Unterkategorien
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 18
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 16
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 15
Die BGLer kamen trotz etwas verspäteter Anreise und verkürzter Warm-Up Zeit gut in die Partie und gingen nach drei gespielten Minuten mit 8:0 in Front. Nach einer Auszeit der Gastgeber konterten diese mit einem 12:2 Run. Nach der Lintforter Auszeit schalteten das Lintforter Team wieder um und beendete den Spielabschnitt mit einem 6:0 Run und ging mit 16:12 in die erste Pause.
Die ersten 5 Minuten des zweiten Viertels waren wieder geprägt von einzelnen Runs beider Teams, bevor sich eine ausgeglichene Partie mit wechselnden Korberfolgen entwickelte. Die BGL erarbeitete sich eine 8-Punkte Führung zur Halbzeitpause (38:30).
Düsseldorf kam besser aus der Pause und wandelte den Rückstand im dritten Viertel in eine 50:47 Führung um. Die Defensive der Lintforter offenbarte zu viele Lücken und zeitgleich ließ man sich von der gegnerischen Pressverteidigung unnötigerweise in Bedrängnis bringen. Hier machte sich das fehlen von unserem Point-Guard Alex bemerkbar, dessen Arbeit auf viele verschiedene Spieler aufgeteilt wurde.
Vor den letzten 10 Minuten fand das Team zusammen und war gewillt, alles zu geben. Die Spieler auf dem Feld kämpften um jeden Ball und gingen energisch zum Korb, während alle Spieler auf der Bank mitfieberten und ihre Teamkollegen lautstark anfeuerten.
Mit einem 11:2 Run eröffneten die BGLer das Schlussviertel und gingen mit 58:52 in Front. Ab jetzt war das Spiel ein offener Schlagabtausch. Beide Teams agierten auf Augenhöhe, wobei die BGL stetig in Front blieb. Eine Minute vor dem Ende wurde Kevin beim Stande von 66:65 an die Linie geschickt, verwandelte einen Freiwurf und bescherte seiner Mannschaft somit eine knappe 67:65 Führung. Nun mobilisierten die Jungs noch einmal alle Kräfte für die Verteidigung und zwangen die Gastgeber zu einem schwierigen Abschluss, der Rebound landete bei Ersay, der somit an die Linie ging bei noch 2 zu spielenden Sekunden.
Beide Freiwürfe verfehlten Ihr Ziel, doch die letzten Sekunden reichten nicht für die Düsseldorfer, um den Ball noch einmal Richtung Korbanlage zu bringen.
Der Sieg war somit perfekt, die Revanche für die knappe Hinspielniederlage geglückt und der zweite Tabellenplatz verteidigt.
Gerade im letzten Spielabschnitt waren alle 12 Spieler ein geschlossenes Team und entsprechend wurde der Sieg auch gefeiert. Alle Spieler haben ein tolles Spiel gezeigt, wobei sich Leroy heute ein Sonderlob verdient hat. Als Spieler des jungen Jahrgangs hat er heute nicht nur 11 Punkte beisteuern, sondern auch noch zahlreiche Rebounds fischen können.
In der nächsten Partie geht es am Sonntag Auswärts gegen die RheinStars Köln II.
Es spielten: Kevin Schwarz (31), Sebastian Bachus (15), Leroy Bozyigitbasi (11), Nico Jakobs (4), Ersay Görgülü (4), Maclaire Wanji (2), Luka Petronic, Jan-Luca Rind, Lennart Anhamm, Moses Heinsch, Jule Schneiders & Muris Burnic.
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 18
Die BGLer mussten leider viele kurzfristige, krankheitsbedingte Absagen verkraften, zudem gingen einige Spieler noch angeschlagen in die Partie.
Das Team begann gerade defensiv sehr konzentriert und ließ in den ersten 4 Minuten keinen Punkt des Gegners zu. Im Angriff markierte Kevin die ersten 7 Punkte, ehe sich auch der Rest der Mannschaft in die Offense einmischte. In der Verteidigung blieben die Jungs bis zur Halbzeit fokussiert und erlaubtem den Gästen nur 16 Punkte.
Das dritte Viertel sollte dann die Vorentscheidung bringen. Zunächst kämpfte sich Sechtem auf 8 Punkte heran (35:27), ehe die Lintforter einen 13:3 Run erspielten.
Der 59:41 Sieg ging vollkommen in Ordnung. Trotz der vielen Absagen spielte das Team eine ordentliche Partie und ließ gerade in der Defense nur wenig zu. zeitgleich verlor die zweite Mannschaft von ART Düsseldorf bei den Bergischen Löwen, so dass die BGL nun vom zweiten Tabellenplatz grüßt. Dies kann sich allerdings schon kommende Woche ändern, wenn die BGL zum TopSpiel nach Düsseldorf reisen muss. Das Hinspiel ging denkbar knapp mit 2 Punkten verloren, so dass die Jungs noch etwas gutmachen wollen.
