Unterkategorien
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 17
Die BGL legte einen warhaften Blitzstart hin und führte nach 3 Minuten bereits mit 11 : 0. Die Gäste aus Düsseldorf fanden zu Beginn keine Mittel, das schnelle Spiel der BGL zu unterbinden. Erst nach einigen Wechseln nahmen dann auch die Giants am Spiel Teil und profitierten dabei von einer inkonsequenten Verteidigung der Lintforter Jungs. Zu viele einfache Körbe für die Gäste waren den Coaches ein Dorn im Auge, zumal im eigenen Angriff reihenweise Fahrkarten aus aussichtsreichster Position vergeben wurden. Auch die Freiwurfquote von unter 50% über das gesamte Spiel war deutlich zu wenig. Trotzdem nahmen die Jungs eine 40 zu 28 Führung mit in die Kabine.
In Hälfte zwei wollten die BGLer natürlich einiges besser machen, schafften es aber leider nicht, die angesprochenen Fehler abzustellen. Die Turnover bleiben weiterhin ein großes Thema und Lintfort bremste sich durch ständige Ballverluste selbst aus. Auch die Trefferquote war , wenn man es positiv ausdrücken möchte, als maximal ausbaufähig zu beschreiben. Federico war auf der ungewohnten Position des Power Forwards offensiv nicht so produktiv wie gewohnt und hatte große Probleme im Abschluß. Allerdings war unser "Verteidigungsminister" mit 21 Rebounds, 4 Blocks und seiner Präsenz in der Zone der defensive Anker im Spiel der BGL.
Im letzten Viertel verteidigten die BGLer nicht konsequent und ließen sehr viele einfache Drives zum Korb zu. Da man es offensiv, besonders auch in der Person von John, wieder etwas besser hinbekam, konnte man den Vorsprung trotz einer durchwachsenen Leistung bis zum Ende weiter ausbauen und am Ende doch recht deutlich gewinnen. Allerdings darf das Ergebnis nicht über die schwache Leistung der BGLer hinwegtäuschen, die ihren eigenen Ansprüchen heute kaum gerecht werden konnten.
Es spielten: John Svejcar (31), Federico Füllbrunn (15), David Folak (10), Joshua Schneiders (9), Andre Gorbushin (5), Kevin Schwarz(4), Niels Schanzenbach (3), Josef Niqula und Nicolay Sieglitz
STATS LEADERS:
Punkte : John (33)
Rebounds : Federico (21)
Assists : Joshi (5)
Blocks : Federico (4)
Steals : Joshi (3)
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 15
von Michael Schneiders
Im Re-Match gegen den SC Bayer Uerdingen kam die U10 der BGL zu einem ungefährdeten Erfolg und grüßt weiterhin von ganz oben in der Tabelle.
Die BGLer brauchten ein wenig Zeit, um ihren Spielrhythmus zu finden. Im ersten Viertel gelangen so "nur" 12 Punkte. Im zweiten Viertel kam der BGL Express aber so langsam in Fahrt. Angeführt von Tim S. als Scorer und Leo, der sehr gute Pässe spielte und somit immer wieder Fastbreaks einleitete, legten die Jungs mit einem 15 zu 0 Lauf den Grundstein für eine entspannte Partie und führten zur Halbzeit schon mit 33 : 6.
Im der zweiten Spielhälfte änderte sich nichts am Spielverlauf und Lintfort zog immer weiter davon. Dabei war es erfreulich zu sehen, dass das Teamplay immer weiter in den Vordergrund rückt und , bis auf einige kurze Phasen, der Pass zum freien Mann immer die erste Option darstellte. Robin machte ein sehr gutes Spiel und erzielte starke 14 Punkte, bei nur sehr wenigen Fehlversuchen. Leo war heute Passgeber Nummer eins und setzte seine Mitspieler immer wieder toll in Szene. Davon profitierte vorallem Tim, der es so am Ende auf 33 Punkte brachte. Natürlich gibt es noch einige Baustellen, die in nächster Zeit Trainingsinhalte darstellen werden, allerdings ist dem Team der BG Lintfort in dieser Besetzung der Kreismeistertitel kaum zu nehmen.
