Unterkategorien
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 18
- Details
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 17
19.11.17 U16 Oberliga
Die BGLer legten einen Blitzstart hin und bis zur 3. Minute hatte jeder der Starting Five Spieler gepunktet und eine 11 : 0 Führung herausgespielt. Erst gegen Ende des ersten Viertels wachte der Gast auf und konnte den Rückstand verkürzen, bzw. das Spiel offener gestalten. 20 Punkte für Grevenbroich bis zum Viertelende waren allerdings viel zu viel, in Anbetracht der Tatsache, dass Grevenbroich eigentlich nur über einen Spieler gefährlich werden konnte.
Im zweiten Viertel machten es die BGLer defensiv wesentlich besser. Großen Anteil daran hatte Muanis, der eine starke Partie ablieferte und die Bretter an beiden Enden des Feldes dominierte. Mit ein wenig mehr Zug hätte das Ergebnis zur Halbzeit schon wesentlich deutlicher ausfallen können (müssen!!), aber die Gastgeber haderten nun zusehends mit dem Schiedsrichter und nahmen sich so leider selbst ein wenig den Wind aus den Segeln. Trotzdem reichte es noch für eine deutliche 17 Punkte Führung zur Halbzeit.
Lintfort kam besser aus der Pause und erzielte über Sebastian schnelle Punkte durch Fastbreaks. Was daneben fiel wurde gnadenlos vom nun immer stärker werdenden Kevin und weiterhin Muanis eingesammelt. Kevin erzielte 15 seiner 20 Punkte in Halbzeit zwei und war im Pick and Roll von Grevenbroich nicht zu verteidigen. Leider wurde das Spiel nun insgesamt immer zerfahrener und nur noch selten wurden strukturierte Angriffe vorgetragen, was nicht alleine daran lag, dass nun die "Stammkräfte" etwas geschont wurden.
Es ist ein bisschen schade, dass du ein Spiel mit 29 Punkten gewinnst und dich trotzdem als Coach nicht so recht freuen kannst, aber das ist Jammern auf hohem Niveau. Absolut positiv allerdings, war das Spiel der "Big Men" Kevin und Muanis, die insgesamt auf 34 Punkte und 28 Rebounds kamen. Mit dem Erfolgserlebnis im Rücken geht es nun im Pokal gegen Boele-Kabel. Hoffentlich geht die Siegesserie der Lintforter Jungs noch ein bisschen weiter !
Es spielten (Punkte) : Kevin (21), Muanis (14), Sebastian (12), Joshi (10), Niels (8), Ricky (8), Nico (6), Alex (2), Louis, Renick, Jan Luca und Ersay
STATS LEADERS:
Punkte: Kevin (21)
Rebounds: Muanis (18)
Assists: Joshi (9)
Blocks: Muanis (2)
Steals: Kevin (3)
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 19
Angetreten mit dem vollen Kader startete die U18 sehr gut in die Partie gegen die „new Elephants“ BSG Grevenbroich. Man stand recht solide in der Defense und punktete zuverlässig vorne. Dazu noch die gute Rebound Arbeit und die BGL entschied das erste Viertel deutlich für sich (14:25). Der Gegner zeigte aber schon in der Anfangsphase, dass an dem Tag noch einiges von ihm zu erwarten ist. So erhöhten die Grevenbroicher das Tempo in dem zweiten Viertel und die Lintforter waren gefordert. Unsere Defense wirkte dann oft ungeordnet und nicht schnell genug, um sich gegen die schnellen Aufbauspieler des Gastgebers zu behaupten. Zum Glück sorgten wir in der Offense für genug Treffer und hielten bis zur Halbzeit den 9 Punkte Vorsprung fest. Nach der Pause spielte die BGL weiter konstant und konnte sich zwischenzeitlich bis auf 16 Punkte absetzen. Nun wie so oft, folgte auf die starke Spielphase auch eine schwächere. Das ärgerliche dabei, ist die