdingen nutzte diese schwächste Phase der BGL zu einem ganz starken Auftritt und 27 Punkten zum Ausgleich in der 30. Minute. Jetzt war Mentalität gefragt und ein bisschen Cleverness wäre auch ganz schön gewesen. Angeführt von Leo, der 15 seiner starken 33 Punkte im letzten Viertel erzielen sollte, schwammen sich die BGLer wider etwas frei. Leider sorgte die herausgespielte 11 Punkte Führung aber keineswegs für Ruhe. Denn statt die Angriffszeit auszunutzen um so Zeit von der Uhr zu nehmen, wurden jetzt viele schlecht vorbereitete Würfe ohne Bedrängnis genommen und auch nach erfolgreichem Offensivrebound oft wieder hektisch abgeschlossen. So kam Uerdingen nochmal auf 6 Punkte heran, bevor Leo mit seinen letzten 3 Punkten endgültig den Deckel draufmachte. Am Ende zählt der Sieg, aber man hätte die Nerven von Fans und Coach durchaus etwas schonen können ;)
Leo (33), Tim (16), Sky (8), Berk (6), Luca (4), Ramon, Niklas, Louis, Finn, Melih, Sion, Gabriel
Weitere Beiträge …
- WeselerTV vs. BGL
- BGDuisburgWest vs. BGL
- HertenerLöwen vs. BGL
- BGL vs. FCSchalkeII
- XantenRomans vs. BGL
- SCBayerUerdingenII vs. BGL
- SCBayerUerdingen vs BGL
- BGL vs. BSVWulfen
- BGL vs. TVJahnKönigshardt
- UOberliga..HernerTC vs. BGL
- Freundschaftsspiel_XantenRomans
- Vorbereitungsturnier_Uim
- Turnier/KreispokalU
- nv
- U18 Jugendoberliga : BG Lintfort - SC Bayer 05 Uerdingen 75:51 (45:27) Saisonabschluss 2017/2018
- U16 Jugendoberlga : BG Lintfort - TC Sterkrade 85 : 35 ( 35 : 13)
- BG BGL Jugendteams Pressebericht Spieltag 19/20/21
- U18 Jugendoberliga : U18 Spielberichte Spieltag 19 - 21
- Jugendoberliga U16 : SG ART Giants Düsseldorf II - BG Lintfort 69 : 55 ( 37 : 29 )
- Jugendoberliga : U18 BG BGL - SG ART Giants Düsseldorf II 70:64
- U18 Jugendoberliga : Mettmann-Sport - BG Lintfort 48:59 (23:36)
- U18 Jugendoberliga : BG Lintfort - BSG Grevenbroich 43:63 (21:28)
- BG BGL Jugendteams Pressebericht vierzehnter Spieltag
- U16 Jugendobeliga : BG Lintfort - FC Schalke 04 65:73 (23:43)
- U18 Jugendoberliga : BG Lintfort - BBC Erkelenz 53:55 (31:26)