Es spielten: Tim Svejcar (33), Robin Catrein (14), Leo Janßen (14), Ramon Conrad (8), Finn Deininger, Marlon Biniek und Daniel Riesebeck
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 19
- Details
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 16
Mit einer durchwachsenen Leistung startete die U16 der BGL in den zweiten Teil der Saison. Zwar gewann man letztlich relativ ungefährdet gegen Emmerich, hatte aber noch merklich Sand im Getriebe und muss zudem vorerst auf Henrik und David verzichten, die beide verletzt ausgewechselt werden mussten.
Den besseren Start erwischte der Gast und führte in der dritten Minute mit 11 zu 5. Die BGLer wachten aber rechtzeitig auf und konnten mit einer deutlichen Leistungssteigerung bis zum Viertelende ausgleichen. Diesen Schwung nahmen die Jungs auch mit ins nächste Viertel und spielten nun deutlich stärker. David punktete hochprozentig, erzielte 8 Punkte in Folge und hatte mit Frederico auch die Reboundüberlegenheit. Leider ließ man aber auch sehr viele gute Chancen ungenutzt und leistete sich eine Reihe dummer Turnover im Fastbreak, so dass es zur Halbzeit nur zu einer 6 Punkte Führung für Lintfort reichte.
Im dritten Viertel verteidigten die BGLer sehr gut und hielten den Gast bei 10 Punkten. Dass dabei auch einige Fouls gegen uns entschieden wurden war zu verkraften, da noch kein Spieler Foulprobleme hatte und Emmerich die Freiwürfe kaum nutzen konnte. Federico räumte hinten alles ab und hatte auch offensiv einige Highlights. John wurde immer mehr zum Problem für den Gegner. Trotz einer aggressiven Verteidigung kam er deutlich besser ins Spiel und verwandelte 8 seiner letzten 9 Versuche aus dem Feld. Leider verletzten sich nacheinander erst der heute sehr starke David am Sprunggelenk und kurze Zeit später musste auch Henrik verletzt ausgewechselt werden. Trotzdem hatte man das Spiel jetzt im Griff und zog bis zum Viertelende vorentscheidend auf 15 Punkte davon.
Im letzten Viertel agierten die BGLer in der Verteidigung fahrlässig und mit wenig Konsequenz. Emmerich konnte allerdings keinen Nutzen mehr daraus ziehen. Da sie mit nur sieben Spielern eine kleine Rotation spielen mussten, schien den Gegnern nun auch ein wenig die Puste auszugehen. Am Ende stand ein 69 : 56 Erfolg der BG Lintfort, der allerdings deutlich höher hätte ausfallen müssen. Zum nächsten Spiel erwarten wir also eine deutliche Leistungssteigerung in Sachen Effektivität und Konzentration.
Es spielten: John Svejcar (26), Federico Füllbrunn (20), David Folak (12), Henrik Stachowicz (5), Kevin Schwarz (4), Joshua Schneiders (2), Josef Niqula, Denis Folak, Niels Schanzenbach und Andre Gorbushin
STATS LEADERS:
Punkte : John (26)
Assists : Joshua (4)
Rebounds: Federico (16)
Blocks : Federico (4)
Steals : Joshua,John (2)
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 20
Der Start in die Partie verlief sehr konzentriert. Nach drei Minuten stand es 8:5 für die Lintforter. Anschließend legten die Kids den Turbo ein, verteidigten mit hoher Intensität und verwandelten die zahlreichen Ballgewinne in schnelle Fast-Break-Punkte. Im Set-Play wurden viele freie Würfe erspielt und wenn der Ball nicht in den Ring fiel, erkämpfte sich das Team zweite Chancen, die dann verwertet wurden. Ein 22:1 zum 30:6 Viertelergebnis war der Grundstein für den Erfolg.
Im zweiten Abschnitt schlich sich ein wenig der Schlendrian ein. Gegen die vom Gegner angedachte Pressverteidigung war man nun zu lässig, und in der Verteidigung nicht konsequent genug.
Trotzdem ließ man den Gegner nur bedingt herankommen und ging mit einer beruhigenden Führung in die Pause.
In der zweiten Hälfte bekamen weiterhin alle mitgereisten Spieler Ihre Einsatzzeit. Die 20 Spielminuten verliefen ausgeglichen, wobei die Lintforter beide Spielabschnitte knapp gewinnen konnten.
Zur Winterpause steht die BGL somit auf Rang 3. Ein absolutes Top-Ergebnis.
Es spielten: Kevin Schwarz (34), Sebastian Bachus (13), Nico Jakobs (10), Ersay Görgülü (5), Maclaire Wanji (4), Muris Burnic (4), Jan-Luca Rind & Jule Schneiders.
