Unterkategorien
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 28
Nach einem guten Anfang der Niederrheiner entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, das mit dem Halbzeitstand (41:44) bestätigt wurde. Das dritte Viertel ging dann an die Duisburger, die sich mit einem 12:2 Run auf 6 Punkte abgesetzten (72:66) haben. Trotz mehrerer starker Spielphasen der Lintforter, die zwischenzeitig mit BG West gleichgezogen hatten, gelang es leider nicht sich entscheidend durchzusetzen. Die beiden Duisburger Hauptakteure (Semih und Fedo) konnten nur sehr schwer oder gar nicht unter Kontrolle gebracht werden. Insgesamt gingen am Ende ca. 70% aller gegnerischen Punkte auf ihr Konto. Die Foulbelastung (Sebastian und Felix durften mit je 5 runter vom Feld, Nils 4 Stück) spielte dann noch dem Gegner in die Karten und schaffte mehr Freiräume. Was keiner dann noch erwartet hätte, war das "Schützenfest" zum Schluss. Oskar auf unserer Seite mit 22 Punkten und der Gegner brachten es noch mal auf ein 34:35 Viertel Ergebnis, was an dem Sieg der Duisburger nichts mehr ändern konnte.
So hatten wir mal wieder: Spannung, Kampf und Emotionen (leider) mit dem besseren Ausgang für Duisburg.
Auch wenn die Niederlage bitter ist, werden wir daraus lernen und schon bald in der Regionalliga angreifen. Was wäre es denn für eine Saison ohne "das Derby" :)
Für Lintfort haben gefightet (Punkte): Oskar Mellmann (39), Aaron Roschewski (14), Sebastian Nowik (13), Doruk Atay (12), Henrik Stachowicz (8), Felix Meyer (7), John Svejcar (6), Nils Breymann (2), Torben Keisers, Tom Bechem, Jan Sauer.
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 19
- Endstand : 126:33 (21:6 / 36:8 / 31:9 / 38:6)
- Es spielten (Punkte): John Svejcar (33), Sebastian Nowik (25), Doruk
Atay (19), Henrik Stachowicz (14), Aaron Roschewski (11), Tom Bechem
(10), Nils Breymann (8), Torben
Keisers (6)
- Details
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 14
Die erste wirkliche Standortbestimmung für die neuformierte U14 stand in Form des Pokalhalbfinals gegen den TV Goch an.
Die BGL begann mit viel Tempo, schaffte es oft, den Ball per Schnellangriff zum gegnerischen Korb zu bringen. Was gegen die langen, relativ unbeweglichen Gocher eine gute Idee schien, hätte bei einer besseren Quote im Abschluss schon zu einem deutlicheren Ergebnis als 20 : 16 zum Viertelende führen können.
Das Gocher Spiel definierte sich überwiegend über den Aufbauspieler, der sich immer wieder in 1 gegen 1 Situationen begab, damit aber nur wenig Erfolg hatte. Sechs gegnerische Punkte in Viertel 2 sprechen eine deutliche Sprache über die gute Verteidigungsarbeit der BGLer. Einziger Wermutstropfen waren drei frühe Fouls von Alex, der nun mit etwas angezogener Handbremse verteidigen musste. Im Angriff ließ die Passqualität der Lintforter etwas nach und es schlichen sich mehr und mehr technische Fehler ein. Auch im Abschluss war nun Sand im Getriebe. Zwar konnte Lintfort die Führung weiter ausbauen, hätte sich aber zu diesem Zeitpunkt schon vorentscheidend abgesetzt haben können.
Was in der zweiten Halbzeit folgte, kann man ruhigen Gewissens einen Krimi nennen. Goch konnte in der Verteidigung einen Gang hochschalten und Lintfort schien ein wenig die Puste auszugehen. Hinzu kam jetzt unnötige Schärfe von Gocher Seite in Form von inakzeptablen Kommentaren des Trainers ins Spiel, der den Lintforter Spielern unterstellte absichtlich und überhart zu foulen. Auch das zahlreich angereiste Gocher Publikum ließ sich in dieser Beziehung nicht lumpen. Auf dem Feld fiel danach auf Gocher Seite fast alles. Die BGLer schienen verunsichert, leisteten sich einige Turnover und luden den Gegner so zu Fastbreaks ein, die konsequent genutzt wurden. Zu allem Übel fing man sich jetzt auch noch zwei Dreier innerhalb kürzester Zeit und Goch konnte bis auf zwei Punkte verkürzen. In der Schlussphase ließ Goch keine leichten Körbe mehr zu und Lintfort musste sich die Punkte an der Frweiwurflinie verdienen. Leider war die Quote hier mit 2 von 7 in den letzten 4 Minuten nicht ausreichend um eine "beruhigende" Führung ausbauen zu können. Dafür hauten die Jungs sich in der Defense nochmal voll rein und ließen in den letzten 3 Minuten keinen gegnerischen Korb mehr zu. Als Kevin in der letzten Minute das 57 : 50 erzielte, war das Gocher Schicksal besiegelt und Lintfort durfte zum Feiern nochmal die letzten Reserven mobilisieren.
