Unterkategorien
- Details
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 30
U12 Oberliga
BG Kamp Lintfort : Willicher Turnverein 100 : 53
Gegen das großgewachsene und gut gecoachte Team aus Willich war es besonders wichtig, dass das Reboundverhalten, das in den letzten Trainingseinheiten inhaltlich auf dem Plan gestanden hatte, auch im Spiel umgesetzt wurde. Erfreulicherweise taten die Jungs dem Coach den Gefallen und bemühten sich nach Kräften, möglichst wenig zweite Chancen zuzulassen und arbeiteten zudem auch am offensiven Brett sehr engagiert.
Nach einem noch ausgeglichenen ersten Spielabschnitt, begannen die Lintforter Jungs langsam aber sicher, einen Vorsprung herauszuarbeiten und bis zur Halbzeit auf bereits 30 Punkte auszubauen. Dabei half sowohl die individuelle Klasse einiger Spieler, aber auch immer wieder (und das kann man nicht oft genug hervorheben) schöne Kombinationen aus dem Setplay, oder im Fastbreak.
Mit der Sicherheit der beruhigenden Führung im Rücken, bot sich viel Gelegenheit, arrivierte Kräfte zu schonen und den "Rookies" mehr Spielanteile zu geben und Verantwortung zu übernehmen. Zwar boten sich dem Coach auch viele Gelegenheiten, das imaginäre Haar zu raufen, aber insgesamt konnte man mit der gezeigten Leistung beim fest eingeplanten Heimsieg durchaus zufrieden sein.
Valerio (28), Nils (19), Barend (15), Jona (14), Markuss (7), Jaro (4), Emil M. (4), Anthony (4), Derk (3), Marko (2)
U12 Oberliga
BG Kamp Lintfort : SC Bayer Uerdingen II 117 : 40
Als Trainer ist es immer ein Feiertag, wenn bei Spielern auf einmal Dinge funktionieren, die vorher, trotz hartnäckigen Erklärens, nicht effektiv umgesetzt wurden. So gleich mehrfach geschehen, beim Kantersieg gegen die Zweitvertretung des SC Bayer Uerdingen.
Dass es wieder mal nicht spannend werden würde, damit war auf jeden Fall zu rechnen. Dass sich die Jungs aber in vielen Aspekten des Spiels so gut präsentieren würden, war nicht unbedingt vorhersehbar. Von Beginn an spielten die BGLer sehr schnell und fokussiert und von der ersten Minute an spielte sich heute einer in den Vordergrund, der schon in den letzten Trainingseinheiten angedeutet hatte, dass er das nächste Level erreicht zu haben scheint. Da wir zwei Emils haben, nennen wir ihn heute mal "Emil den Großen" (Emil Mohr)...und der machte seinem neuen Namen wirklich alle Ehre!! Mit viel Energie und dem nötigen Selbstbewusstsein, zog er immer wieder unwiderstehlich zum Korb und zeigte sich dabei auch von den Verteidigungsversuchen der Gegner kaum beeindruckt. Am Ende sollte es für ganz starke 28 Punkte reichen und hoffentlich dafür, die Handbremse jetzt komplett gelöst zu haben. Aber auch der Rest des Teams sorgte für zufriedenes Lächeln beim entspannten Coach. Ob es Markuss war, der immer selbstbewusster auftritt und im Spielaufbau und im Abschluss einen sehr guten Job machte, oder Nils, der neben seinen offensiven Qualitäten sehr intelligent verteidigt hat. Jona, der mit tollem Ballhandling überzeugt und mit viel Übersicht einige kluge Pässe an den Mann brachte, oder Leo, der heute offensiv vieles richtig macht und sein bestes Saisonspiel abliefert. Jaro, der hochprozentig abschließt und immer gefährlicher wird, oder Emil (der kleinere), der ganz stark verteidigt und auch offensiv endlich Blut geleckt zu haben scheint. Marko, der am Ende einen überragenden Touchdown-Pass übers ganze Feld spielt und der in der Defensive hellwach zur Hilfe war.....und dann ist da halt noch der "Capitano" Valerio, der sich zu seiner körperlichen Präsenz jetzt auch noch athletisch auf einem neuen Level bewegt. Wenn das Team sich dann auch noch im Setplay so gut präsentiert wie heute und die Spielzüge konzentriert und erfolgreich läuft, kannst du als Coach aber mal richtig zufrieden sein. Vor dem entscheidenden Spiel gegen die Giants heißt es jetzt, die Energie zu konservieren und nochmal hochkonzentriert zu arbeiten, um nächste Woche die Oberliga-Meisterschaft einzutüten. Let`s go !!!