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 20
In einem wieder einmal unglaublich spannenden Spiel setzte sich letzten Endes die BGL durch und eroberte so den zweiten Tabellenplatz vom Barmer TV zurück, der seinerseits knapp gegen den FKB Emmerich verlor.
Nach dem besseren Start der BGLer, die sich für die knappe Niederlage in Barmen rehabilitieren wollten, kam der Gastgeber besser ins Spiel und übernahm zum Viertelende die Führung (23:21). Auch in den zweiten 10 Minuten war der TVG die spielbestimmende Mannschaft. Lintfort agierte fahrlässig, traf schlechte Entscheidungen und bekam offensiv kein Bein auf den Boden. Die Führung der Gerther wuchs auf 13 Punkte an, ehe sich die BGL wieder fing und ihrerseits einen 13 zu 2 Lauf hinlegen konnte. David erzielte im zweiten Viertel 9 seiner 18 Punkte und hatte damit großen Anteil an der Lintforter Aufholjagd.
Die zweite Hälfte war jetzt nichts für schwache Nerven. Viele Führungswechsel und eine Menge Adrenalin waren die Zutaten für ein tolles Spiel. John im Angriffsmodus (23 Punkte in der 2.HZ.) und Joshi und Niels mit zwei wichtigen Dreiern zum richtigen Zeitpunkt hielten die BGL im Spiel, ehe man nach einem 10 zu 2 Lauf sogar auf 70 : 65 davon ziehen konnte. Gerthe verkürzte per Dreier, aber John und David behielten in der Crunchtime von der Freiwurflinie die Nerven und brachten den knappen Sieg letztendlich unter Dach und Fach. Somit geht man als verdienter Tabellenzweiter hinter dem Top Team der Bochumer Astro Stars in die Winterpause. Eine tolle Hinrunde in einer anspruchsvollen Liga, die dem Coach allerdings mindestens 3 Jahre seines Lebens gekostet haben wird.
Es spielten: John Svejcar (30), David Folak (18), Federico Füllbrunn (14), Henrik Stachowicz (7), Joshua Schneiders (5), Niels Schanzenbach (3), Andre Gorbushin (2), Denis Folak und Nicolay Sieglitz
Weitere Beiträge …
- U18 : BG Duisburg West – BG Lintfort 55:71 (21:39)
- U10: SC Bayer Uerdingen : BG Lintfort 34:73 (8:26)
- U18: SV Vorwärts-Gronau - BGL 52:61 (28:34)
- U16: Barmer TV : BG Lintfort 70:67 (32:32)
- U18: BGL - Herner TC 80:46 (32:24)
- U16: BG Lintfort : RE Baskets Schwelm 104:40 (54:20)
- U14: Bayer Uerdingen vs. BG Lintfort 68:58 (38:30)
- U18: Schalke 04 - BGL 65:61 (30:36)
- U16: FC Schalke 04 : BG Lintfort 51:88 (24:44)
- U14-1: BG Lintfort vs. BBV Köln Nordwest 58:55 (36:35)
- U10: BG Lintfort : BG Duisburg West II 66:42 (31:15)
- U18 WBV-Pokal: SG Ruhrbaskets - BGL 43:71 (24:35)
- U16 WBV Pokal: BG Lintfort : TC Sterkrade 85:81 n.V. (26:38 / 77:77)
- U18 : BG Lintfort - VfL AstroStars Bochum 62:70 (43:45)
- U14: Brander TV Aachen vs. BG Lintfort 39:46 (24:16)
- U16: BG Lintfort : TC Sterkrade 66:62 (33:36)
- U18 : ATV Haltern - BG Lintfort 56:76 (31:36)
- U10: BG Lintfort : Xanten Romans 109:9 (42:7)
- U14: BG Lintfort vs. Rhein Stars Köln 2 62:26 (39:10)
- U16-1: Astro Stars Bochum : BG Lintfort 95:62 (47:33)
- U10: BG Lintfort : Weseler TV 60:25 (28:7)
- U16: BG Lintfort : BG Duisburg West 98:38
- U18 WBV Pokal : TV Jahn Königshardt vs BG Lintfort 47:93
- U16 WBV Pokal: TSV Bayer Dormagen vs BG Lintfort 55:81 (25 : 36)
- U16-1: SW Baskets Wuppertal : BG Lintfort 57:72 (23:22)