- Im Pokalfinale stehen: Niels (14), Joshi (12), Sebastian (12), Kevin (8), Alex (7), Ersay (2), Duy (2), Gregory, Nico, Jan-Luca und Daniel
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 15
Im Halbfinale des Kreispokals wurde der Favorit seiner Rolle, zwar mit leichten Anlaufschwierigkeiten, aber leider im Endeffekt doch gerecht. Die BGLerinnen spielten mit komplettem Kader, jedoch reichte die Banktiefe nicht, den Duisburgerinnen auf Dauer gefährlich werden zu können.
Zu Beginn spielte Lintfort frech und auf Augenhöhe. Mit einer etwas besseren Trefferquote hätte daraus auch durchaus eine Führung resultieren können. Leider fielen aber wie immer zu viele von den leichten Dingern nicht und in der Verteidigung hatte Lintfort Probleme mit den agilen Gegnerinnen, die oft zu leicht zu freien Würfen kamen.
Von Viertel zu Viertel kam die BG Duisburg West besser ins Spiel und Lintfort musste zusehends der fehlenden Qualität von der Bank Tribut zollen. Zwar waren offensiv einige gute Ansätze zu sehen, wobei sich hier Leo und Sandra hervortaten, aber insgesamt hatten Kaja und Rieke zu wenig Unterstützung um gegen ein eingespieltes NRW Liga Team bestehen zu können.
Am Ende war dann die Luft im wahrsten Sinne des Wortes raus und die Duisburgerinnen liefen einen Fastbreak nach dem anderen. So fiel das Ergebnis im Endeffekt dann doch etwas zu hoch aus und verschweigt, dass Lintfort den Gegner phasenweise wirklich vor große Probleme gestellt hat.
- Es spielten: Rieke (10), Jette (8), Kaja (8), Lynn (6), Leo (4), Sandra (4), Maclaire (3), Jule (2), Paula und Marie
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 1
Der Lintforter Trainer vermutete auch bei manchen Spielern ein bisschen "Angst" vor dem Gegner bzw. dem Spiel. An der Stelle möchte ich einen bekannten Fußballtrainer zitieren.
„Ich glaube nicht daran, dass die Angst vorm Verlieren dich eher zum Sieger macht als die Lust auf Gewinn."
- Jürgen Klopp
So wird die U16 in der kommenden Saison wieder in der Regionalliga antreten. Dort gibt es genug starke Teams und "Aufgaben" die sich als schwierig ausweisen werden. Die Lust zum gewinnen ist sicherlich auch pünktlich zum Saisonstart wieder da :) !!!
Endstand 74:55 (21:19; 21:13; 14:8; 18:15)
Es Spielten (Punkte) : Oskar Mellmann (15), Doruk Atay (14), Felix Meyer (12), Sebastian Nowik (12), Aaron Roschewski (2), Henrik Stachowicz, Torben Keisers, Jan Sauer, John Svejcar, Nils Breymann.
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 2
Beim ersten Spiel gegen TS Frechen taten sich die Klosterstädter drei Viertel lang sehr schwer. Die gegnerische Verteidigung erlaubte uns wenig Treffer, was den negativen Höhepunkt in Form magerer 7 Punkte im dritten Viertel fand. Der Zwischenstand von 34:39 kündigte keinen positiven Ausgang für unsere U18 an. Doch genau passend zum Start des Schluss-Viertels ist "der Knoten geplatzt". Auf 2 "Dreier" der Niederrheiner folgten weitere 23 Punkte und die U18, gewann die Begegnung knapp aber verdient mit 5 Punkten.
Endstand 63:58 (13:14; 14:14; 7:11; 29:19)
Es spielten (Punkte) : Oskar Mellmann (18), Max Middeldorf (17), Max Porwit (8), Sebastian Nowik (8), Justin Rohwaldt (3), Sven Zolnecko (3), Felix Meyer (2), Lars Schlung (2), Justus Minrath (2), Doruk Atay.