Emil, der Große (28), Valerio (18), Jona (16), Jaro (16), Markuss (13), Leo (12), Nils (8), Emil, der Kleinere (4), Marko
- Details
- Read Time: 4 mins
- Zugriffe: 31
U12 Oberliga
ISD Lions : BG Kamp Lintfort 63 : 67 ( 35 : 38 )
Eigentlich gibt es den Krimi der Woche ja Sonntag Abend um 20:15 im Ersten. Diesen Montag gab es ihn tatsächlich aber schon am Montag beim Spiel der U12 gegen die starken ISD Lions.
Nachdem man sich am Sonntag in Goch ein wenig warmspielen durfte, stand nun in Düsseldorf eines der beiden entscheidenden Spiele um die Oberliga Meisterschaft an. Mit Jona fehlte einer der stärksten Lintforter und da der Hinspielsieg eigentlich auch nicht so deutlich war, wie es das Ergebnis (79:52) vermuten lässt, war kaum abzuschätzen, wie sich das Spiel entwickeln würde. Der starting four, bestehend aus Nils, Julian, Barend und Valerio, war eine gewisse Nervosität anzumerken. Zwar stand die Verteidigung sehr gut und die Lions konnten im ersten Spielabschnitt auf 6 Punkte reduziert werden, aber dass man selber eine genauso schlechte Ausbeute aufs Papier bringen würde, war so nicht geplant und leider auch ziemlich unnötig. Der Gast aus Lintfort erspielte sich durch gute Verteidigung viele Möglichkeiten für unbedrängte Fastbreaks, scheiterte aber immer wieder an sich selbst, bzw. am Abschluss.
Positiv war allerdings, dass der wirklich starke Point Guard des Gegners von Nils, bzw. Valerio defensiv so gut bearbeitet wurde, dass er zunächst nur selten für Akzente seines Teams sorgen konnte. Trotzdem kristallisierte sich langsam aber sicher heraus, dass das hier ein ganz enges Höschen und eine wirkliche Challenge für ein Lintforter Team werden könnte, dass sich selber immer wieder im Weg stand und dem Gegner durch schlechte Reboundarbeit und eine fragwürdige Wurfauswahl in die Karten spielte. Nach zwei ausgeglichenen Achteln konnte sich die BGL dann aber zum ersten mal ein kleines Polster erarbeiten, wobei es endlich auch mal gelang, die Größenvorteile für sichere Abschlüsse in der Zone zu nutzen. Vor der Halbzeit kamen die Lions dann allerdings nochmal ran, verkürzten auf 3 Punkte und zu allem Überfluss fing sich Nils, der in diesem Spiel unverzichtbar war, sein viertes Foul ein.
