Unterkategorien
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 22
von Michael Schneiders
Mit neuem Personal ( ..wir begrüßen Corvin und Sky herzlich in der BGL Familie...) ging es nach Goch , um dort einen weiteren Auswärtssieg einzufahren.
Das erste Viertel begann auf Lintforter Seite noch etwas holprig. Die strenge Linie des Schiedsrichters, der jeden technischen Fehler ahndete, sorgte für viele Spielunterbrechungen und ein zerfahrenes Spiel. Das Highlight des ersten Viertels war auf jeden Fall der Korb von Marlon nach Assist von Neuzugang Sky.
Im zweiten Viertel begann der BGL Express Fahrt aufzunehmen. Besonders Tim gewann zusehends an Sicherheit im Abschluss und erzielte 12 Punkte. Defensiv stimmte zwar öfter mal die Zuordnung nicht, allerdings hat man mit Leo ja den besten Verteidiger der Liga, der immer wieder die Fehler seiner Mitspieler ausbügeln kann und kontinuierlich Bestwerte in Steals und Rebounds erzielt. Zur Halbzeit war bei einem Spielstand von 34 zu 6 für die BGL das Spiel bereits entschieden.
In Halbzeit zwei bot sich aufgrund der beruhigenden Führung viel Gelegenheit, den Bankspielern eine Chance zu geben. Nachdem die BGLer den Start komplett verpennten und Goch 6 Punkte in Folge erzielen konnte, bekamen die Lintforter Korbjäger das Spiel wieder besser in den Griff und ließen 8 Minuten keinen gegnerischen Korberfolg mehr zu. Robin und Ramon, die zu Beginn viel Pech im Abschluss hatten, belohnten sich nun endlich auch mit Punkten für ihren Einsatz und schraubten das Ergebnis so bis zum Ende auf 67 zu 13 für die BGL.
Resumee: Die Neuzugänge wurden erfolgreich integriert und werden in Zukunft das Niveau des Teams weiter anheben. Die "Kleinen" werden auf beiden Seiten des Feldes immer mutiger und so werden Körbe von Marlon bald nichts besonderes mehr sein. Es gilt allerdings unbedingt an den technischen Grundlagen zu arbeiten und so die Ballverluste durch Schrittfehler oder Doppeldribbel zu minimieren.
Es spielten (Punkte): Tim Svejcar (25), Leonard Janssen (22), Ramon Conrad (11), Robin Catrein (6), Marlon Bieniek (2), Sky Leelau (1), Finn Deininger, Daniel Riesebeck und Corvin Kulpock
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 2
Von Beginn an kontrollierte die BGL das Tempo und vor allen Dingen die Bretter. Nach 5 Minuten erreichte das Team die erste zweistellige Führung (15:4) und baute diese stetig aus. In der Verteidigung agierten alle konzentriert und ließen nur selten Lücken zu.
So konnte bereits früh rotiert werden und alle Spieler holten sich ihre Spielzeit ab.
In Hälfte zwei büßte die BGL ein wenig ihrer Offensivpower ein, zeitgleich schien der Gegner wie aus dem Nichts 24 Punkte in einem Viertel erzielt zu haben. Hatte er auch, denn der erste Korb schien anscheinend 12 Punkte gezählt zu haben und schraubte das Kölner Punktekonto von 24 auf 36 hoch. Dies ist aber erst bei der Heimreise aufgefallen und hatte keinen Einfluss auf den Spielverlauf, außer dass sich die Lintforter eine kleine Standpauke vor dem letzten Viertel anhören mussten ;-).
Insgesamt lieferten alle Spieler eine gute Leistung ab. Jeder kämpfte fleißig beim Rebound mit und alle trauen sich mehr und mehr zu. Offensiv überragten heute Kevin und Sebastian, die beide nicht zu kontrollieren waren und zusammen 79 Punkte erzielten. Alex spielte einen umsichtigen Point-Guard und setzte viele Spieler in Szene.
Es spielten: Kevin Schwarz (43), Sebastian Bachus (36), Ersay Görgülü (4), Moses Heinsch(2), Lennart Anhamm (2), Leroy Bozyigitbasi (2), Luka Petronic (4), Muris Burnic, Jan-Luca Rind & Alex Middeldorf
- Details
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 19
Beim Tabellenvorletzten hatten die BGLer standesgemäß zwar keine Mühe, vermieden aber ein mögliches, deutlich höheres Ergebnis. Gegen die überaus aggressive Verteidigung des Gegners, die meist hart an der Grenze des Erlaubten und oft darüber hinaus war, taten sich die Lintforter lange Zeit schwer. Den Gastgebern kam die überaus großzügige Regelauslegung des Schiedsrichtergespanns sehr entgegen und auch die "Spielidee" der BGLer, ihre Vorteile im 1 gegen 1 zu nutzen um in Korbnähe abzuschließen, spielte ihnen in die Karten. Besonders John hatte darunter zu leiden und blickte oft verzweifelt zur Bank, wenn er wieder mal von drei Verteidigern hart bedrängt worden war. Erst nach und nach begannen die BGLer ihr Spiel umzustellen, liefen ihre Plays und zogen bis zum Viertelende auf 20 zu 8 davon. In Viertel zwei hatten alle BGLer auf einmal ein eiskaltes Händchen. Die Jungs verteidigten zwar sehr gut, hielten die Wuppertaler bei mageren 7 Punkten und hatten mit insgesamt 53 Rebounds auch die absolute Herrschaft unter den Körben, verloren aber im Abschluss deutlich an Effektivität. Zur Halbzeit ein 18 Punkte Vorsprung war eigentlich viel zu wenig und eher ärgerlich.
