Unterkategorien
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 16
Auch die Romans aus Xanten waren kein ernstzunehmender Prüfstein für die starken U10er der BG Lintfort. So konnte der Coach viel wechseln und allen Spielern ausreichend "Game Time" bieten. Natürlich wird das Lintforter Spiel von Leo und Tim getragen, die zur Zeit nach Belieben durch die gegnerischen Abwehrreihen fräsen können, also war das erklärte Ziel für heute auch die anderen Spieler mehr ins Spiel einzubeziehen. Das funktionierte zu Teilen richtig gut und viele schnelle Pässe, wobei sich Leo hier ein Sonderlob verdiente, kamen beim freien Mitspieler an. Tim G. erzielte so seine ersten drei Körbe der Saison und konnte Selbstvertrauen für kommende Aufgaben tanken. Robin hatte leider etwas Pech im Abschluss und blieb ebenso ohne Korb, wie Fynn und Marlon, die aber auch zusehends mutiger werden und immer öfter zu Abschlüssen kommen. Das Ergebnis war eigentlich nebensächlich, allerdings war es zur Halbzeit mit 42:7 schon überdeutlich.
Im Verlauf der zweiten Hälfte wurde schnell klar, dass das heute der erste dreistellige Sieg der BGL werden könnte. Trotz weiterhin vieler Wechsel ließ sich der BGL Express nicht aufhalten und in der 38en Minute erzielte Leo die Punkte 100 und 101 für sein Team, was von allen ausgiebig gefeiert wurde. So kann es weitergehen!
Es spielten: Tim Svejcar (48), Leonard Janßen (45), Ramon Conrad (10), Tim Gasthuys (6), Robin Catrein, Fynn Deininger und Marlon Biniek
- Details
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 23
Zu Beginn war es ein relativ enges Spiel, was allerdings daran lag, dass die Starting Five des Gegners zunächst auf der Bank platz nahm. Als dann die erste Garde ins Spiel kam erhöhte sich der Druck auf die BGler immens und der Bochumer Top Guard Gabriel schenkte uns zur Begrüßung 8 Punkte in einer Minute ein. Lintfort brauchte ein wenig um wieder zu sich zu finden, schaffte es dann aber zumindest, dass Bochum den Abstand bis zum Viertelende nicht mehr weiter ausbauen konnte.
Das zweite Viertel lief nun deutlich besser. Die Zonenpresse der Bochumer konnte meist ausgespielt werden und im Abschluss war es John, der die Gegner vor große Probleme stellte. Es hätte noch besser laufen können, wenn die Passqualität etwas besser gewesen wäre und man es sich nicht durch unnötige technische Fehler selber schwer gemacht hätte. So aber waren es wieder einmal die unzähligen Turnover, die uns das Genick brachen. Trotzdem stand man mit 33:47 noch besser da, als es sich nach dem ersten Viertel angedeutet hatte.
Das dritte Viertel war leider wirklich mies und es spielten nur die Astro Stars. Die BGLer agierten unaufmerksam, fingen sich einen Fastbreak nach dem anderen, begannen unnötigerweise mit dem Referee zu diskutieren und es schien sich jetzt ein Debakel anzudeuten. Ein Großteil der BGLer hatte massive Probleme, sich gegen ihre athletischen Gegenspieler durchzusetzen. So waren es eigentlich nur John und Federico, die eine Gefahr für den Bochumer Korb ausstrahlten.
Im letzten Spielabschnitt fingen sich die Jungs dann aber nochmal und leisteten den Gastgebern ordentlich Paroli. Das Etappenziel, dem Gegner keine 100 Punkte zu erlauben, wurde erreicht und dass das letzte Viertel mit 17:17 sogar unentschieden ausging, kann durchaus als Teilerfolg gewertet werden. Im Rückspiel, dann wieder mit Henrik, Salim und Josef, ist vielleicht an einem guten Tag die Überraschung möglich. Nach dem Spiel gab es fürs Team noch ein dickes Lob vom gegnerischen Coach, der dem Team ein Menge Potentiel bescheinigte. Gegen Bochum war allerdings heute nichts zu holen.
Es spielten: John Svejcar (26), rederico Füllbrunn (10), Niels Schanzenbach (7), Kevin Schwarz (6), Andrei Gorbushin (5), David Folak (4), Joshua Schneiders (2), Denis Folak (2) und Nicolai Sieglitz
STATS LEADERS:
- Punkte: John (26)
- Rebounds: John/Federico (14)
- Assists: John (3)
- Blocks: Federico (3)
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 15
Das dritte Viertel ist ja bekanntermaßen nicht die Stärke der BGL, was sich auch heute leider wieder bestätigte. Zwar räumten Federico und David mit insgesamt 15 (!) Blocks hinten alles ab, dafür ließ aber die Effektivität im Fastbreakspiel zu wünschen übrig und die Wurfquote aus dem Feld war wirklich mies. Erst als der Coach ein neues, dreistelliges Ziel definierte und dafür einen Kasten Cola in Aussicht stellte, rissen die Jungs sich nochmal zusammen und spielten wieder wie aus einem Guss. Zwar wurde das Ziel denkbar knapp verfehlt, dafür zauberten die Jungs nochmal starke 33 Punkte aufs Parkett.