Die zweite Hälfte begann eigentlich sehr gut für die BGL, denn die Aufstellung der Lions hatte einige Probleme in den sich nun bietenden Matchups. Leider konnten die Lintforter Jungs dies nur bedingt nutzen und der herausgespielte 9 Punkte Vorsprung hätte durchaus höher ausfallen können, wenn nicht müssen. Doch die alten Probleme (Rebounds/Wurfauswahl) zogen sich wie ein roter Faden durch die gesamte Spielzeit. Im sechsten Achtel verletzte sich zu allem Übel auch noch Derk, der besonders defensiv eine starke Partie ablieferte und der Schreck zog der BGL komplett den Stecker. Sowohl offensiv, als auch in der Verteidigung bekamen die Jungs nun kein Bein auf den Boden und erzielten gerade mal 2 Punkte im gesamten Achtel. Was zuvor für einige Zuschauer noch wie eine relativ sichere Sache für die BGL ausgesehen haben mochte, wurde nun zu einem Ritt auf der Rasierklinge und es entwickelte sich der oben beschriebene Krimi am Montag. In Achtel Nummer sieben war erst Nils per Dreier erfolgreich, dann platzte endlich der Knoten bei Julian und seine zwei gelungenen Offensivaktionen stellten den alten Abstand wieder her. Wer jetzt aber gedacht hatte, dass die BGL das sicher nach Hause bringen würde, hatte die Rechnung ohne den überragenden Point Guard der Lions gemacht. Er erzielte 11 seiner 38 Punkte im letzten Spielabschnitt gegen eine zwar aufopferungsvoll kämpfende, aber nun immer müder werdende Lintforter Verteidigung. Jeder Lintforter Angriff war nun eine Pflichtaufgabe, denn die Verteidigung bekam weiterhin kaum Zugriff auf den quirligen Guard, der sowohl aus der Distanz, als auch immer wieder mit starkem Zug zum Korb erfolgreich war. Mit ein wenig Glück, aber ganz viel Herz und 1000% Einsatz brachten es die Jungs dann aber noch zu einem positiven Ende und machten so einen ganz großen Schritt Richtung Meisterschaft !!!!!! Ich bin zwar10 Jahre gealtert, aber auch unglaublich stolz auf die Jungs, von denen jeder alles in die Waagschale geworfen hat und von denen der ein oder andere wirklich über sich hinausgewachsen ist.
Unser Motto "We are one team!" war heute der ausschlaggebende Faktor. Der Gegner hat zwar den überragenden Einzelspieler in seinen Reihen, aber was nützt mir so ein Talent, wenn es nicht einen einzigen (!!!!!) Pass spielt und seine Mitspieler nicht besser macht??? Da freu ich mich doch lieber über Emil, der im richtigen Moment einige richtig starke Aktionen hatte, oder über einen Brandon, der als U1o Spieler ins kalte Wasser geworfen wird und 4 Punkte erzielt. Über Nils und Anthony, die auf einmal mit tollen Doppelpässen die Lions Verteidigung aushebeln, oder über Barend, der am Ende ganz hart arbeitet, um die entscheidenden Punkte zu erzielen. Teamwork makes the dream work.......heute bei der Arbeit waren:
Barend (28), Valerio (13), Nils (10), Brandon (4), Julian (4), Emil (4), Marko (2), Anthony (2), Derk (1)
- Details
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 30
U12 Oberliga
TV Goch : BG Kamp Lintfort 25 : 72
Gegen Goch war die Favoritenrolle ganz klar vergeben und keiner rechnete mit etwas anderem, als einem hohen Sieg in fremder Halle. Da die Körbe in Goch aber tatsächlich ein wenig höher hingen ...nämlich auf 3,05 statt der gewohnten 2,60 Meter....mussten die Visiere der BGLer anscheinend erstmal ein wenig auf diese ungewohnten Verhältnisse eingestellt werden.
Dass dem hochüberlegenem Lintforter Team im ersten Achtel gerade mal 6 Punkte gelangen, konnte nur drei Thesen als Begründung zulassen:
A) Schlecht, oder gar nicht gefrühstückt
B) prinzipiell schlecht ausgebildete Schulter-/Armmuskulatur
C) Korbhöhe tatsächlich ausschlaggebend
Gefrühstückt hatten angeblich alle und dass die Muskulatur teilweise sogar hervorragend ausgebildet ist, davon zeugt das Siegerfoto (s. unten). Folglich lag es wohl tatsächlich an der ungewohnten Korbhöhe, dass das Team am Ende gerade mal auf eine Trefferquote von 35% kam. Besonders Barend (a.k.a. "Die Bank am Brett") und Valerio (a.k.a. "Mr. 100%") hatten wirklich zu kämpfen und verzweifelten teilweise an ihren Abschlüssen. Sehr schade, dass die Jungs sich zunächst nicht für ihr gutes Passspiel belohnen konnten, denn oft waren die Würfe frei und gut herausgespielt. Sogar die Systeme funktionierten erfreulicherweise gut.....was fehlte war die Konsequenz im Abschluss.
