Unterkategorien
- Details
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 19
Kamp-Lintfort 24.02.2018
U16 spielt ihr schlechtestes Saisonspiel zum schlechtesten Zeitpunkt
Gegen Schalke konnte man im Hinspiel noch recht deutlich mit 20 Punkten gewinnen. Dementsprechend hoch waren die Hoffnungen, durch einen Sieg einen großen Schritt Richtung Tabellenspitze zu machen. Diese Hoffnungen wurden leider recht schnell zunichte gemacht und teilweise machte die z.T an Arbeitsverweigerung grenzende Spielweise der BGLer einen sprachlos.
Bereits nach 6 Minuten führten die Gäste mit 17 : 6 und profitierten dabei von einer dramatisch schlechten Wurfquote, die sich leider wie ein roter Faden durch die letzten Spiele zieht. Seltsam ideenlos im Angriff und mit einer unerklärlichen Lethargie in der Verteidigung bekam Lintfort hier kein Bein auf den Boden. Joshi boten sich nur selten Anspielstationen, da Teile der Mannschaft den Eindruck erweckten, nicht am Spiel teilnehmen zu wollen. Daraus resultierten viele Versuche aus der Distanz, die leider beim gesamten Team heute nicht fallen wollten. Über vier Viertel sollten die BGLer einen erfolgreichen Dreier bei 23 Versuchen verzeichnet haben. Gegen Ende des ersten Viertels brachten ein paar gute Aktionen von Niels, der Offensivfouls zog und auch im Angriff erfolgreich war, Lintfort auf 17 : 29 heran.
Das zweite Viertel begann, auch wenn es kaum möglich erschien, noch schlechter für die BGL. Schalke zog mit einem 12 : 0 Lauf auf 41 : 17 davon und hier schien heute gar nichts mehr zu gehen. Die Körpersprache wurde immer schlechter und die Jungs haderten natürlich mit sich selbst. Schalke kam mit den einfachsten Mitteln zu Korberfolgen, lief Fastbreak um Fastbreak und wenn es ins Setplay ging, reichte meist ein einziger Block um die Lintforter Defense zum Kollabieren zu bringen. Zu spät kam die Hilfe, wenn sie überhaupt kam. Einzig Kevin erreichte Normalform und die Tatsache, dass fast alle Lintforter Punkte in Brettnähe der Schalker fielen, machte das Fehlen von Muanis, der sich beim Schulsport verletzt hatte, noch ärgerlicher. So erinnerte das hier heute stark an "Kevin allein zu Haus", der mit 28 Punkten und 12 Rebounds ein gutes Spiel machte. In die Halbzeit ging es mit 20 Punkten Rückstand und wenig, das Hoffnung auf Besserung versprach.
Es dauerte bis zur Mitte des dritten Viertels, ehe die BGLer den Schalter umlegen konnten. Sebastian startete für Joshi und machte seine Sache sehr gut. Auch in der Defensive bekamen die BGLer nun mehr Zugriff auf den Gegner. Leider folgten auf Ballgewinne oft postwendend Turnover und die Jungs konnten sich für ihr Engagement nur selten belohnen. Schalke kam zudem viel zu oft zum Offensivrebound und erzielte die Punkte teilweise nach dem dritten Rebound in Folge !! Die letzten 4 Punkte des Viertels gingen allerdings an die BGL und der Rückstand schmolz auf leider immer noch stattliche 17 Punkte.
Was die Jungs können, wenn sie mental auf der Höhe sind, zeigte Viertel Nummer 4. Schalkeverlor einen wichtigen Spieler, der sich zudem beim "Abgang" noch ein technisches Foul einhandelte. Joshi versenkte die fälligen Freiwürfe und nun begann ein Lintforter Sturmlauf. Mit 17 zu 2 gingen die Minuten 36 bis 39 an die Hausherren. Leider kam das Erwachen, denn nun zeigten sich hier auf einmal 9 ganz andere Lintforter Spieler, zu spät und Schalke schaukelte den Vorsprung über die Runden. Lintfort muss sich den Vorwurf gefallen lassen zu spät ans Limit gegangen zu sein, denn....so merkwürdig es sich auch anhören mag.... mit einer halbwegs vernünftigen Leistung wäre heute der Sieg gegen den Tabellenführer drin gewesen. Nun heisst es gegen die BG Duisburg West Reaktion zu zeigen und einen deutlich Heimsieg einzufahren.
