Unterkategorien
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 18
Wieder mal eine deutliche Niederlage für die U18 in der NRW Liga. Wie schon bereits in anderen Spielen, reichte auch am Sonntag die Kraft und Konzentration der Lintforter nur für eine Halbzeit. So hat sich das Team noch in den ersten beiden Vierteln gut gehalten, um dann im zweiten Spielabschnitt einzubrechen. Wie schon in der Vergangenheit knapp besetzt, ist es uns auch dieses mal nicht gelungen über die ganze Spiellänge die konstante Leistung abzurufen. Dazu ließen die BGL’er zu viele einfachen Chancen im Angriff liegen und erlaubten durch fahrlässige Defense zu viele Treffer des Gegners. So muss man am Ende die Überlegenheit der Bonner anerkennen und in den kommenden Spielen mit mehr Ruhe und Cleverness den Ausgang solcher Partien knapper zu gestalten.
Es spielten (Punkte) : Mark Sengutta (15), Max Porwit (13), Lars Schlung (11), Sven Zolnecko (4), Sebastian Nowik (4), Justus Minrath (2), Idrissa Diene (2).
Spieltag 15.
Da am letzten Wochenende zu viele Spieler verhindert oder krank gemeldet waren, konnte die U18 gegen die Rheinstars Köln leider nicht antreten. In Folge der Absage ist die Begegnung auch mit 0:20 gegen BGL gewertet worden.
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 16
Allerdings begann Lintfort sehr mutig, agierte gut gegen die Zonenpresse und konnte das Spiel bis weit ins erste Viertel offen gestalten, ehe die Hagener Stärken und vor allem die besser besetzte Bank zum Tragen kamen. Das Ergebnis von 20 : 50 zur Halbzeit war im Rahmen. Allerdings nicht für den Hagener Coach, der sein komplettes Team die ganze Halbzeitpause über Strafdrills auf hohem Belastungsniveau machen ließ, während er sie dabei in Drill Sergeant Manier kontinuirlich anschrie!!
Diese fragwürdige Maßnahme führte nicht zum gewünschten Erfolg, denn die BGL hielt weiter gut mit und die erschöpften Hagener mussten sich anscheinend erstmal von der Halbzeitpause erholen. Als sich Niels, der bis dahin ein tolles Spiel gemacht hatte, in der 23. Minute sein fünftes Foul abholte, wurde es allerdings immer schwieriger für die Hausherren, sich gegen die Zonenpresse der Hagener zu behaupten. Die wenigen Gelegenheiten, die sich den BGLern nun boten, wurden leider auch oft verschenkt, so dass es am Ende nur zu 33 mageren Pünktchen für die Lintforter reichte. Dass die Hagener letztendlich die hundert Punkte knackten, sorgte für Erleichterung beim mitfühlenden Lintforter Publikum. Die Sorge um die Hagener Jungs war nach den Halbzeitmaßnahmen des Coaches doch recht groß.......wahrscheinlich sind es immer die armen Kinder aus Hagen , die für die Verkehrhinweise: "Achtung, Kinder auf der Autobahn!" verantwortlich sind.
Fazit : standesgemäß verloren, die Jungs wissen jetzt, wie gut es ihnen unter Coach Michael eigentlich geht und die Hagener durften mit dem Auto nach Hause!!
- Es spielten: Niels (10), Sebastian (9), Duy (4), Nico (2), Marten (2), Jan Luca (2), Ersay (2) und Kevin (2 Punkte und gefühlte 30 Rebounds!!)
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 14
- Ergebnis: 32:94 (2:24, 8:22, 16:23, 6:25)
- Es spielten: Meyer (19), Nowik (16),Thimm (13), Hermsen (10), Svejcar (10), Stachowicz (9), Roschewski (5), Alkurdi (4), Atay (4), Keisers (4), Breymann (2).
- Details
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 15
Ohne Kevin, Ersay und Nicolay stand die BGL heute erstmals ohne etatmäßigen Centerspieler da. Die Folge waren nicht nur die körperliche Überlegenheit des Gegners, sondern auch die Tatsache, dass einige Spieler heute nicht auf ihrer angestammten Position spielen konnten. So wunderte es eigentlich niemanden, dass das flüssige Spiel der letzten Wochen etwas verlorenging und auch die Laufwege und Plays nicht so klar, strukturiert und von Erfolg gekrönt waren, wie noch in den letzten Spielen.
Im ersten Viertel machten es sich die BGLer das Leben selbst etwas schwer, schafften es selten, Räume für die Penetration zu kreieren und beraubten sich so einer ihrer Stärken. Defensiv hatten es die Hagener oft zu leicht und kamen über einfache backdoor cuts zu Punkten.
Im zweiten Viertel kam man vor allem defensiv besser ins Spiel und konnte den Gegner bei 10 Punkten halten. Vorne sorgten Alex und Sebastian mit einigen gelungenen Aktionen für eine 7 Punkte Führung zur Halbzeit. Einziger Wermutstropfen war zu diesem Zeitpunkt die frühe Foulbelastung von Joshi, der sich nicht als einziger über eine recht kleinliche Foulauslegung des Schiedsrichtergespanns wunderte.
In Hälfte zwei starteten Joshi und Niels offensiv richtig durch und erzielten alle Lintforter Punkte. Leider wurde jeder Korb der BGL von einem gegnerischen Korb beantwortet, so dass das Spiel weiterhin knapp genug blieb um ein aufregendes viertes Viertel zu erahnen.
