Unterkategorien
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 21
Es spielten (Punkte): Kevin (20), Muanis (15), Niels (6), Sebastian (6), Joshi (5), Nico (4), Ersay (2), Alex (1), Rennick und Ricky
STATS LEADERS
Rebounds: Kevin (16)
Assists: Joshi (3)
Blocks: Kevin (3)
Steals: Kevin/Niels (3)
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 21
Versöhnlicher Abschluss des Jahres 2017 (Xanten 17.12.2017)
So lautete das Motto der U10 an diesem frühen Sonntag in Xanten. Und das sollte sich als gut gewähltes herausstellen, aber dazu später mehr.
Angereist nur mit 6 Leuten, wovon 3 Leute angeschlagen ins Spiel gingen, waren die Vorzeichen nicht die besten. Aber eins nach dem anderen. Die Starting Five der Lintforter bestand aus Finn Deininger, Marlon Bieniek, Ian Biernath, Luca Byvelds und Noah Samanns. Matthias Postel der heute sein Debüt für die BGL gab konnte sich für weitere Spiele empfehlen als er vor allem nach Marlons Verletzung ins kalte Wasser geschmissen wurde und viele Minuten auf dem Feld stand, dies jedoch sehr gut machte. Nach 4 Minuten konnten sich die Lintforter bereits belohnen und in Person von Finn punkten. Jedoch merkte man in der ersten Halbzeit der BGL stark an, dass man heute gegen gut eingestellte Xantener Romans Probleme haben würde.
Die Xantener Romans waren zur Halbzeit bereits mit 38-9 davongezogen.
Aber dann kam eine zweite Halbzeit der kämpferischen Extraklasse seitens der Lintforter. Finn Deininger konnte sich vermehrt in Szene setzen und sich mit schlussendlich 13 Punkten zum Topscorer seines Teams aufschwingen. Desweiteren konnte Ian Biernath seine ersten Zwei Punkte seiner noch jungen Basketballkarriere verzeichnen. Nachdem man in der ersten Halbzeit noch mit einem Unterschied von 29 Punkten verloren hatte, konnten die Jungs aus der Klosterstadt ihr defensives Niveau um mehrere Level nach oben heben und die zweite Halbzeit mit 8-6 gewinnen.
Zwar ging vor allem aufgrund der ersten Halbzeit der Sieg (45-17) völlig verdient an Xanten. Aber die junge Truppe der BGL sollte auf diese zweite Halbzeit im kommenden Jahr aufbauen können.
Es spielten (Punkte): Finn Deininger (13), Ian Biernath (2), Marlon Bieniek (2), Noah Samanns, Luca Byvelds und Matthias Postel
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 21
Von Michael Schneiders
Im letzten Spiel vor der Winterpause wurde es mal wieder so richtig spannend.
Mit Essen hatte man noch eine Rechnung auf und zu Beginn schien diese auch aufzugehen. In der 7. Minute führten die BGLer noch mit 16 : 9 ehe Essen immer besser ins Spiel kam und zum Halbzeitpfiff per 3er sogar erstmals in Führung gehen konnte. JBBL Spieler L.Michels bereitete fortwährend Probleme und kam insgesamt auf starke 30 Punkte. Lintfort setzte Teamgeist und....mal wieder....starkes Inside Game dagegen.
Dass es ein Spiel zweier Mannschaften auf Augenhöhe war belegt zudem die Tatsache, dass sich kein Team mit mehr als 7 Punkten absetzen konnte und immer eine passende Antwort auf die jeweils starke Phase des Gegners hatte. Mit einem 5 Punkte Rückstand zu Beginn des letzten Viertels hatten die BGLer eine schwere Aufgabe vor sich, waren aber bereit den Kampf anzunehmen und kämpften sich einmal mehr wieder zurück ins Spiel.
In der 39. Minute erzielte Joshi zwar die Führung für sein Team, konnte aber im Gegenzug die letzte Essener Aktion nur auf Kosten seines 5. Fouls verhindern. Ein anschließendes techniches Foul gab Essen nun sogar die Chance das Spiel vom "Charity Stripe" zu entscheiden. Essen verwandelte den ersten von zwei Freiwürfen, konnte aber den entscheidenden Wurf nicht im Korb unterbringen. Rebound Lintfort und somit nochmal die Chance das Spiel zu entscheiden. Leider kam der Buzzer zu spät und es hieß Verlängerung.
Hier übernahm Niels nun das offensive Ruder und hatte sich das beste für den Schluss aufgehoben. Er erzielte alle seine 13 Punkte nach der 37. Minute und war somit Matchwinner in einem hart umkämpften Spiel und zusammen mit den "Big Men" Kevin und Muanis der Garant für einen wunderbaren Jahresabschluss.
