Unterkategorien
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 0
48
|
8
|
06.12.2015 16:00
|
BG Kamp-Lintfort
|
TSV Hagen 1860
|
73 :
72
|
|
41
|
7
|
29.11.2015 16:00
|
ETB SW Essen
|
BG Kamp-Lintfort
|
79 :
53
|
|
36
|
6
|
15.11.2015 16:00
|
BG Kamp-Lintfort
|
SG VFK Boele-Kabel
|
67 :
93
|
|
26
|
5
|
08.11.2015 14:00
|
Telekom Baskets Bonn
|
BG Kamp-Lintfort
|
86 :
47
|
|
24
|
4
|
25.10.2015 16:00
|
BG Kamp-Lintfort
|
RheinStars Köln
|
46 :
61
|
|
16
|
3
|
25.09.2015 19:30
|
Paderborn Baskets
|
BG Kamp-Lintfort
|
20 :
0
|
|
12
|
2
|
20.09.2015 16:00
|
BG Kamp-Lintfort
|
Citybasket Recklinghausen
|
69 :
73
|
|
1
|
1
|
13.09.2015 10:00
|
TSV Bayer 04 Leverkusen
|
BG Kamp-Lintfort
|
72 :
49
|
Nach einer knappen Qualifikation folgten 7 mehr oder weniger deutliche Niederlagen. Das Team hatte in den Tagen, außer den besten Teams aus NRW, vor allem mit Personalsorgen zu kämpfen. Eine Mischung aus Lintforter Stammkräften, ein paar neuen Spielern vom Niederrhein, unterstützt durch paar U16’er, hat es (noch) nicht richtig geschafft ein NRW Liga taugliches Team zu bilden. Nichtsdestotrotz zeigen die Jungs in jedem Spiel 100% Einsatz und sammeln wichtige Erfahrungen in der höchsten Liga im Westen. So dürften wir (wieder mal mit einer knappen Besetzung) am achten Spieltag den ersten Sieg gegen den Nachbarn aus dem Tabellenkeller verbuchen. Nach 40 Minuten Kampf und Einsatz schlägt die BGL den TSV Hagen 1860 und darf die ersten Punkte einfahren. Positiv zu erwähnen wäre der Neuzugang aus Xanten: Mark Sengutta, der zu einer richtigen Stütze unserer U18 geworden ist und heute wieder mal als Top Scorer mit 33 Punkten das Feld verlassen dürfte. Der Sieg geht aber auf jeden Fall auf das Konto der GANZEN Mannschaft, die inklusive unserer Rookies aus der U16 mit einer starken Defensivleistung einen knappen, aber am Ende verdienten Sieg eingefahren haben.
Es spielten (Punkte) : Mark Sengutta (33), Max Porwit (12), Sebastian Nowik (12), Doruk Atay (9), Idrissa Diene (4), Gramer Tobias (3).
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 16

Lintfort kam verbessert aus der Halbzeit. Niels spielte in dieser Phase stark, nahm sich aber leider durch drei schnelle Fouls innerhalb von zwei Minuten selbst aus dem Spiel. Die BGLer kamen in Folge oft gut in die Fastbreaks, spielten zum Teil wirklich gute Pässe, konnten diese aber leider weiterhin nicht konsequent abschließen. Zum Glück hatten Kevin und Nicolay einen starken Tag, holten unzählige Rebounds und konnten auch offensiv Akzente setzen. Besonders Kevin spielte auch sehr stark in der Verteidigung und kämpft mit großem Einsatz um jeden Ball. Zudem spielte der BGL nun eine Verletzung des Mettmanner Spielmachers in die Karten und mit zunehmender Spieldauer bekamen die Jungs das Spiel besser in den Griff. Mettmann fiel nichts mehr ein und Lintfort hatte jetzt leichtes Spiel. Das letzte Viertel ging nochmal mit 17:4 an die BGL und sorgte letztendlich für einen klaren Heimsieg.
Es spielten: Kevin (11), Alex (10), Niels (10), Joshi (9), Nicolay (8), Sebastian (4), Ersay (2), Nico (2), Marten und Jan-Luca
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 13
Insgesamt waren es nur 6 einsatzfähige Spielerinnen, die gegen Frintrop eigentlich ein leichtes Spiel hatten. Schwer machten es sich die Ladies heute mal ausnahmsweise selber, indem vor allem in der ersten Hälfte reihenweise schlechte Entscheidungen dazu führten, dass nur 20 eigene Punkte zu bewundern gab. Das spektakulärste an diesem Tag war ohnehin die "Ein-Mann-La-Ola" von Herrn Fiedler, einem treuen Fan. Ich würde seine Choreographie als Highlight des ersten Spielabschnitts bewerten wollen.
Bis zum Ende wurde es dann aber etwas besser. Die BGLerinnen konnten sich zu Beginn des dritten Viertels einen 12 zu 2 Lauf erspielen und entschieden das Spiel endgültig zu ihren Gunsten. Statt jetzt Kritik zu üben, wozu es immer noch reichlich Gründe geben würde, will ich abschließend nur einige positive Aspekte benennen. Es hat sich niemand verletzt, Tabea hat ihren ersten Korb erzielen können und Lynn beweist zunehmend Führungsqualitäten und hält die Truppe zusammen. Zudem hatte sie einige gute offensive Aktionen und verteidigte stark.
