Unterkategorien
- Details
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 19
Kurz nach der Pause schraubte Doruk mit seinen Treffern die Führung auf 23 Punkte und man hat zu dem Zeitpunkt das Spiel sicher kontrolliert. Nun wie schon öfter folgte auf eine starke auch eine schlechtere Spielphase der Lintforter. Die BG West versuchte zu pressen und die BGL hat sich unnötig von der Hektik anstecken lassen. Viel zu überhastet im Abschluss und nicht konzentriert genug in der Defense ließ man die Duisburger kommen und verlor das dritte Viertel mit 21:13. So schmolz das Punktepolster der BGL auf magere 10 Zähler. Man musste also noch mal richtig kämpfen, um den Sieg nicht aus der Hand zu geben. Aber auch im letzten Viertel kam kein richtiger Spielfluss auf unsere Seite zur Stande. Man habe zu wenig freie Würfe genommen und die gute Reboundarbeit aus der ersten Halbzeit ließ man auch vermissen. So kam der U18 die hohe Faulbelastung der Duisburger zugute. Nach 5 Teamfouls der BG West durften wir mehrmals an die Linie. Vor allem Lars hat in der Phase mit seinen 7 von 8 Freiwürfen den Gegner auf Abstand gehalten. Das letzte glanzlose Viertel ging mit 13:19 an die Klosterstädter und sie dürften am Ende feiern.
- Details
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 17
Zu Beginn hatten die Lintforter Korbjäger noch etwas Sand im Getriebe und es dauerte bis zur 4. Minute, ehe Leo mit seinem ersten Korb den "Dosenöffner" für die BGL machte. Der Gastgeber machte seine Sache bis zum Lintforter Korb eigentlich gar nicht schlecht, hatte aber große Probleme im Abschluss. Lintfort hingegen kam nun offensiv besser ins Spiel und zog bereits im ersten Viertel auf 14 : 2 davon.
In Viertel zwei fing sich Leo schnell sein drittes Foul und musste erstmal auf der Bank Platz nehmen. Ohne den besten Lintforter Verteidiger kam Bayer nun auch zu einigen Korberfolgen, da sich der Gastgeber im Rebound besser behaupten konnte und so immer wieder zweite Chancen bekam.
Die zweite Spielhälfte begann denkbar schlecht. Nachdem Robin bereits in der Halbzeit signalisiert hatte, dass es bei ihm aufgrund von Rückenschmerzen wohl nicht weitergehen würde, verletzte sich zu allem Unglück auch noch Ramon. Somit waren es 5 verbliebene Lintforter, die den Vorsprung über die Zeit bringen mussten. Tim erwies sich jetzt als echter Kapitän, trug seine Mannschaft offensiv und dirigierte seine Mitspieler. Leo, der mittlerweile sein viertes Foul bekommen hatte, hielt sich in der Defensive etwas zurück, konnte aber weiterhin immer wieder für Steals und Rebounds sorgen. Die drei "Kleinen", Marlon, Fynn und Daniel, machten ihre Sache richtig gut und überzeugten durch Einsatz und Durchhaltevermögen. Daniel geht in die BGL Geschichte ein, als erster Rookie, der in seinem Premierenspiel ca. 30 Minuten Einsatzzeit bekommen hat. Top Leistung der Jungs, die auch körperlich an ihre Grenzen gingen und auf die Zähne bissen, als es anfing weh zu tun.
Alle genannten Faktoren führten dazu, dass das Lintforter Team zu seinem 6en Sieg im 6en Spiel eilte und sich somit souverän die Herbstmeisterschaft sichern konnte.
Es spielten: Tim Svejcar (43), Leo Janßen (26), Ramon Conrad (2), Robin Catrein (2), Fynn Deininger, Marlon Biniek und Daniel Riesebeck
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 21
Wer jetzt dachte, dass das dritte Viertel die Truppe wieder auseinander reißen würde, sah sich getäuscht. Die Defense ließ nur ganze 9 Punkte zu. Vorne traf Adis mit 6 Punkten und trug so zum Ausbau des Vorsprungs auf 12 Punkte bei. Am Ende ließen die Kräfte im letzten Viertel nach - Adis, Aaron und Lars mussten durchspielen. Lars brachte es dabei noch auf 11 der 12 Punkte der Klosterstädter in diesem Viertel. Schlüssel zum Gewinn des Spiels waren eine gut stehende, kommunizierende Defense und eine solide Offense, die ihre Angriffe insbesondere im letzten Viertel auch bei nachlassenden Kräften konsequent vortrug. So konnte mit jedem Angriff am Ende genug von der Uhr genommen werden, so dass der Sieg nicht mehr in Gefahr geriet.