Es spielten: Schwarz (15), Hajlovac (14), Schanzenbach(13), Schneiders (10), Füllbrunn (2), Middeldorf (2), Jakobs (2), Bachus (1), Görgülü und Bettinger
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 23
- Details
- Read Time: 4 mins
- Zugriffe: 24
Nach dem letzte Woche „TuS Hilden“ wegen dem
Schneefall nicht anreisen konnte (Spielwertung 20:0 für Kamp-Lintfort) dürfte
sich die U18 am Samstag den 16.12. ohne Probleme auf den Weg nach Kaarst
machen. Den Start des Spiels verschliefen die Klosterstädter vor allem defensiv
und der Gastgeber führte nach dem ersten Viertel mit 14 Punkten. Dabei muss man
anmerken, dass Kaarst auch in der Phase eine sehr gute Trefferquote in Gegenteil
zu der BGL vorweisen konnte. Ab dem zweiten Viertel kam die BGL besser ins
Spiel und kämpfte sich zurück. Vor allen Defensiv stand das Team viel besser
und konnte daraus Kapital schlagen. John und Sebastian konnten 6 mal den Ball „klauen“
und verwandelten diese Ballgewinne mit einfachen Fastbreaks in Punkte. Unter
dem Korb konnte sich am Samstag der Philip auszeichnen, der mit guter Defensivrebound
Arbeit am Ende des Tages 50% aller Lintforter „Abpraller“ für sich verbuchte.
Das zweite Viertel ging an die BGL mit 10:14. In die Kabine verabschiedete man
sich mit einem 10 Punkte Rückstand (34:24), den man nach der Pause weiter
schmelzen liess. Das dritte Viertel startete mit einem 3’er von Sebastian (leider
nur einer von 2 an dem Tag), danach folgten weitere Punkte der BGL und das dritte
Viertel ging auch an die Lintforter mit 14:18. Dabei hat das Team bis dahin
sehr solide gespielt. Man ließ den Ball laufen, das Passspiel funktionierte
gut, nur die bereits erwähnten Treffer aus der Distanz wollten an dem Tag nicht
fallen. Trotz mehrerer ausgespielten Wurfchancen haderte die U18 mit einer
extrem schlechten Trefferquote aus der Entfernung (3’er : 2 von 25 = 8 Prozent !!! ). Vor dem Schlussviertel lag die
Mannschaft mit einem 6 Punkte Rückstand hinten. Das letzte Viertel startete
sehr gut für unsere U18. Nach einem 10 zu 3 Run übernahm 5 Minuten vor
dem Ende die BGL zum ersten mal knapp die Führung. Der Philip holte weiterhin
die Rebounds und der John lief heiss im Angriff (11 Treffer im letzten
Viertel). Nun wusste der Gegner eine Antwort auf die starke Phase der
Lintforter zu liefern. Mit zwei „Dreiern“, fand Kaarst zu der Treffersicherheit
aus dem ersten Viertel und konnte sich in dem Endspurt auf 10 Punkte absetzen.
So haben die BGL’er verpasst in dem entscheidendem Moment „den Deckel zu zu machen“
und konnten sich somit nicht für die Aufholjagd selber belohnen. Am Ende zeigten
sich die Coaches aber zufrieden mit der Leistung der Jungs, die sich nach einem
14 Punkte Rückstand zurück gekämpft haben und dabei jede Menge guten Basketball
zeigten.
Es Spielten (Punkte): John Svejcar (19), Sebastian Nowik
(14), Aaron Roschewski (10), Hendrik Stachowicz (6), Philip Köhn (2), Karsten Hermsen
(2), Federico Füllbrunn (2), Deyaa Alkurdi, Andre Gorbushin, Denis Bruch, Leon Bozyisitbasi.
Jetzt geht es in die Weihnachtspause nach der noch
ein schweres Hinrunden-Restprogramm auf die U18 wartet. Am 14.01.2018 empfangen
wir Zuhause den ungeschlagenen
Tabellenführer aus Duisburg und am 21.01.18 treffen wir auswärts auf den SC Bayer
05 Uerdingen. Bis dahin, grüßt die U18 vom zweiten Tabellenplatz in der
Jugendoberliga. Sollte es dem Team gelingen die gewünschte Stabilität und auch Trefferquote
zu verbessern J,
werden wir bestimmt auch weiter „oben“ in der Tabellen ein Wörtchen mitreden
können.
An der Stelle ruhige und frohe Feiertage und einen
guten Rutsch ins neue Jahr !!!!
- Details
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 38
von Michael Schneiders
Gegen die Giants aus Düsseldorf , die aufgrund der letzten Ergebnisse nur schwer einzuschätzen waren, sollte die Siegesserie der "Lintforter Jungs" weiter ausgebaut werden. Dass es letzten Endes doch noch dazu kam, gleicht aufgrund der wahrscheinlich schlechtesten Saisonleistung doch fast an ein kleines Weihnachtswunder.
Von Beginn an schienen die Jungs heute offensiv seltsam gehemmt und verweigerten reihenweise den Abschluss oder eine mögliche Penetration aus aussichtsreicher Position. Von aussen fiel nichts. Über das gesamte Spiel stand am Ende eine FG% von 36%, in der ersten Hälfte gefühlt nicht mehr als 20%. Dazu gesellte sich eine unglaublich verschlafene Verteidigung, was dem Gegner immer wieder einfachste Punkte ermöglichte. So führte zur Halbzeit der Gast aus Düsseldorf...leider sogar verdient...mit 4 Punkten.