Nach den ersten Vierteln legte sich die Abschlussschwäche dann aber und besonders Nils pflügte durch die Gocher Reihen, punktete mit immer wieder schönen Abschlüssen, hatte aber mit 6 Assists auch am Ende die meisten "Vorlagen" seines Teams zu Buche stehen. Dass wiederum hatte zur Folge, dass sich (fast) alle BGLer auch mit Punkten auf dem Spielbogen verewigen durften und so hoffentlich mal ein wenig Selbstbewusstsein für die Zukunft tanken konnten. Heute war da auf jeden Fall schonmal ein deutlicher Fortschritt bei Emil und Anthony zu beobachten, die immer aktiver in Richtung Korb werden. Weiter so !!!
Als Team kamen die Lintforter Jungs wieder auf 20 Steals bei nur einem Turnover, was eine tolle Quote ist. Gepaart mit dem absoluten Willen, als Team zu spielen und immer ein Auge für den besser postierten Mitspieler zu haben, ist das bei jedem Spiel ein Schritt weiter in die Richtung, den der Lintforter Basketball gehen möchte. Auch defensiv steigt die Bereitschaft und das Auge dafür, als Team zu verteidigen und dem geschlagenen Mitspieler zu helfen.
Jetzt heißt es: schnell was essen, ab auf die Couch, regenerieren und hoffen, dass Valerio bis morgen die Trikots gewaschen hat
Nils (25), Barend (12), Valerio (11), Anthony (6), Derk (6), Emil (4), Markuss (4), Leo (2), Jaro (2), Julian
- Details
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 35
BG Kamp Lintfort : SG ART Giants Düsseldorf II 88 : 60
"Klein aber oho", oder "never judge a book by it`s cover" sind die ersten Phrasen, die mir für die Berichterstattung des hart umkämpften Sieges gegen die Zweitvertretung der ART Giants einfallen. Denn tatsächlich brachten die 6 tapferen Düsseldorfer, die körperlich und zahlenmäßig deutlich überlegenen Lintforter an den Rand einer Niederlage.
Wenn du als Zuschauer in die Halle kommst und fest der Ansicht bist, dass Körpergröße im Basketball der ausschlaggebende Faktor ist und du als diesbezüglich deutlich unterlegenes Team kaum eine Chance hast, wäre das Oberliga-Spitzenspiel die optimale Gelegenheit gewesen, mit diesem Irrglauben abzuschließen. Die "Giants" machten ihrem Namen tatsächlich auf den ersten Blick nur wenig Ehre, zeigten aber sehr schnell, warum die bisherigen Ergebnisse denen der BGL in nichts nachstanden. Durch die Bank technisch sehr versiert, sorgten die Düsseldorfer immer wieder mit erfolgreichen 1 gegen 1 Situationen für viele Punkte und überraschte Gesichter auf Tribüne und Spielfeld. Die BGLer fanden zudem nur selten Gelegenheit, ihre Größe auszuspielen, da Düsseldorf geschickt verteidigte und genug Druck auf die BGL ausübte, um einfache Pässe zu einfachen Punkten in der Zone zu verhindern. Zur Halbzeit stand gerade mal eine 5 Punkte Führung für die BGL zu Buche.
Auch nach der Pause waren es zunächst die Giants, die besser ins Spiel kamen und es schien sich ein packendes Finale anzubahnen. Dann schlug allerdings die Stunde von Nils, der neben der Herkulesaufgabe in der Verteidigung gegen den sehr starken Go to Guy der Giants, nun auch offensiv sehr wichtige Punkte in Serie erzielte und zudem auch Barend und Valerio gut einzusetzen vermochte. Besonders Barend war zum "Finale " sehr effektiv und machte mit einer Punkteserie letztlich den Deckel drauf.
Ein sehr lehrreiches Spiel für die Jungs, bei dem Fehler in der Verteidigung sofort bestraft wurden und bei dem es viele Gelegenheiten gab, defensiv richtig schlecht auszusehen. Am Ende freuen wir uns aber über den hart erkämpften Sieg und nicht zu vergessen, hatten wir mit Jona einen hochkarätigen Ausfall, der sicher noch ein bisschen mehr Souveränität ins Lintforter Spiel gebracht hätte.