Trainer Dirk Köster war am Ende vollauf zufrieden und lobte die gute Defensiv Arbeit in diesem Teils nickelig geführtem Spiel.
Es spielten: Schlung (25 Punkte), Roschewski (12), Halilovic (9), Alkurdi (8), Gramer (4), Breymann (3), Weber.
- Details
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 13
Den besseren Start erwischte der Gastgeber, der nach einigen starken Aktionen mit 9:3 in Führung gehen konnte. Dies sollte die höchste Führung in einem intensiven Spiel zweier Top Teams bleiben, bei dem es kaum Zeit zum Luftholen gab. Insgesamt 23 Führungswechsel sorgten für Spannung bis zum Schluss und beide Teams hielten dabei 40 Minuten lang ein enormes Tempo.
Auf Barmer Seite waren es die technisch versierten Guards, die sich immer wieder aus dem Dribbling freie Würfe kreieren konnten und diese zum Leidwesen der BGLer hochprozentig verwerteten. Die BGL versuchte es hingegen über die Setplays und kam nach holprigem Start auch offensiv besser ins Spiel. Eine knappe Führung der Gastgeber bogen die Lintforter so in eine knappe Führung, die erst ein Wahnsinnsdreier mit der Halbzeitsirene wieder egalisierte.
Die BGL startete gut ins dritte Viertel und konnte mit 6 Punkten in Führung gehen, ehe sich Barmen mit einer Serie Dreipunktewürfen die knappe Führung zurückholte. In dieser Phase müssen sich die BGLer vorwerfen lassen, in der Defensivarbeit zu fahrlässig gewesen zu sein. Allerdings muss man auch neidlos die Offensivqualität des Gegners anerkennen, bei dem die Gefahr nicht wie so oft von einem oder zwei Spielern, sondern vom kompletten Team ausging.
Im letzten Viertel wurde es dramatisch. Lintfort lief einem knappen Vorsprung hinterher und die Zeit davon. Zu einem ungünstigen Zeitpunkt arbeiteten die BGLer nicht gut im Defensivrebound und Barmen bekam zu viele zweite Chancen. In der absoluten Crunchtime sprangen dann drei Dreier auf Seiten der BGL entgegen jeglicher, physikalischer Regeln wieder aus dem Ring. Im Gegenzug wurden drei glasklare technische Fehler aus den resultierenden und erfolgreich abgeschlossenen Fastbreaks vom Schiedsrichtergespann nicht geahndet. Lintfort musste Barmen nun an die Freiwurflinie bringen um die Zeit zu stoppen und den Gastgebern versagten die Nerven. Nur 4 von 14 Freiwürfen fanden ihren Weg in den Korb. Im Gegenzug bewies John Nervenstärke und verwandelte 6 von 6 von der Linie. Leider reichte es am Ende nicht mehr für die BGL und die Punkte blieben in Barmen. Eine unnötige Niederlage, bei der heute Kleinigkeiten entschieden. 3 Punkte sollten im Rückspiel allerdings zu drehen sein, wenn es um den direkten Vergleich geht.
Es spielten: John Svejcar (28), Henrik Stachowicz (11), Joshua Schneiders (10), Federico Füllbrunn (9), David Folak (9), Kevin Schwarz, Josef Niqula, Denis Folak, Nicolay Sieglitz, Niels Schanzenbach und Andre Gorbushin
STATS LEADERS:
- Punkte : John (28)
- Rebounds : Federico (21)
- Assists : Joshua (3)
- Blocks : Federico (3)
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 16
In der zweiten Hälfte wurde dieser Vorsprung kontinuierlich ausgebaut. Auch Joshi konnte in dieser Phase punkten. Der Einbruch kam für die Gäste im letzten Viertel, wo die Lintforter Deckung nur noch 4 Punkte zuließ. Den Abschluss machte Doruk, der die letzten 12 Punkte zum Endstand von 80:46 erzielte.