Tatsache, dass diese Schwächephase die Niederrheiner nicht dem Gegner, sondern sich selbst zu verdanken haben. Im Angriff oft zu hektisch und unüberlegt und in der Defense zu passiv, erlaubte man dem Gegner wieder dran zu kommen. Aus den fahrlässigen Pässen, schlechtem Stellungsspiel und einfachen Unkonzentriertheiten entstanden 6 Ballverluste, die der Gastgeber mit einfachen Fastbreaks in Punkte verwandelte. Damit schmolz der Vorsprung vor dem letzten Viertel auf knappe 5 Punkte (51:56). Folgerichtig entwickelte sich das letzte Viertel zu einer spannenden Angelegenheit. Den klar besseren Start erwischten die Elephants und führten nach einem 11:2 run 3 Minuten vor dem Ende mit 62:58. Hier hätten die Lintforter mehr Ruhe ins Spiel bringen müssen, was sich bei dem hohen Spieltempo und der Anfeuerungsrufen der Zuschauer nur schlecht umsetzen liess. So fanden die Klosterstädter noch mal über den Kampf zurück in die Partie. Mit viel Entschlossenheit und Zug zum Korb folgten diesmal 9 Punkte am Stück für die BGL. In der Zone konnten wir die Gegner erfolgreich stoppen und retteten den 5 Punkte Vorsprung über die Zeit. Am Ende sprang ein schwer erarbeiteter aber durchaus verdienter Sieg gegen einen starken Gegner aus Grevenbroich.
Positiv zu erwähnen wäre der Auftritt von John (15 Punkte) und Hendrik (8 Punkte), die als jüngerer Jahrgang viele Akzente in dem Spiel gesetzt haben. Bei dem Scoring und in dem Spiel nach vorne, zeichneten sich am Sonntag besonders die beiden älteren „Forwards“ Sebastian (16 Punkte) und Aaron (14 Punkte) aus.
Am Ende bescheinigte der Trainer dem ganzen Team eine „recht gute“ und konstante Leistung an dem Tag. Eins ist dabei sicher, ohne die bereits erwähnten Fahrlässigkeiten und mit ein bisschen mehr Routine, hätten wir in der zweiten Hälfte nicht so viele Nerven in der Halle lassen müssen.
Endstand : 62:67 Viertelergebnisse : 14:25, 16:14, 21:17, 11:11
Es spielten (Punkte) : Nowik (16), Svejcar (15), Roschewski (14), Stachowicz (8), Alkurdi (6), Füllbrun (4), Gorbushin (2), Hartmann (2), Bruch, Köhn, Halilovic, Hermsen.
- Details
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 15
11.11.2017
Mit voller Bank wollte die U16 der BGL ihren Aufwärtstrend weiter bestätigen und tat dies letztendlich auch deutlich. Der Weg dahin war allerdings ein hartes Stück Arbeit und verlangte dem Team körperlich und emotional einiges ab.
Fast schon standesgemäß benötigten die BGLer ein wenig Zeit um ihren offensiven Rhythmus zu finden. Dann aber kamen die Jungs besser ins Spiel und nutzten ihre Vorteile unter dem Korb zu den ersten Punkten durch Kevin und Muanis, die im Pick and Roll mit Joshi gut harmonierten. Leider verpassten die Jungs es, das Ergebnis von der Freiwurflinie deutlicher zu gestalten (1 von 8) und führten so nach dem ersten Viertel "nur" mit 4 Punkten.
Viertel zwei begann mit Vorteilen für die BGL. Dabei profitierte man von einer frühen Foulbelastung eines Duisburger Schlüsselspielers, der sich in der 13. Minute bereits sein 4. Foul abholte. Garniert wurde das Ganze mit einem T gegen die Duisburger Bank und führte zu einer 16 Punkte Führung der Lintforter Korbjäger. Duisburg stemmte sich aber dagegen und kam bis kurz vor Ende des Viertels sogar bis auf einen Punkt heran. Ein Mega BGL Endspurt mit 6 Punkten von Joshi und Buzzer Beater von Kevin erhöhte wieder auf eine zweistellige Pausenführung.
