Unterkategorien
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 15
Zwar dauerte es ein wenig, bis die BGLer ins Spiel fanden, dafür zeigten die Jungs dann allerdings ein durchweg aussergewöhnlich gutes Spiel. Die Lintforter waren immer auf der Suche nach dem besser postierten Mitspieler und immer mindestens einen Schritt schneller als ihre Gegenspieler. Der einzige, der verhindern konnte, dass die Halbzeit Führung schon deutlicher ausfiel, war der Schiedsrichter, der konsequent technische Fehler der Schwelmer Spieler durchgehen ließ. Allerdings waren es nicht die 13 Punkte Führung, die die Gemüter von Coach und Zuschauern beruhigte, sondern die Art und Weise, wie diese herausgespielt wurde.
In der zweiten Hälfte ließ die Effektivität im Angriff etwas nach. Trotzdem blieb die BGL das spielbestimmende Team und konnte den Vorsprung weiter ausbauen. Schwelm hatte einfach nicht die Mittel, die BGL wirklich in Bedrängnis zu bringen. Zudem zeigte sich das Teamplay der Lintforter heute auch in der Verteidigung. Immer wieder wurde gut geholfen und auch im Rebound hatte die BGL meist die Nase vorn. Dabei kam man mit fairen Mitteln aus und hatte nicht, wie so oft, schon früh mit der Foulbelastung einiger Spieler zu kämpfen.
Zwar sollte man bei der tollen Teamleistung keinen herausheben, man kommt allerdings nicht drum herum, die tolle Entwicklung von Kevin über die letzten Monate zu erwähnen. Als Spieler des jungen Jahrgangs ist Kevin in jedem Spiel eine Bank im Rebound und wird auch immer wichtiger als Anspielstation unter dem Korb. Seine heutigen 20 Punkte bestätigen dies eindrucksvoll.
Einen tollen Saisonabschluss erkämpften: Kevin (20), Joshi (17), Sebastian (12), Niels (8), Alex (8), Nico (6), Ersay (3), Jan Luca und Marten
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 13
Das wurde im dritten Viertel besser. Chancen wurden insbesondere im Fastbreak häufiger genutzt. Der Vorsprung konnte auf 8 Punkte ausgebaut werden. Leider vermittelte auch das letzte Viertel immer wieder das Gefühl, das gegen die körperlich unterlegenen Hagenern immer noch etwas schief gehen konnte. Diese waren zum Teil recht treffsicher bei den Dreierwürfen und schlechte Erinnerungen wurden an alte Zeiten wach. Doch dank des unermüdlichen Einsatz von Felix (32 Punkte) und Malte (15) gelang am Ende verdienter Sieg.
Der Trainer war mit dem Ergebnis zufrieden. Auch rückblickend auf die gesamte Saison mit dem Highlight beim TOP 4 war der Coach zufrieden, auch wenn der ein oder andere Sieg sicherlich wünschenswert gewesen wäre. Die Stimmung hellte sich dann am Sonntag noch einmal auf, als feststand, dass man durch die Niederlage der Schwelmer noch den fünften Platz ergattern konnten.
Es mühten sich zum Sieg: Meyer (32), Thimm (15), Atay (8), Alkurdi (6), Hermsen, Stachowicz (beide 3), Roschewski, Svejcar (beide 2), Makashev.
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 16
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 19
Um so erfreulicher dann die Reaktion im zweiten Spiel gegen den Liga-Konkurrenten SW Baskets Wuppertal. Zwar ging auch dieses Spiel mit 83:66 verloren, doch konnte man das Spiel lange offen halten. Kein Vergleich zur katastrophalen Leistung im letzten Liga-Spiel, das man in Bestbesetzung mit über 50 Punkten abgab.
Das Fazit des Trainers Leif Bosch war trotzdem positiv alleine schon aufgrund des Erreichens des TOP 4. Daran änderte auch der vierte Platz nichts. Zudem konnte genügend Spielzeit auf alle Beteiligten verteilt werden, die Niels aus der U14 auch zu einem veritablen Dreier führte, der auf der Bank breites Grinsen erzeugte.
- Es spielten: Deyaa Alkurdi, Doruk Atay, Karsten Hermsen, Salim Makashev, Aaron Roschewski, Niels Schanzenbach, Joshi Schneiders, John Svejcar, Hendrik Stachowicz.
PS: Eine Mutter und ihren Schützling der RheinStars haben wir im ersten Spiel besonders glücklich gemacht. Er hatte mit den Rheinstars und einem anderen Team die letzten vier Spiele gegen die BGL-Vertretungen alle verloren. Na ja, bestimmt sehen wir uns irgendwann mal wieder...
- Details
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 14
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 17
- Endstand 48:85 Viertelergebnisse (17:14, 19:27, 7:16, 5:28)
- Es spielten (Punkte): Max Porwitt (14), Max Middeldorf (14), Mark Sengutta (7), Lars Schlung (6), Tobias Gramer (4), Idrissa Diene (3), Lennart Weber, Justus Minrath
Weitere Beiträge …
- U16-1 : Baskets Lüdenscheid – BG Lintfort 29:94 (17:53)
- U14: BG Lintfort : SW Baskets Wuppertal 49:93 (25: 45)
- U18 : NRW Liga : TSV Hagen 1860 - BG Lintfort 48:69 (21:26)
- U14: Mettmann-Sport : BG Lintfort 33 : 47 (15 : 24)
- U16-1 : BG-Lintfort - BG Duisburg West 94:87 (48:42)
- U18 : NRW Liga : BG-Lintfort – ETB SW Essen 79:37
- U16-1 : SV Hagen Haspe - BG-Lintfort 88:76 (38:41)
- U14-1: BG Lintfort : TuS Breckerfeld 66 : 50 (38 : 29)
- U15w: Xanten Romans : BGL 60 : 46 (32 : 19)
- U18 : NRW Liga: SG VFK Boele-Kabel – BG Lintfort 65:51
- U16-1 : BG Lintfort – TuS Iserlohn Kangaroos 92:100 n.V. (81:81)
- U14: SG VfK Boele-Kabel : BGL 73 : 54 (40 : 28)
- U18 : NRW- Liga : BG Lintfort – Telekom Basktes Bonn 51:112 (28:44)
- U14: BG Lintfort : BG Hagen 33 : 105 (20 : 50)
- U16 -1 : Kult Sport Wuppertal - BG Lintfort 32:94 (10:46)
- U14-1: SV Hagen Haspe : BGL 55 : 62 (28:35)
- U16-1: BGL - RW Baskets Schwelm 81:62 (38:25)
- U18 : NRW- Liga : Nachbericht Spieltag 13 ( Citybasket Recklinghausen ) und 14 ( Paderborn Baskets)
- U16-1 : SW Baskets Wuppertal – BG Lintfort (93:42)
- U14-1: BG Lintfort - Barmer TV 30 : 33 (75 : 69)
- U14-1: BG Duisburg West : BGL 75 : 81 (45 : 41)
- U16 : BG Lintfort – TSV Hagen (78:66)
- U15w: DjK Adler Frintrop : BG Lintfort 28 : 62 (20 : 31)
- U16 : TuS Breckerfeld - BG BGL (44:59)
- U14-1: BGL : TV Goch 67 : 77 (27 : 35)