Es spielten : Kevin (28), Sebastian (11), Joshi (10), Ricky (4), Ersay (4), Niels (4), Nico (4), Louis und Jan-Luca
STATS LEADERS
Punkte: Kevin (28)
Rebound: Kevin (12)
Assists: Joshi (5)
Blocks: -
Steals: Joshi (4)
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 23
Nach der enttäuschenden „last second“ Niederlage gegen Erkelenz, dreht die U18 bei dem Auswärtsspiel in Oberhausen den Spies um. Nach einer schwachen ersten Hälfte (37:18) steigert sich die U18 der BGL offensive und gewinnt die letzten beiden Viertel mit (14:20 und 9:24). Dabei fällt die Entscheidung auch in den letzten Sekunden, aber dieses mal zu den Gunsten der Lintforter. In der Punkte Statistik fallen : Andre mit 19 (5 dreier), Philipp 11 (1 dreier), John 11 ( 73 % Freiwürfe) auf, die alle 2 Stellig gepunktet haben. Dabei hat das Team in der zweiten Hälfte nur 23 Punkte zugelassen und 44 getroffen, was auch für die gute Defense im zweiten Spielabschnitt spricht.
Ein moralisch wichtiger Sieg der
Klosterstädter, die auch leicht Ersatz geschwächt, sich in der zweiten Halbzeit
gegen die 69’ers zurück gekämpft hatten. Das Team raffte sich trotz des
Rückstands (51:38) auf und bewies, dass man mit Einsatz und der richtigen
Einstellung jedes Spiel "drehen" und gewinnen kann.
An der Stelle auch einen
Dank an die beiden „Hälfer“ aus der U16 : Kevin und Niels, die in der U18 am
Sonntag (wegen dem Krenkenstand) ausgeholfen haben.
Es spielten (Punkte) :
Gorbushin (19), Köhn (11), Svejcar (11), Alkurdi (8), Füllbrunn (7), Hermsen
(6), Bruch, Stachowicz, Schwarz, Schanzenbach.
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 25
Ein hartes Stück Arbeit gegen tapfer kämpfende Gocher war der Auswärtssieg der BGL, die sich lange Zeit sehr schwer tat.
Goch musste auf zwei wichtige Spieler verzichten. Der Rest des Teams holte jedoch alles aus sich raus und zwang die BGLer zu einer echten Energieleistung. Zu Beginn sah es noch relativ deutlich nach einem Lintforter Sieg aus. Zwar hatten die Lintforter kein Glück von aussen und warfen reihenweise Fahrkarten, hatten aber in Kevin und Muanis die absolute Reboundhocheit auf ihrer Seite. Die beiden verwandelten zudem die eingesammelten Bälle sehr hochprozentig. Mit einer 7 Punkte Führung endete das erste Viertel.
Lintfort spielte es oft zu kompliziert, kam nicht in die Fastbreaks und hatte gegen die absinkenden Gocher, die mittlerweile gemerkt hatten, dass man den Lintfortern heute ruhig mal einen freien Wurf gönnen konnte, große Probleme zu penetrieren. Die beiden Konstanten im Lintforter Spiel waren allerdings weiterhin die "Twin Towers", die beide Bretter dominierten und insgesamt auf 32 Rebounds kamen. Ein 7 : 0 Lauf der Gocher ließ die Führung auf magere 6 Punkte zur Halbzeit schmilzen. Ärgerlich war zudem die Tatsache, dass den letzten drei Gocher Körben Lintforter Turnover vorausgegangen waren. Zur Halbzeit 27 :33 und das Gefühl, dass es heute durchaus noch spannend werden könnte.
In Viertel drei passierten zwei Dinge, die das Wesen des Spiels veränderten. Goch doppelte Joshi nun konsequent und mit Jan Ole Frericks lief der ausgewiesene Topscorer der Gastgeber langsam heiss. Goch verkürzte schnell auf zwei Punkte und es bedurfte einer schnellen Auszeit um das Spiel neu zu ordnen. Langsam verstanden es die BGLer nun, den Ball besser laufen zu lassen und zog den Verteidigungsbemühungen der Gastgeber so den Zahn. In der Verteidigung sah sich Jan Ole jetzt immer wieder wechselnden, frischen Verteidigern gegenüber und die Hilfe der Big Men unter dem Lintforter Korb war meistens rechtzeitig da. Zwischenzeitlich konnten die Lintforter sogar auf 13 Punkte davonziehen, die letzten 5 Punkte in Viertel drei fielen allerdings in den Lintforter Korb und so blieb Goch auf Schlagdistanz.
Im letzten Spielabschnitt brannte nun nichts mehr an. Zwar trafen die Lintforter reihenweise falsche Entscheidungen und vermieden es so, eine beruhigende Führung herauszuspielen, allerdings war der Rebound weiterhin fest in Lintforter Hand und viele erfolgreiche "Second Chance Points" gingen auf das Konto von Kevin und Muanis, die heute wirklich die Lebensversicherung der ansonsten offensiv strauchelnden Lintforter waren.
Mit breiter Brust geht es nun nächste Woche gegen die starken Schalker und hoffentlich in der Tabelle noch ein bißchen weiter in Richtung Spitze.