Die zweite Begegnung : TS Frechen vs SV Haspe 70, gestaltete sich genau so spannend wie das erste Spiel. Nach einer deutlichen Anfangsführung der Hagener kämpfte sich Frechen zurück ins Spiel. Das Aufbäumen reichte am Ende doch nicht zum Sieg. Nach einem "punktearmen" Spiel verloren die Frechener wieder knapp mit einer 5 Punkte Differenz.
Endstand 42:47
So dürfte der TS Frechen nach zwei starken Spielen die Reise nach Köln antreten und das dritte Spiel sollte über die NRW Liga Teilnahme entscheiden.
Aufgrund der Vorergebnisse und Erfahrungen der letzten Jahre erwartete auch der Linforter Coach Dirk Köster eine "schwere Aufgabe" bei der Begegnung gegen SV (Hagen) Haspe 70. Das Spiel nahm aber einen anderen Verlauf als erwartet. Angeführt von einem starken Max Middeldorf scorte unsere U18 in der ganzen Breite und erlaubte nur 7 Gegentreffer. So stand es nach dem ersten Viertel 24:7 für die BGL. Das zweite Viertel gestaltete sich sehr ausgeglichen (21:22) wobei der Max mit 17 Treffern nur mit Fouls vom Gegner gestoppt werden konnte. In der zweiten Halbzeit ließen die BGL'er nichts mehr anbrennen: mit disziplinierter Defense und schwindenden Kräften beim Gegner bauten wir den Vorsprung weiter aus und lagen am Ende deutlich 32 Punkte vor Hagen.
Endstand 86:54 (24:7; 22:21; 24:10; 16:16)
Es spielten (Punkte) : Max Middeldorf (34), Oskar Mellmann (11), Max Porwit (10), Justin Rohwaldt (10), Sebastian Nowik (9), Lars Schlung (7), Doruk Atay (3), Felix Meyer (2), Justus Minrath, Sven Zolnecko.
Herzlichen Glückwunsch!!! Die U18 spielt zum zweiten mal in Folge in der höchsten Liga des Landes. Die älteren Jahrgänge und die starken U16'er im Team, dürfen sich wieder mit den besten Mannschaften in NRW messen.
Weitere Beiträge …
- U14 (NRW-Liga Quali): TSV Bayer Leverkusen : BG Lintfort 80 : 46 ( 40 : 18 )
- U14, U16 und U18 in NRW-Liga Qualifikation
- U16 : Testspiel Hertener Löwen - BG Lintfort
- U16 : Niederrheinpokal TV Voerde : BG Lintfort (19 : 117)
- U18: Zweiter beim WBV-Pokal
- U14: BG Lintfort : BG Hagen 62 : 68 (31 : 30)
- Die U16 verabschiedet die alte Saison und den Coach Dirk Köster mit einer Niederlage und einem Sieg.
- U15: FKB Emmerich : BG Lintfort 86 : 32 ( 34 : 14 )
- U14: BG Duisburg West : BG Lintfort 105 : 63 (55 : 31)
- U16: BGL - Baskets Lüdenscheid (83:35)
- U14: BG Lintfort : SV Hagen Haspe 92 : 117
- U16 : SV Hagen Haspe - BG Lintfort 65:64
- U16: BG Lintfort - TuS Breckerfeld 75:71 (28:35)
- U14 : BG Lintfort - TuS Breckerfeld 67 : 31 ( 29 : 16 )
- U15w : Vfl Merkur Kleve - BG Lintfort 19 : 83 (14 : 39)
- U12: BG Lintfort : SG Bonn/Meckenheim TuS 39:97 (21:45)
- U16: SG Ruhrbaskets - BGL (60:68)
- U14 : FC Schalke 04 - BG Lintfort 35:68 (14:42)
- U15w: BG Lintfort - NB Oberhausen II 49:24 (24:10)
- U12: BG Lintfort : ETB Essen 53:80 (32:42)
- U16: BGL - Barmer TV (81:49)
- U12: BG Duisburg West : BG Lintfort 70:60 (35:36)
- U16 : SC Bayer Uerdingen - BG Lintfort 74:63 (45:42)
- U12: BG Lintfort - Rhöndorfer TV 68:80 (40:35)
- U15w : Xanten Romans - BG Lintfort 64 : 42 ( 34 : 23 )