Es spielten: Kevin Schwarz (36), Alex Middeldorf (10), Luka Petronic (6), Lennart Anhamm (2), Jan-Luca Rind (2), Moses Heinsch (2), Leroy Bozyigitbasi (1), Muris Burnic
- Details
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 17
von Michael Schneiders
Gegen den Tabellen achten aus Wuppertal war die BGL natürlich der klare Favorit. Wenn man sich allerdings das Hinspiel in Erinnerung ruft, war klar, dass man den Gegner keinesfalls unterschätzen sollte, denn da taten sich die Lintforter lange Zeit sehr schwer. Damit das heute nicht passiert, gaben die Jungs von Anfang an Vollgas und dominierten die Baskets nach Belieben. Nach 6 Minuten hieß es bereits 14 : 0 für die Gastgeber. Wuppertal fand offensiv keine Lösungen gegen die gute Defense der BGL und erzielte den ersten Feldkorb erst in der siebten Minute. Der Gegner suchte konsequent den Abschluss in der Zone und tat sich damit keinen Gefallen. Denn anders als im Hinspiel waren diesmal mit Federico, Nicolay und Kevin alle drei Center an Bord und bereiteten den gegnerischen Spielern Kopfzerbrechen. Im Angriff fanden die BGL'er sich nach leichten Startschwierigkeiten immer besser zurecht. Besonders John war nicht aufzuhalten und filetierte ein ums andere Mal die gegnerische Verteidigung. Auch David, der sich zu Beginn noch einige Unsicherheiten im Abschluss leistete, legte den Schalter um und ließ es dabei sogar dreimal von hinter der Dreierlinie klingeln. Zur Halbzeit war die Partie bei einem Stand von 44 : 15 für die BGL quasi schon gelaufen. In der zweiten Spielhälfte konnten die BGL'er das Niveau der ersten Halbzeit leider nicht mehr halten und ließen den Gegner besser ins Spiel kommen. Ein 14 zu 2 Lauf für Wuppertal war die "Krönung" und sorgte für Kopfzerbrechen auf der Lintforter Trainerbank. Zwar bekamen die Lintforter das Spiel nach einer dringend benötigten Auszeit wieder besser in den Griff, allerdings ohne nochmal so zu glänzen wie in der ersten Halbzeit. Wuppertal schickte die BGL'er nun immer wieder in Person von John an die Linie. Leider war die Quote vom "Charity Stripe" in der zweiten Hälfte mit mageren 30% mehr als dürftig und verhinderte ein mögliches, höheres Ergebnis.
Am Ende stand trotzdem ein nie gefährdeter Heimsieg für die BGL, die nächste Woche mit breiter Brust ins Derby gegen die BG Duisburg West gehen kann.
Es spielten (Punkte) : John Svejcar (26), David Folak (18), Andre Gorbushin (9), Federico Füllbrunn (9), Nicolay Sieglitz (6), Kevin Schwarz (4), Josef Niqula, Niels Schanzenbach und Denis Folak
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 20
Hier der Spielbericht aus der Dorsten.
Weitere Beiträge …
- U10 : TV Goch - BG Lintfort 13:67 (6:34)
- U14: DJK Köln-Nord vs. BG Lintfort 65:95 (23/34:54)
- U16 : Kult Sport Wuppertal - BG Lintfort 31:69 (15:33)
- U18 : SVD 49 Dortmund – BG Lintfort 71:53 (35:28)
- U14: BG Lintfort vs. TSV Bayer Leverkusen II 91:52 (48:22
- U18 : BG Lintfort – FKB Emmerich 38:57 (22:31)
- U16 : BG Lintfort - Giants Düsseldorf 2 77:55 (40:28)
- U10 : BG Lintfort - SC Bayer Uerdingen 69:19 (33 :6)
- U18 : BG Lintfort – BSV Wulfen 77:28 (32:10)
- U16 : BG Lintfort - FKB Emmerich 69:56 (36:30)
- U14: TuS Mondorf vs. BG Lintfort 51:70 (27:44)
- U16 : TV Gerthe - BG Lintfort 74:79 (38:36)
- U18 : BG Duisburg West – BG Lintfort 55:71 (21:39)
- U10: SC Bayer Uerdingen : BG Lintfort 34:73 (8:26)
- U18: SV Vorwärts-Gronau - BGL 52:61 (28:34)
- U16: Barmer TV : BG Lintfort 70:67 (32:32)
- U18: BGL - Herner TC 80:46 (32:24)
- U16: BG Lintfort : RE Baskets Schwelm 104:40 (54:20)
- U14: Bayer Uerdingen vs. BG Lintfort 68:58 (38:30)
- U10: BG Lintfort : BG Duisburg West II 66:42 (31:15)
- U18: Schalke 04 - BGL 65:61 (30:36)
- U16: FC Schalke 04 : BG Lintfort 51:88 (24:44)
- U14-1: BG Lintfort vs. BBV Köln Nordwest 58:55 (36:35)
- U18 WBV-Pokal: SG Ruhrbaskets - BGL 43:71 (24:35)
- U16 WBV Pokal: BG Lintfort : TC Sterkrade 85:81 n.V. (26:38 / 77:77)