Es spielten (Punkte) :
Kevin (28), Muanis (16), Joshi (9), Ersay (4), Ricky (4), Nico (2), Niels (2), Sebastian (2), Jan Luca, Suy und Louis
STAT LEADERS:
Punkte: Kevin (28)
Rebounds: Kevin/Muanis (16)
Assists: Joshi (7)
Blocks: Muanis (5)
Steals: Kevin (4)
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 17
Spieltag 12 NRZ und RP Online und Spieltag 13 NRZ und die U16 in der NRZ aus Emmericher Sicht
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 25
Mit einer schwachen und chaotischen Vorstellung verabschiedete sich die U18 gegen den Tabellenvorletzten aus Düsseldorf in die Karnevalspause.
Einzig und alleine im ersten Viertel funktionierte das Spiel der BGL einiger Massen. Nach anfänglichen Anlauf Schwierigkeiten setzen sich die Gastgeber langsam ab. Vor allem über den Federico in der Zone (11 Punkte im ersten Viertel) kamen die Lintforter zu ihren Zählern und führten nach dem ersten Spielabschnitt mit 21:13. Ab dem zweiten Viertel funktionierte nicht mehr viel bei unserer U18. Weder defensive noch offensive. In der Verteidigung ließ man die Düsseldorfer einfach werfen, oder wurde überlaufen bzw. mit einfachen Backdoor-Pässen ausgeschaltet. In dem Spielaufbau zu überhastet und chaotisch verlegten die BGL’er auch einfachste Korbleger. So brauchte das Team immer mehrere Anläufe um den eigenen Punktestand aufzubessern und erlaubte dank diverser Flüchtigkeitsfehler und Ballverluste einfache Gegentreffer der Düsseldorfer. Die letzten 3 Viertel lang verwaltete das Team mehr „schlecht als recht“ in einem zerfahrenen Spiel die Führung und gewann am Ende knapp gegen die Landeshauptstädter.
Endstand 64:57 (38:35) Viertelergebnisse (21:13 ; 17:22 ; 11:6 ; 15:16)
Es spielten (Punkte) : Füllbrunn (21),
Nowik (13), Schneiders (6), Stachowicz (4), Roschewski (4), Alkurdi (4),
Hermsen (3), Köhn (3), Bruch (3), Hartmann (2), Bozyisitbasi (1), Gorbushin.
- Details
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 26
Weitere Beiträge …
- U16 Jugendoberliga : SC Bayer Uerdingen - BG Lintfort 98 : 61 (50 : 44)
- U18 Jugendoberliga : REIDERS SpVg Odenkirchen 05/07 – BG Lintfort 61:71 (36:37)
- U16 Jugendoberliga : Sterkrade 69ers - BG Lintfort 48:43 (22:21)
- U18 Jugendoberliga : SC Bayer 05 Uerdingen - BG Lintfort (50:51) 81:87
- BG BGL Jugendteams Pressebericht achter, neunter und zehnter Spieltag
- U18 Jugendoberliga : BG Lintfort - BG Duisburg West 47:59 (19:30)
- U16 Jugendoberliga : BG Lintfort - BG Kaarst Büttgen 59 : 52 (27 : 23 )
- U10 : Xanten Romans - BG Lintfort 45 :17
- U16 Jugendoberliga : ETB SW Essen : BG Lintfort 56 : 59 ( 29 : 27 ) ( 52 : 52 ) n.V.
- Jugendoberliga U18 : BG BGL – TuS Hilden 20:0
- U18 Jugendoberliga : BG Kaarst-Büttgen – BG Lintfort 65:55
- U16 Jugendoberliga : BG Lintfort : SG ART Giants Düsseldorf 72:63 (27 :31)
- BG BGL Jugendteams Pressebericht siebter Spieltag
- U18 Jugendoberliga : SG ART Giants Düsseldorf 2 -BG BGL 49:55 (16:18)
- U16 Jugendoberliga : VfL Astro Stars Bochum II : BG BGL 30 : 100 ( 16:49 )
- WBV Pokal U16 : SG VFR Boele Kabel - BG Lintfort 59:70 (20:36)
- BG BGL Jugendteams Pressebericht sechster Spieltag
- Oberliga U18 : BG Lintfort – Mettmann-Sport 58:49 (28:27)
- BG BGL Jugendteams Pressebericht fünfter Spieltag
- U16 Oberliga : BG Lintfort - BSG Grevenbroich 81 : 52 ( 43 : 26 )
- U18 Oberliga : BSG Grevenbroich - BG BGL 62:67 (30:39)
- U16 Oberliga : BG Duisburg West - BG Lintfort 59 : 79 ( 31 : 41 )
- U18 Oberliga : BG BGL - Sterkrade 69ers 74:67
- U16 Oberliga : FC Schalke 04 : BG Lintfort 51 : 71 ( 28 : 27 )
- BG BGL Jugendteams Pressebericht dritter Spieltag