Es spielten: John Svejcar (19), Federico Füllbrunn (18), David Folak (16), Andrei Gorbushin (14), Henrik Stachowicz (14), Joshua Schneiders (7), Denis Folak (4), Kevin Schwarz (4), Nicolai Sieglitz (2), Niels Schanzenbach und Josef Niqula
STATS LEADERS
- Punkte: John (19)
- Assists: Joshua (12)
- Rebounds: Federico (13)
- Blocks: Federico (9)
- Steals: Joshua (7)
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 17
Lintfort begann mit viel Elan. Sowohl in der Verteidigung, als auch im Angriff, waren die BGLer einfach zu schnell und erspielten einen schnellen 14:3 Vorsprung. Trotz vieler Wechsel litt das Lintforter Spiel kaum und der Vorsprung wuchs stetig. Zwar verhindert eine gewisse Tendenz zu Unkonzentriertheiten, vor allem in der defensiven Zuordnung, ein höheres Ergebnis, aber 28:7 zur Halbzeit war schon ein relativ beruhigendes Polster.
Im zweiten Spielabschnitt änderte sich relativ wenig. Leo fräste unaufhörlich von Grundlinie zu Grundlinie, hatte viele Ballgewinne und erzielte starke 36 Punkte. Erfreulich dabei war besonders die Tatsache, dass das Bestreben, den besser postierten Mitspieler in Szene zu setzen, immer öfter umgesetzt wird. Gefeiert wurde anschließend, bei einem spontanen Grillen, noch der erste Korb von Marlon im letzten Spiel. Also ein rundum gelungener Sonntag Morgen.
Es spielten: Leonard Janßen (36), Tim Svejcar (21), Ramon Conrad (5), Angelina Lichey, Robin Catrein, Tim Gasthuys, Fynn Deininger und Marlon Biniek
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 18
Die U18 der BG Lintfort ist in der ersten Begegnung des WBV Pokals ihrer Favoriten Rolle gerecht geworden. Nach einer "schleppenden" ersten Halbzeit, lagen die Klosterstädter bis zur Pause mit 20 Punkten vor. Wie der Couch Dirk Köster berichtet, spielten seine Schützlinge eine "richtig gute" zweite Halbzeit und schraubten den Vorsprung am Ende auf fast 50 Punkte hoch. Mit dem klaren Sieg gegen die Oberhausener ging das Team in die verdiente Herbstpause.
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 18
Im zweiten Viertel und wahrscheinlich auch ein bisschen aufgrund der bisher starken Leistung, schalteten die Klosterstädter vor allem defensiv einen Gang runter. Der Gegner kam viel zu oft in der Zone zum Abschluss und konnte dann meist nur mit Fouls gestoppt werden. Salim und Frederico kamen so noch vor der Halbzeit in Foultrouble (3 Fouls) und Dormagen wieder näher ran. Zur Halbzeit "nur" 11 Punkte Vorsprung für die BGL.
In Hälfte zwei wurde es unnötig hektisch und die BGL nahm sich dabei leider selber aus dem Spiel. Zwar hatten Kevin und Frederico mit insgesamt 28 starken Rebounds die Nase an den Brettern meistens vorn, konnten das aber leider aufgrund der wirklich miesen Quote aus dem Feld und von der Freiwurflinie nur viel zu selten in Punkte umsetzen (FG 3/16, FW 2/8). Dass man trotzdem den Vorsprung weiter ausbauen konnte lag zum einen an der Tiefe der Bank und zum anderen an der Energie, die von den Bankspielern ausging. Besonders Niels verteidigte sehr engagiert , konnte einige Ballgewinne verzeichnen, per Fastbreak abschließen und den Sack so endgültig zumachen.
Es spielten (Punkte) : David Folak (17), Andre Gorbushin (17), Joshua Schneiders (13), Henrik Stachowitz (13), Frederico Füllbrunn (6), Salim Makashev (5), Niels Schanzenbach (4), Nicolay Stieglitz (2), Dennis Folak (2), Kevin Schwarz (2) und Josef Niqula
Weitere Beiträge …
- U16-1: SW Baskets Wuppertal : BG Lintfort 57:72 (23:22)
- U10: SuS 09 Dinslaken : BG Lintfort 15:58 (8:24)
- U18: BG Dorsten - BGL 75:58 (45:34)
- U14: BG Lintfort vs. DJK Köln Nord 66:57 (36:32)
- U18 : BG Lintfort - SVD 49 Dortmund 56:72 (25:48)
- U16: BG Lintfort : Kult-Sport Wuppertal 63:46
- U10: BG Lintfort : TV Goch 70:22 (43:10)
- U14: TSV Bayer Leverkusen II vs. BG Lintfort 23:70
- U16: SG ART Giants Düsseldorf : BG Lintfort 48:85 (21:47)
- U18 : FKB Emmerich - BG Lintfort 65:48 (24:28)
- U17w: VFL Merkur Kleve : BG Linfort 42:45 (28:20)
- U16: Turnierbericht ~ Voerde/Ennepetal
- Testspiel : BG Lintfort U16 vs U18 ; Endstand 50:74 (26:33)
- Saisoneröffnung: U16-1 : U18 50:74 (26:33)
- U16: Hertener Löwen : BG Lintfort 90:66 (42 : 25)
- U18 Jugendturnier 03.07.2016
- Jugendturnier U14/U18
- BKN Pokal U18 : BG Lintfort - BG Duisburg West 71:35 (41:18)
- BKN Pokal U16: BG Lintfort : TV Goch 88 : 83 (39 : 41)
- U16: Dortmund Barop Cup 2016
- NRW Liga Quali U18 : Bergische Löwen - BG-Lintfort 62:46
- BKN-Pokal, U16: BG Lintfort : BG Duisburg West II 127 : 15 (63 : 10)
- BKN Pokal, U10: BG Lintfort : Basket Duisburg 32 : 47 (18 : 20)
- U14-1: BG Lintfort : RE Baskets Schwelm 74:56 (40:27)
- U18-1 : NRW Liga : BG Lintfort – Hertener Löwen 66:70 (39:29)