Mit der breiten Bank hatte Coach Dirk Köster die Möglichkeit, viel zu probieren. Diese gab auch Gelegenheit, korrigierend einzugreifen, wenn der Schlendrian auf dem Feld wieder Einzug hielt. Insgesamt gab es viel Spielzeit für alle, und das erste Saisonspiel, bei dem alle punkten konnten.
Es spielten: Atay (23 Punkte), Roschewski (19), Schlung (12), Hermsen (7), Alkurdi, Gramer (je 4), Halilovic (3), Breymann, Schneider, Svejcar, Weber (je 2).
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 15
In Hälfte zwei lief das Spiel unverändert weiter. Verändert waren allerdings die Formationen, die Coach Leif dabei aufs Feld schickte. Aufgrund des hohen Vorsprung gab es nun genug Gelegenheit, den Bankspielern eine Chance zu geben und den ein oder anderen Spieler auf einer ungewohnten Position einzusetzen. Dass dabei der Spielfluss etwas verlorenging ist nicht weiter verwunderlich, trotzdem war es zu jedem Zeitpunkt die BGL, die den Ton angab. Besonders Andre und Josef nahmen sich immer öfter ein Herz und kamen zu guten Abschlüssen. Der Rebound war fest in Lintforter Hand (72 Teamrebounds!) und wenn auch der erste Versuch nicht saß, hatte man meistens noch einen zweiten oder dritten, der dann letztendlich doch seinen Weg in den Korb fand. So kam es, wie es kommen musste....in der 40. Minute erzielte Henrik den 100. Punkt für die BGLer, die somit auf Platz zwei der Tabelle klettern und ganz nebenbei noch ordentlich am Korbverhältnis schrauben konnten.
Es spielten: David Folak (19), John Svejcar (17), Andre Gorbushin (16), Joshua Schneiders (14), Kevin Schwarz (8), Niels Schanzenbach (6), Denis Folak (6), Josef Niqula (6), Federico Füllbrunn (4), Nicolay Sieglitz (4) und Henrik Stachowicz (4)
Stats Leaders:
- Punkte: David 19
- Assists: Joshi/John 5
- Rebounds: Kevin 14
- Blocks: Federico/David 2
- Steals: Andre 8
Weitere Beiträge …
- U14: Bayer Uerdingen vs. BG Lintfort 68:58 (38:30)
- U18: Schalke 04 - BGL 65:61 (30:36)
- U16: FC Schalke 04 : BG Lintfort 51:88 (24:44)
- U14-1: BG Lintfort vs. BBV Köln Nordwest 58:55 (36:35)
- U10: BG Lintfort : BG Duisburg West II 66:42 (31:15)
- U18 WBV-Pokal: SG Ruhrbaskets - BGL 43:71 (24:35)
- U16 WBV Pokal: BG Lintfort : TC Sterkrade 85:81 n.V. (26:38 / 77:77)
- U18 : BG Lintfort - VfL AstroStars Bochum 62:70 (43:45)
- U14: Brander TV Aachen vs. BG Lintfort 39:46 (24:16)
- U16: BG Lintfort : TC Sterkrade 66:62 (33:36)
- U18 : ATV Haltern - BG Lintfort 56:76 (31:36)
- U10: BG Lintfort : Xanten Romans 109:9 (42:7)
- U14: BG Lintfort vs. Rhein Stars Köln 2 62:26 (39:10)
- U16-1: Astro Stars Bochum : BG Lintfort 95:62 (47:33)
- U10: BG Lintfort : Weseler TV 60:25 (28:7)
- U16: BG Lintfort : BG Duisburg West 98:38
- U18 WBV Pokal : TV Jahn Königshardt vs BG Lintfort 47:93
- U16 WBV Pokal: TSV Bayer Dormagen vs BG Lintfort 55:81 (25 : 36)
- U16-1: SW Baskets Wuppertal : BG Lintfort 57:72 (23:22)
- U10: SuS 09 Dinslaken : BG Lintfort 15:58 (8:24)
- U18: BG Dorsten - BGL 75:58 (45:34)
- U14: BG Lintfort vs. DJK Köln Nord 66:57 (36:32)
- U18 : BG Lintfort - SVD 49 Dortmund 56:72 (25:48)
- U16: BG Lintfort : Kult-Sport Wuppertal 63:46
- U10: BG Lintfort : TV Goch 70:22 (43:10)