Viertel Nummer drei wurde von der BGL recht souverän gestaltet. Defensiv standen die Jungs wirklich gut und ließen nur 9 Punkte zu. Offensiv wurden die Missmatches gesucht und konsequent ausgenutzt. Niels tat sich jetzt auf beiden Seiten des Feldes hervor, verteidigte stark, holte zwei Offensivfouls heraus und begann nun auch offensiv abzuliefern. Wermutstropfen war das 5. Foul von Muanis, der bis dahin ein gutes Spiel gemacht und Duisburg vor große Probleme gestellt hatte. Mit einer beruhigenden 18 Punkte Führung ging es in den letzten Spielabschnitt.
Jetzt wurde es zum Teil etwas wild, allerdings sah man auch einige wirklich schöne , schnell und kreativ vorgetragene Angriffe auf beiden Seiten. Leider wurde der Spielfluss durch viele, zum Teil recht kleinliche Foulpfiffe ( insgesamt 50 Fouls !!! ) unterbrochen und insgesamt mussten 5 Spieler vorzeitig auf der Bank Platz nehmen. Duisburg hatte am Ende nochmal einen 10 : 0 Lauf, konnte aber nur noch Ergebniskosmetik betreiben. Am Ende steht ein ungefährdeter Derbysieg für die BGL.
Es spielten (Punkte) : Schneiders (25), Schwarz (16), Hajlovic (12), Bachus (9), Schanzenbach (9), Middeldorf (4), Görgülü (2), Jakobs (2), Rind, Füllbrunn, Hermsen und Bettinger
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 18
Die U18 der BGL startete sehr energisch in das Spiel gegen Sterkrade
69‘ers. Man setze sich sehr schnell ab und spielte drei viertel lang sehr
konstant und überzeugend gegen die Oberhausener. So erarbeiteten sich die
BGL’er einen klaren 23 Punkte Vorsprung vor dem letzten Viertel (65:42). Dabei
konnte man bis dahin in jeder Formation das Spiel unter Kontrolle halten und
führte deutlich trotz der durchwachsenen Trefferquote. In der Überzeugung das
Spiel und den Gegner im Griff zu haben, bekamen auch alle Ersatzspieler
ausreichend Einsatzzeit und haben bis dahin ihre Aufgabe ordentlich erledigt.
In der Schlussphase schlichen sich aber immer mehr Fahrlässigkeiten ein und der
Gegner kam noch mal zurück. Die Gastgeber agierten auf einmal viel zu hektisch
und in der Defense ungeordnet. Die Gäste haben dagegen frei nach dem Motto „wir
haben nichts mehr zu verlieren“ jede Menge Würfe genommen und auch getroffen.
So schmolz der Vorsprung kurz vor dem Ende auf 15 Punkte. Die letzten 3 Minuten
mussten noch mal die „Starter“ aufs Feld und haben den Lauf der 69’er auch
nicht entscheidend stoppen können. So blieben am Ende magere 7 Punkte Vorsprung, die man über die Zeit retten konnte.
Fazit : Verdienter Sieg trotz einer sehr schwachen Schlussphase. Gerade
noch rechtzeitig „kriegt die U18 die Kurve“ und sichert sich mit dem Sieg einen
Platz in der oberen Tabellenhälfte.
· Endstand: 74:67 (26:14, 19:12, 20:17, 9:24)
Es spielten (Punkte): Nowik (19), Alkurdi (12), Svejcar (11), Füllbrun (8),
Roschewski (6), Hermsen (5), Stachowicz (4), Breymann (3), Köhn, Gorbushin (je
2), Halilovic (1), Bozyisitbasi.
· Endstand: 74:67 (26:14, 19:12, 20:17, 9:24)
- Details
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 22
Auf Schalke bestätigte die U16 der BGL die gute Leistung der Vorwoche gegen Goch. Ohne Headcoach Leif, der privat verhindert war, begannen die Jungs zwar topmotiviert aber zunächst mit wenig Glück im Abschluss und Problemen beim Rebound. Dabei war gerade die körperliche Überlegenheit von Kevin und Muanis als "key to the game" vorgesehen, doch dieser Teil des Matchplans ging zunächst nicht auf. Auch das Spacing im Angriff war ausbaufähig und so nahm man sich die Räume, die es unseren schnellen Guards bei der Penetration etwas leichter gemacht hätten und so reichte die Hilfe vom Gastgeber meist aus, um schlechte Lintforter Würfe zu provozieren. Die BGLer fingen sich zu allem Übel nun auch noch einige Fastbreaks und wirkten zunehmend verunsichert. Erst gegen Ende des zweiten Viertels konnten die Jungs den offensiven Hebel umlegen und besonders in Person von Joshi ( 17 Punkte in Hälfte eins ) bis auf einen Punkt verkürzen. Halbzeitstand 28 : 27, aber das Momentum war auf Lintforter Seite.