Nach der Halbzeit änderte sich am Lintforter Spiel erstmal nichts, was dazu führte, dass Düsseldorf die Führung gegen eine immer verunsicherter wirkende Lintforter Mannschaft bis auf 13 Punkte ausbauen konnte. Dann jedoch begannen die BGLer endlich einen Zahn zuzulegen. Niels verteidigte mehrfach sehr gut, zog Offensivfouls und konnte sich auch in Blocks und Steals auszeichnen. Joshi , der bisher den Zug zum Korb zugunsten von unzähligen Fahrkarten von aussen nahezu komplett verweigert hatte, penetrierte nun einige Male gut und zog viele Fouls gegen die bereits vorbelasteten Düsseldorfer Spieler, die dadurch immer mehr in Foul Trouble gerieten. Kevin wurde zum Turm in der Brandung und fischte einen Rebound nach dem anderen. So langsam begann das Pendel wieder in Richtung Lintfort auszuschlagen. Trotzdem ging man mit 7 Punkte Rückstand in Viertel Nummer 4.
Zum Glück hatten die Jungs sich das beste für den Schluss aufgehoben. Die Defensive unserer Guards , die trotz Foulbelastung nun einen super Job machten, sorgte für viele Ballgewinne. Im Angriff bekam man Kevin nun immer besser involviert, der einen Großteil seiner 24 Punkte im letzten Viertel erzielte und nun auch wenig Gegenwehr erfuhr, da die zwei Big Men der Giants mittlerweile ausgefoult waren. So gewannen die Jungs letztlich nach wirklich hartem Kampf und konnten die Siegesserie nun wettbewerbsübergreifend auf 6 Siege in Folge ausbauen.
Spieler des Spiels war auf jeden Fall Niels, der uns durch seine engagierte Verteidigung in den entscheidenden Phasen immer wieder den Push in die richtige Richtung gab und zudem dreimal von "Downtown" erfolgreich war.
es spielten:
Schneiders (25), Schwarz (24), Schanzenbach (13), Hajlovac (5), Middeldorf (3), Bachus (2), Görgülü, Jakobs, Rind, Hermsen, Ahn Duy und Bettinger
STATS LEADERS:
Punkte: Joshi (25)
Rebounds: Kevin (23)
Assists: Joshi (6)
Steals: Niels (4)
Blocks: Niels (2)
Weitere Beiträge …
- BG BGL Jugendteams Pressebericht siebter Spieltag
- U18 Jugendoberliga : SG ART Giants Düsseldorf 2 -BG BGL 49:55 (16:18)
- U16 Jugendoberliga : VfL Astro Stars Bochum II : BG BGL 30 : 100 ( 16:49 )
- WBV Pokal U16 : SG VFR Boele Kabel - BG Lintfort 59:70 (20:36)
- BG BGL Jugendteams Pressebericht sechster Spieltag
- Oberliga U18 : BG Lintfort – Mettmann-Sport 58:49 (28:27)
- BG BGL Jugendteams Pressebericht fünfter Spieltag
- U16 Oberliga : BG Lintfort - BSG Grevenbroich 81 : 52 ( 43 : 26 )
- U18 Oberliga : BSG Grevenbroich - BG BGL 62:67 (30:39)
- U16 Oberliga : BG Duisburg West - BG Lintfort 59 : 79 ( 31 : 41 )
- U18 Oberliga : BG BGL - Sterkrade 69ers 74:67
- U16 Oberliga : FC Schalke 04 : BG Lintfort 51 : 71 ( 28 : 27 )
- BG BGL Jugendteams Pressebericht dritter Spieltag
- U18 Oberliga : BBZ Erkelenz - BG Kamp - Lintfort 77:74 n.V.
- U16 Oberliga : BG Lintfort - TV Goch 83 : 54
- BG BGL Jugendteams Presseberichte (Spieltag 1 und 2)
- U18 : SFD '75 Düsseldorf-Süd - BG BGL 34:98 (20:46)
- U10 : TV Goch - BG Lintfort 46 : 18
- U16 Oberliga : BG Lintfort - SC Bayer Uerdingen 39:68 (22:36)
- U18: BGL - SPvG Odenkirchen 74:72
- U16 Turnier TC Cup / TC Sterkrade 69ers 17.09.2017
- 1 Runde WBV Pokal U18 : BG Lintfort - UBC Münster 49 : 111
- Jugendturnier : U16 : BG Lintfort, TSV Bayer 04 Leverkusen, SC Bayer 05 Uerdingen
- U18 BKN Halbfinale : BG Duisburg West – BG Lintfort 57:47 (30:20)
- Jugendturnier : U18 BG Lintfort – U16 Bayer 04 Leverkusen JBBL 81 : 82 n.V.