Im letzten Viertel schien beiden Teams ein wenig die Puste auszugehen. Die Trefferquote auf beiden Seiten sank im gleichen Maße, wie sich die Turnover Quote erhöhte. Leider passte sich ein Spieler des Gegners da dem Rest nicht an und begann auf einmal die unmöglichsten Würfe zu treffen. Richtig knapp wurde es aber nicht mehr, auch wenn Niels sich dann doch noch sein fünftes Foul abholte. Joshi erhöhte mit seinem zweiten Dreier auf 9 Punkte und machte den Deckel drauf.
- Es spielten: Joshi (20), Niels (16), Sebastian (11), Alex (9), Duy (4), Jan Luca (2), Marten und Nico
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 14
Schon im ersten Viertel wurde der Grundstein mit einer 9-Punkte Führung gelegt. Beide Mannschaften mussten sich dabei erst einmal an die Auslegung der Mann-Mann Verteidigungsregel durch die Schiedsrichter gewöhnen, die auf beiden Seiten in einige Freiwürfe gegen die verteidigende Mannschaft endeten. Diese Auslegung stand im krassen Gegensatz zur Schiedsrichterleistung im Hinspiel, bei der der heutige Gegner von der weitaus großzügigeren Auslegung (O-Trainer BGL: "quasi Zonenverteidigung") noch profitierte. Deutschland ist das einzige Land, dass diese Regel noch in der U16 führt. Die stark variierende Interpretation der Regel ist dabei insbesondere ein Problem für die Kinder, die sich von Spiel zu Spiel umorientieren müssen. Dazu später mehr. Hinzu kam, dass schon in den ersten Minuten ein Schwelmer Spieler sich am Fuß verletzte und ausfiel. Trotzdem gefiel die BGL in der Defense besonders und zeigte zahlreiche gelungene Aktionen im Angriff. Im zweiten Viertel überwog die Defense auf beiden Seiten und mündete mit einem 14:10 in einen komfortablen Vorsprung von 13 Punkten zur Halbzeit.
Das dritte Viertel begannen die Lintforter stark mit einem 6:0 Run. Jedoch knabberten die Schwelmer in dieser Zeit immer wieder etwas vom Vorsprung der BGL ab. Ganz besonders wichtig in dieser Phase war die Rückkehr des Kapitäns Felix Meyer, der selbst eine gute Leistung zeigte und seine Mitspieler zusammen mit der Bank immer wieder anfeuerte. Dem "Totalausfall" vom letzten Wochenende standen am Ende 22 Punkte von Sebastian, und je 16 von Doruk und John gegenüber.
Das letzte Viertel wurde mit einem Dreier von Doruk eingeläutet. Das Spiel war spätesten da entschieden als die gegnerische Trainerin ein disqualifizierendes Foul bekam und die Schwelmer Jungs sich selbst coachen mussten. Zu diesem Zeitpunkt, fünf Minuten vor Schluss, führte die BGL schon mit 20 und gewann am Ende verdient mit 81:62.
Coach Leif Bosch zog das Fazit, dass "wir heute in der Defense sehr gut gestanden und vorne wieder gepunktet haben". Insbesondere in der "Schwächephase" des dritten Viertels hielt das Team dagegen. Es tat ihm Leid, dass im Gegensatz zum letzten Spiel, nicht Spielzeit auf alle verteilt werden konnte. Alles in allem ein gutes, überzeugendes Spiel als Team, das nächste Woche gerne so wiederholt werden darf.
- Ergebnis: 81:62 (24:15, 14:10, 23:23, 20:14)
- Es spielten: Nowik (22), Atay, Svejcar (je 16), Meyer (12), Alkurdi (8), Roschewski (4), Stachowicz (2), Hermsen (1), Breymann, Keisers, Makashev.
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 23
Weitere Beiträge …
- U16-1 : SW Baskets Wuppertal – BG Lintfort (93:42)
- U14-1: BG Lintfort - Barmer TV 30 : 33 (75 : 69)
- U14-1: BG Duisburg West : BGL 75 : 81 (45 : 41)
- U16 : BG Lintfort – TSV Hagen (78:66)
- U15w: DjK Adler Frintrop : BG Lintfort 28 : 62 (20 : 31)
- U16 : TuS Breckerfeld - BG BGL (44:59)
- U14-1: BGL : TV Goch 67 : 77 (27 : 35)
- U18 : NRW Liga : BG Lintfort – TSV Bayer 04 Leverkusen (45:73)
- U18 : Hertener Löwen - BG BGL (94:60)
- U16 : BG BGL – BG Hagen (61 : 104)
- U16 WBV Pokal : BG Kamp - Lintfort : TuS Mondorf 75:49
- U16-1 : SC Bayer 05 Uerdingen - BG Lintfort (91:70)
- U18 : NRW Liga : BG Lintfort – SC Bayer 05 Uerdingen (52:66)
- U14-1: BGL : SC Bayer Uerdingen 28 : 85 (10 : 35)
- U18 : NRW Liga / Giants Düsseldorf - BG Lintfort (106:53)
- U14: SW Baskets Wuppertal : BG Lintfort 101:36 (52:18)
- U16-1 : BG Lintfort – Baskets Lüdenscheid 108:26 (56:18)
- U16-1 : BG Duisburg West – BG Lintfort 86:92
- U18 : NRW Liga / BG Lintfort - TSV Hagen1860 (73:72)
- U14-1: BG Lintfort : Mettmann Sport 56 : 30 (22 : 18)
- U15w: BG Lintfort : DjK Adler Frintrop 44:15 (20:3)
- U14-1: TuS Breckerfeld : BG Lintfort 41:62 (28:32)
- U16-1 : BG-Lintfort - SV Hagen Haspe 111:61
- U16-1 : WBV Pokal : BG-Lintfort - ETB Essen 55:34
- U15w: BG Lintfort : TuS Xanten 45 : 46 (19 : 22)