Es spielten: Lynn (17), Jette (11), Sandra (10), Paula (3), Jule (2), Tabea (1) Leo und Marie
- Details
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 13
Wir starteten konzentriert in die Partie, standen in der Defense sicher und bekamen nach einer Minute auch unseren offensiven Motor in Gang. Einem 8-0 Run in den ersten 5 Minuten ließen wir bis zur neunten Minute einen 8-2 Run folgen. Die Partie schien beim Stand von 16:2 eine eindeutige Richtung einzunehmen. Dies schien wohl auch in den Köpfen der Spieler zu stecken, da ein unerklärlicher Einbruch folgte.
Nach 14 Minuten konnten die Breckerfelder zum 18:18 ausgleichen. In der Defensive verteidigten wir schwach im 1 gegen 1 und ließen unsere Gegner abseits des Balles oft außer Acht, so dass diese zu einfachen Punkten kamen. Im Angriff versuchten wir nun zu viele Einzelaktionen und bissen uns an einer mittelmäßigen Verteidigung die Zähne aus.
Immerhin fasste sich Nils nun ein Herz und hielt mit Tempo und gelungenen Angriffsaktionen sein Team im Spiel. Bis zur Pause war die Partie offen (32:28).
Nach dem schwachen zweiten Spielabschnitt wollten wir in Hälfte zwei einiges besser machen. In der Verteidigung erhöhten wir den Druck auf die Gegenspieler, Kevin und Nikolai räumten unter den Körben offensiv und defensiv alle Rebounds ab und leiteten mit guten Pässen immer wieder Schnellangriffe ein, die wir mit schnellen Pässen und einem guten Abschluss verwerten konnten.
Im letzten Viertel blieb die Defense konstant, so dass am Ende ein verdienter Sieg zu Buche stand.
Die zweite Halbzeit entschieden wir mit 30:13 für uns, was zum 62:41 Endstand führte.
Es zeigte sich das alte Problem. In einer schwachen Phase brechen wir komplett ein, beschäftigen uns meistens mit Ausreden, ohne dabei auf unsere eigenen Fehler zu schauen. Wenn wir es schaffen, diese Phasen abzustellen oder zu minimieren, werden wir noch ganz andere Teams in der Liga ärgern können. Am Ende überwog aber die Zufriedenheit über die vielen guten Dinge an diesem Tag und den Sieg.
Gespielt haben: Sebastian (16), Joshi (17), Kevin (12), Nico (3), Nils (12), Duy (2), Jan-Luca, Nicolai
Alle Spieler konnten während der Partie reichlich Einsatzzeit sammeln und sich durch guten Einsatz, fleißige Defense, clevere Pässe & zahlreiche Rebounds einbringen. Nun steht wieder eine Trainingswoche an, damit wir kommenden Spieltag wieder um den Sieg mitspielen können.
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 15
- Es spielten (Punkte) : Doruk Atay (29), Malte Thimm (18),Sebastian Nowik (17), Torben Keisers (12), Karsten Hermsen (10), John Svejcar (9), Deyaa Alkurdi (7), Meyer Felix (7), Nico Hartmann (2).
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 16
Weitere Beiträge …
- U15w: BG Lintfort : TuS Xanten 45 : 46 (19 : 22)
- U14-1: BG Lintfort : SG VFK Boele Kabel 54:87 (31:48)
- U16-1 : BG - Lintfort - Kult-Sport Wuppertal 75 : 23
- U16 / U18 : WBV Pokal Ergebnisse Samstag 31.10.2015
- U16-1, U18-1 : Ankündigung WBV Pokalspiele ( Samstag 31.10.2015 )
- U15w: BG Lintfort : Elly Baskets Hamborn 38 : 27 (17 : 10)
- U16-1 : RE Baskets Schwelm - BG BGL 74:58 (28:24)
- U14-1: BG Lintfort : SV Hagen Haspe 61 : 53 (33 : 28)
- U15w: NB Oberhausen 2 : BG Lintfort 42 : 69 (14 : 33)
- U15w: BG Lintfort : Vfl Merkur Kleve 66 : 12 (26 : 10)
- U14-1: Barmer TV : BG Lintfort 60 : 61 (34 : 22)
- U16-1 : BG Lintfort – SW Baskets Wuppertal 65:69 n.V. (27:30).
- U16-2: BG Lintfort II : BG Duisburg West II 51 : 57 (33 : 33)
- U14-1: BG Lintfort : BG Duisburg West 53 : 72 (27 : 41)
- U16-1: TSV Hagen - BG Lintfort 47:72 (26:36)
- U16 Doppelsieg bei dem Jugendturnier am Sonntag 30.08.2015
- U16 Testspiel : Mettmann-Sport - BG BGL 106 : 47
- U14: BKN-Pokal BG Lintfort : TV Wesel 72:34 (47:11)
- U16: BKN Pokal Finale BG Duisburg West : BG Lintfort (106:101)
- U16: Halbfinale BKN Pokal BG – Lintfort : VfL Merkur Kleve (126:33)
- BKN-Pokal U14: BG Lintfort : TV Goch 57 : 50 (33 : 22)
- BKN Pokal-U15w: BG Lintfort : BG Duisburg West 45:79 (22 :33)
- U16 verpasst die NRW Liga für die Saison 2015/2016
- U18 schafft NRW Liga Qualifikation für die Saison 2015/2016
- U14 (NRW-Liga Quali): TSV Bayer Leverkusen : BG Lintfort 80 : 46 ( 40 : 18 )