Das dritte Viertel begann offensiv deutlich besser. Joshi traf sicher aus der Distanz und erzielte 10 Punkten in drei Minuten, darunter 2 Dreier. John wollte dem in nichts nachstehen und versenkte ebenfalls aus der Distanz. Mit der sicheren Führung im Rücken konnten die Bankspieler nun auch endlich mal mehr Einsatzzeit bekommen und nutzten diese zum Teil wirklich gut. Nicolay leistete gute Reboundarbeit, Josef setzte sich mit Steal und erfolgreich abgeschlossenem Fastbreak in Szene und auch Dennis versenkte 3 seiner 4 Versuche aus dem Feld. Den Gastgebern viel nicht mehr viel ein und sie verloren jegliche offensive Struktur. Zudem lief Andre nun defensiv heiss und verzeichnete 5 Steals, die dann auch meist zu einfachen Korberfolgen führten. Am Ende stand ein nie gefährdeter Auswärtserfolg und ein gefestigter, zweiter Tabellenplatz.
Es spielten (Punkte) : John Svejcar (18), Joshua Schneiders (16), Federico Füllbrunn (11), Andre Gorbushin (11), Denis Folak (7), David Folak (4), Josef Niqula (2), Nicolay Sieglitz und Kevin Schwarz
STATS LEADERS
Punkte: John (18)
Assists: John (4)
Rebounds: Federico (11)
Blocks: Federico (3)
Steals: Andre (5)
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 19
Hier der Bericht aus Dortmund
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 15
Es spielten: Kevin Schwarz (34), Sebastian Bachus (13), Alex Middeldorf (13), Nico Jakobs (14), Moses Heinsch (9), Leroy Bozyigitbasi (1), Jan-Luca Rind (1), Mclaire Wanji (4), Jule Schneiders, Muris Burnic
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 14
Weitere Beiträge …
- U16 : BG Lintfort - Giants Düsseldorf 2 77:55 (40:28)
- U10 : BG Lintfort - SC Bayer Uerdingen 69:19 (33 :6)
- U18 : BG Lintfort – BSV Wulfen 77:28 (32:10)
- U16 : BG Lintfort - FKB Emmerich 69:56 (36:30)
- U14: TuS Mondorf vs. BG Lintfort 51:70 (27:44)
- U16 : TV Gerthe - BG Lintfort 74:79 (38:36)
- U18 : BG Duisburg West – BG Lintfort 55:71 (21:39)
- U10: SC Bayer Uerdingen : BG Lintfort 34:73 (8:26)
- U18: SV Vorwärts-Gronau - BGL 52:61 (28:34)
- U16: Barmer TV : BG Lintfort 70:67 (32:32)
- U18: BGL - Herner TC 80:46 (32:24)
- U16: BG Lintfort : RE Baskets Schwelm 104:40 (54:20)
- U14: Bayer Uerdingen vs. BG Lintfort 68:58 (38:30)
- U18: Schalke 04 - BGL 65:61 (30:36)
- U16: FC Schalke 04 : BG Lintfort 51:88 (24:44)
- U14-1: BG Lintfort vs. BBV Köln Nordwest 58:55 (36:35)
- U10: BG Lintfort : BG Duisburg West II 66:42 (31:15)
- U18 WBV-Pokal: SG Ruhrbaskets - BGL 43:71 (24:35)
- U16 WBV Pokal: BG Lintfort : TC Sterkrade 85:81 n.V. (26:38 / 77:77)
- U18 : BG Lintfort - VfL AstroStars Bochum 62:70 (43:45)
- U16: BG Lintfort : TC Sterkrade 66:62 (33:36)
- U14: Brander TV Aachen vs. BG Lintfort 39:46 (24:16)
- U18 : ATV Haltern - BG Lintfort 56:76 (31:36)
- U14: BG Lintfort vs. Rhein Stars Köln 2 62:26 (39:10)
- U10: BG Lintfort : Xanten Romans 109:9 (42:7)