Hälfte zwei stellte sich nun endlich so dar, wie wir uns das von Anfang an gedacht hatten. Wir konnten im Gegensatz zu den Schalkern immer wieder gefährliche Leute von der Bank bringen und so die Geschwindigkeit hochhalten, die Schalke immer weniger in der Lage war mitzugehen. Das Spiel über die Big Men wurde immer effektiver und auch die Rebounds waren nun in Lintforter Hand. Joshi war weiterhin nicht zu halten und trug seine Mannschaft offensiv ( 5 Dreier !! ), vergaß dabei aber auch nicht seine Mitspieler in Szene zu setzen, die die sich nun bietenden Räume immer wieder effektiv nutzen konnten. Am Ende war es dann doch eine klare Angelegenheit für die BGL, obwohl einige Spieler heute offensiv große Probleme hatten und dort quasi nicht stattfanden. Als Team ist die BGL aber mittlerweile in der Lage, das zu kompensieren und kann in Bestform-/ -besetzung auch für die Top Teams der Liga eine große Herausforderung darstellen.
Es spielten: Joshi (35), Kevin (17), Ricky (6), Muanis (6), Ersay (3), Nico (2), Sebastian (2), Niels, Louis und Jan-Luca
Weitere Beiträge …
- BG BGL Jugendteams Pressebericht dritter Spieltag
- U18 Oberliga : BBZ Erkelenz - BG Kamp - Lintfort 77:74 n.V.
- U16 Oberliga : BG Lintfort - TV Goch 83 : 54
- BG BGL Jugendteams Presseberichte (Spieltag 1 und 2)
- U18 : SFD '75 Düsseldorf-Süd - BG BGL 34:98 (20:46)
- U10 : TV Goch - BG Lintfort 46 : 18
- U16 Oberliga : BG Lintfort - SC Bayer Uerdingen 39:68 (22:36)
- U18: BGL - SPvG Odenkirchen 74:72
- U16 Turnier TC Cup / TC Sterkrade 69ers 17.09.2017
- 1 Runde WBV Pokal U18 : BG Lintfort - UBC Münster 49 : 111
- Jugendturnier : U16 : BG Lintfort, TSV Bayer 04 Leverkusen, SC Bayer 05 Uerdingen
- U18 BKN Halbfinale : BG Duisburg West – BG Lintfort 57:47 (30:20)
- Jugendturnier : U18 BG Lintfort – U16 Bayer 04 Leverkusen JBBL 81 : 82 n.V.
- U18 : BKN Pokal Viertelfinale : BG Lintfort – Walsumer JC Beavers 95:32 (67:15)
- U18 : Regionalliga Qualifikation Saison 2017/2018: Paderborn Baskets – BG Lintfort 73 :39 (43:13)
- Jugendteams Ligaeinteilung Saison 2017/2018
- Saisonende 2016-2017
- U14: BSG Grevenbroich vs. BG Lintfort 35:75 (16:27)
- U16 : FK Basket Emmerich - BG Lintfort 70:67 (22:29 / 51:51) 2 OT
- U18: BSV Wulfen - BGL 34:62 (19:33)
- U10 : BG Lintfort - TV Willich 44 : 63 ( 21 : 26 )
- U18 : BG Lintfort – BG Duisburg West 60:46 (33:25)
- U16 : BG Lintfort - TV Gerthe 59 : 58 ( 26 : 38 )
- UBC Münster gewinnt U18 TOP 4 in BGL
- U14: SG Bergische Löwen vs. BG Lintfort 59:60 (35:29)