Unterkategorien
- Details
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 13
Das gesamte Spiel über sahen die Zuschauer ein körperbetontes Spiel, bei dem sich Xanten durchweg einen Tick aggressiver präsentierte. Zwar waren viele Aktionen grenzwertig, wurden jedoch nicht immer vom Schiedsrichter geahndet. Dadurch nahm Xanten einige Lintforter Spielerinnen komplett aus dem Spiel, bei denen der Respekt nun etwas zu groß schien, um selber offensive Aktionen zu starten. Im Angriff musste Kaja, wie gewohnt, die Hauptverantwortung tragen, erhielt aber weniger Unterstützung als in den letzten Spielen. Leider zieht sich auch die schlechte Trefferquote im gesamten Team wie ein roter Faden durch die Saison und auch der Rebound war leider meist in Xantener Hand. Dass es trotzdem immer knapp blieb, lag an einer wieder mal guten kämpferischen Leistung und der individuellen Klasse von Kaja.
Mit jeder Minute, die das Spiel nach der Pause alt wurde, wurde es auch spannender. Führungswechsel, wesentlich mehr Fouls, Kampf um jeden Ball und gefühlte 30 Sprungballsituationen. Leider gönnten sich die BGLerinnen in der Verteidigung nun die ein oder andere Auszeit und verteidigten die Fastbreaks schlecht. Im Angriff wurde es immer schwerer, zu guten Abschlüssen zu kommen, da der Gegner sich auf Kaja und Lynn konzentrierte. Der Rest des Teams konnte, wie in der ersten Halbzeit, offensiv kaum Akzente setzen. Mit viel Mut und Willen versuchten die BGLerinnen alles um ans Brett zu kommen und wurden mit vielen gepfiffenen Fouls und dementsprechend Freiwürfen belohnt. Alleine Kaja hatte mit 16 (!!!) Freiwürfen die Möglichkeit zu punkten. Bei einer Ausbeute von insgesamt 11 von 26 Würfen als Team kann man im Nachhinein betrachtet jedoch nicht zufrieden sein. Auch die einzelnen technischen Fehler, die sich gegen Ende des Spiels häuften, taten bei dem knappen Ergebnis noch mehr weh.
Positiv stimmt mich allerdings die Tatsache, dass man diesen Gegner, der uns im letzten Jahr noch vor große Probleme gestellt hat, eigentlich mit 20 Punkten nach Hause hätte schicken können,....negativ natürlich das Ergebnis und die fehlende Cleverness, bei dem ich auch uns Coaches einschließe. Im Rückspiel und mit voller Besetzung (Rieke, Paula und Marie S. waren heute nicht dabei) sollte aber alles andere als ein Sieg nur eine nicht akzeptable Alternative sein.
Es spielten: Kaja (29), Lynn (8), Sandra (4), Jette (2), Leo (2), Maclaire, Jule, Tabea und Marie M.
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 15
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 14
- Es
spielten (Punkte) : Sebastian Nowik (16), Doruk Atay (13),
Malte Thimm (13), Deyaa Alkurdi (12), Meyer Felix (6), Nico Hartmann (5), John Svejcar
(4), Nils Breymann (2), Torben Keisers (2), Henrik Stachowicz (2).
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 0
U16-1 gewinnt knapp und erreicht die nächste Runde des WBV Pokals
BG Kamp-Lintfort
|
Kult-Sport Wuppertal
|
U18-1 verabschiedet sich mit einer knappen Niederlage aus dem Wettbewerb
TuS Iserlohn Kangaroos
|
BG Kamp-Lintfort
|
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 14
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 15
Wenn man nur 27 gegnerische Punkte zulässt, muss man dem Team ein Lob für die Verteidigungsarbeit aussprechen. Da wurde heute wirklich mal alles reingehauen und die Mädels verausgabten sich völlig. Auch die über 1.90 große Centerspielerin half den Hambornerinnen da nicht weiter, denn die Mädels bestätigten ihre gute Form und verteidigten vielarmig mit gutem Abstand und guter Hilfe, wenn die Mitspielerin geschlagen wurde.
Wenn du dann im Angriff aber nur 38 Punkte machst, kann da natürlich auch irgendwas nicht planmäßig gelaufen sein. Zum Einen verteidigte der Gegner sehr engagiert, zum Anderen war die Trefferquote wieder einmal eher schlecht. Allein die Freiwurfquote war mit knapp 20 % spielübergreifend wirklich miserabel und muss, genauso wie die Korblegerfähigkeiten, dringend verbessert werden. So blieb das Spiel lange spannend und Hamborn kam zwischenzeitlich nochmal bis auf 6 Punkte heran. Ein 8 zu 0 Lauf, bei dem Sandra alle ihre Punkte innerhalb von 4 Minuten erzielte, sorgte dann aber letztendlich für Ruhe und einen zweistelligen Lintforter Sieg.
Es spielten: Kaja (13), Sandra (8), Jette (8), Lynn (6), Leo (3), Jule, Marie M., Marie S., Paula und Tabea
Weitere Beiträge …
- U16-1 : RE Baskets Schwelm - BG BGL 74:58 (28:24)
- U14-1: BG Lintfort : SV Hagen Haspe 61 : 53 (33 : 28)
- U15w: NB Oberhausen 2 : BG Lintfort 42 : 69 (14 : 33)
- U15w: BG Lintfort : Vfl Merkur Kleve 66 : 12 (26 : 10)
- U14-1: Barmer TV : BG Lintfort 60 : 61 (34 : 22)
- U16-1 : BG Lintfort – SW Baskets Wuppertal 65:69 n.V. (27:30).
- U16-2: BG Lintfort II : BG Duisburg West II 51 : 57 (33 : 33)
- U14-1: BG Lintfort : BG Duisburg West 53 : 72 (27 : 41)
- U16-1: TSV Hagen - BG Lintfort 47:72 (26:36)
- U16 Doppelsieg bei dem Jugendturnier am Sonntag 30.08.2015
- U16 Testspiel : Mettmann-Sport - BG BGL 106 : 47
- U14: BKN-Pokal BG Lintfort : TV Wesel 72:34 (47:11)
- U16: BKN Pokal Finale BG Duisburg West : BG Lintfort (106:101)
- U16: Halbfinale BKN Pokal BG – Lintfort : VfL Merkur Kleve (126:33)
- BKN-Pokal U14: BG Lintfort : TV Goch 57 : 50 (33 : 22)
- BKN Pokal-U15w: BG Lintfort : BG Duisburg West 45:79 (22 :33)
- U16 verpasst die NRW Liga für die Saison 2015/2016
- U18 schafft NRW Liga Qualifikation für die Saison 2015/2016
- U14 (NRW-Liga Quali): TSV Bayer Leverkusen : BG Lintfort 80 : 46 ( 40 : 18 )
- U14, U16 und U18 in NRW-Liga Qualifikation
- U16 : Testspiel Hertener Löwen - BG Lintfort
- U16 : Niederrheinpokal TV Voerde : BG Lintfort (19 : 117)
- U18: Zweiter beim WBV-Pokal
- U14: BG Lintfort : BG Hagen 62 : 68 (31 : 30)
- Die U16 verabschiedet die alte Saison und den Coach Dirk Köster mit einer Niederlage und einem Sieg.