Barend (32), Valerio (25), Nils (23), Julian (4), Anthony (2), Emil (2), Marko, Derk
- Details
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 27
TV Willich : BG Kamp Lintfort 26 : 86
Nach zwei Spielen und zwei Siegen kristallisiert sich so langsam heraus, dass die U12 ein gewichtiges Wort um den Titel in der Oberliga mitsprechen wird, denn auch gegen den stärker eingeschätzten TV Willich dominieren die Lintforter Jungs das Spielgeschehen von Beginn an und gewinnen am Ende auch in der Höhe verdient.
Als
Ziel war vor dem Spiel ausgegeben worden, von Beginn an voll
fokussiert zu sein, mit Druck nach vorne zu spielen und konsequent
aber fair zu verteidigen. Alles funktionierte mit der starting four,
bestehend aus Valerio, Barend, Jona und Derk mehr als gut und der
Gastgeber hatte einer voll motivierten Lintforter Mannschaft nichts
entgegenzusetzen. Die Punkte wurden zu großen Teilen aus
Fastbreaksituationen heraus erzielt, denen eine konsequente
Verteidigung vorausging. Die Einstellung in der Verteidigung stimmte
und besonders Geburtstagskind Valerio entwickelte sich zum Fels in
der Brandung. Mit einigen schönen Blocks und guter Reboundarbeit
unter beiden Körben sorgte er zudem mit 10 Punkten im ersten Achtel
für ein Ausrufezeichen. Dass Willich im ersten Achtel bei Null Punkten gehalten werden konnte, sei am Rande auch mal
erwähnt.
Bis auf ein schwächeres Achtel vor der Pause, bei dem schlechtes Spacing und schlecht vorbereitete Pässe für einige Ballverluste sorgten, änderte sich am Spielverlauf nichts und mit dem Luxus einer starken Bank, brach der Spielfluss auch in anderen Formationen nicht merklich ab. Beide Point Guards (Jona und Nils) lenkten das Spiel ihres Teams mit Übersicht und Ruhe, brachten neben eigenen guten Offensivaktionen auch immer wieder punktgenaue Pässe an den Mann und sorgten so dafür, dass ein Großteil der Punkte nach "Assist" erzielt wurden. Besonders Barend profitierte oft von guten Pässen seiner Aufbauspieler und präsentierte sich, sowohl in Korbnähe als auch hin und wieder aus der Distanz, in Offensivlaune. Im Fahrwasser seiner älteren Kollegen spielte sich dann in seinem ersten Oberligaspiel auch unser Top-Rookie Markuss in den Vordergrund und überraschte ( natürlich nur alle die ihn nicht kennen, weil wir wissen ja was er drauf hat ) mit kluger Verteidigung und mutigem Zug zum Korb. Ein starkes Debut für sein Team, das so gerne zur Gewohnheit werden kann.
Am Ende stand ein nie gefährdeter Sieg einer hochüberlegenen Lintforter Mannschaft und die Geburtstagsmuffins von Valerio schmeckten gleich nochmal so gut.
Es spielten:
Valerio (22), Barend (20), Nils (19), Markuss (8), Julian (6), Jona (5), Anthony (2), Derk (2), Emil
- Details
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 42
Weitere Beiträge …
- Fotogenunderfolgreich....dieUderBGLSGBayerUerdingenII vs. BGL
- BGL vs. MoerserTV
- BGL vs. TVGoch
- TVGerthe vs. BGL
- BGL vs. TuSHildenZ
- TSGSolingen vs. BGL
- BGL vs. BasketDuisburgII
- BGL vs. XantenRomansZ
- SGDülken vs. BGL
- VfLMerkurKleve vs. BGL
- RCBorkenHoxfeld vs. BGL
- MettmanSport vs. BGL
- XantenRomansIII vs. BGLII
- BGL II vs. WeselerTVII
- BGL vs. FKBasketEmmerich
- BGL vs. TSGSolingen
- TigersCup_Monheim
- BasketsDuisburgII vs. BGL
- BGL vs. SGDülken
- BGL vs. FCSchalke
- HülserTV vs. BGL
- TCSterkradeers vs. BGL
- BGL vs. Sterkradeers
- BGL vs. RCBorkenHoxfeld
- BGL vs. BGDuisburgWest