Unterkategorien
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 10
Vom Prestigeduell gegen die Romans aus Xanten kamen die W15 Mädels leider ohne Punkte nach Hause. Mit der körperbetonten, z.T. überharten Spielweise der Gegnerinnen kamen die BGLerinnen nicht zurecht und fanden offensiv nur selten statt. Ohne Maclaire, die uns gerade wegen ihrer Größe hier sehr gut getan hätte, und Sandra bot sich zudem nicht viel Gelegenheit zum Wechseln. Kaja und Lynn hatten schon ein halbes Regionalligaspiel in den Knochen und hatten schon dementsprechend Kräfte gelassen. Trotz einem vorbildlichem Einsatz bis an, bzw. über die Schmerzgrenze hinaus, konnten es die Lintforterinnen nicht verhindern, dass Xanten mit einem starken zweiten Viertel den Grundstein für den letztendlichen Sieg legte.
Am Ende ein etwas zu hoch ausgefallener Sieg für die Gastgeber, die so die BGL vom zweiten Tabellenplatz verdrängen konnten.
Es spielten (Punkte) : Rieke (20), Lynn (13), Kaja (4), Leo (2), Jette (2), Jule (1), Marie und Paula
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 11
von Michael Schneiders
Eine komplett verschlafene Anfangsphase erforderte beim Stand von 0:9 in der dritten Minute schon die erste Auszeit. Danach kamen die BGLer besser ins Spiel und boten dem haushohen Favoriten durchaus Paroli. Obwohl sich in Folge durchaus positive Ansätze zeigten war der Klassenunterschied doch deutlich. Und auch wenn das Halbzeitergebnis dies nicht unbedingt wiederspiegelt, war der Ligaprimus heute eine Nummer zu gross für die BGLer, die zudem ab dem dritten Viertel auf Kaja und Lynn verzichten mussten, da diese beim Topspiel der W15 in Xanten gebraucht wurden.
Das dritte Viertel bot leider den fast schon traditionellen Leistungseinbruch. Die kräftezehrende Defensivarbeit gegen die athletischen, schnellen Uerdinger forderte ihren Tribut. So kamen diese zu vielen leichten Punkten und bauten die Führung kontinuierlich aus. Für die eigenen Abschlüsse fehlte jetzt oft das letzte Quäntchen Konzentration, bzw. Kondition. Trotzdem stellte diese Niederlage eine deutliche Steigerung zum Hinspiel dar, in dem nur 30 !! eigene Punkte gelangen. Ein Dankeschön an dieser Stelle nochmal an Ersatzcoach Linse, der einen verdammt guten Job macht.
Es spielten (Punkte) : Hendrik (24), John (19), Joshi (5), Jan (4), Tom (4), Aaron, Niels, Kaja und Lynn
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 11
Der Grundstein für den Sieg wurde in der ersten Hälfte gelegt. Die beiden Viertel gingen deutlich mit 21:14 und 19:15 an die BGL. Auffällig war, dass vorne konsequent die Chancen genutzt wurden und hinten die Defense sicher stand. Insgesamt wurden zudem 20 Rebounds in der eigenen Hälfte gewonnen. Hier zeigt das Training der letzten Wochen in diesem Bereich erste Früchte.
Die zweite Hälfte gestaltete sich ausgeglichener. Die Iserlohner versuchten noch einmal, sich punktetechnisch an den Gegner "heran zu knabbern". Sie verkürzten den zwischenzeitlichen Vorsprung von 20 Punkten auf 9 Punkte zwei Minuten vor Schluss. Den Klosterstädtern gelang es aber, ordentlich Zeit von der Uhr zu nehmen und gleichzeitig noch zu punkten. Mitentscheiden für den Sieg waren die Dreier, von denen über die gesamte Spielzeit 7 ihr Ziel fanden.
Nach dem Spiel war der Trainer mit der Leistung rundherum zufrieden. Nach dem holprigen Start in die Saison mit dem Jahrgang 2000 - heute war nur ein 99er dabei - zeigt sich jetzt, wie das Team sich so langsam an die Luft in der U16 gewöhnt. Wir sind gespannt auf das nächste Jahr...
- Endstand: 86:74 (21:14, 19:15, 28:25, 18:20)
- Es spielten: Mellmann (32 Punkte), Schlung (27), Roschewski (8), Atay (7), Nowik, Meyer (je 6), Breymann, Keisers, Stachowicz
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 17
- Endstand: 109:46 (25:9, 22:14, 28:11, 34:12)
- Es spielten: Mellmann (16 Punkte), Schlung (7), Keisers, Meyer, Nowik (je 6), Roschewski (3), Breymann (2), Atay, Minrath, Zolnecko.
- Details
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 13
Bevor es am 8.2. wieder zum Prestigeduell nach Xanten geht, stand mit dem Heimspiel gegen die Sterkrade 69ers eine Trainingseinheit unter regulären Spielbedingungen statt. Die 69ers stellten für die Lintforter Mädels trotz ihrer körperlichen Überlegenheit zu keinem Zeitpunkt einen wirklichen Prüfstein dar und so kam es letztendlich zu einem deutlichen und ungefährdeten Heimsieg im Ernst-Reuter-Dome.
Nachdem schon im ersten Viertel ein mehr als deutlicher 26 : 2 Vorsprung heraus gespielt war, konnten die Coaches viel durchwechseln und den Bankspielern Spielpraxis bieten. Diese Gelegenheit nutzten Sandra, Jule und Maclaire um einen wirklich guten Eindruck zu hinterlassen. Natürlich gab es im Spiel der Lintforter noch einiges zu verbessern. So wurden die vielen Fastbreakmöglichkeiten nicht immer optimal genutzt und im Reboundverhalten ist noch eine Menge Luft nach oben. Dennoch überwogen die positiven Aspekte, die das Spiel mit sich brachte. Kaja übernimmt immer mehr Verantwortung und entlastet Rieke hervorragend. In der Verteidigung stellt sie jedes Mädchen der Kreisliga vor große Probleme und erarbeitet sich gute Zahlen in Rebounds, Blocks und Steals. Leo und Lynn wirkten wesentlich stabiler, präsentierten sich deutlich sicherer im Abschluss und vermieden es, unter Druck in Hektik zu verfallen. Da der Gegner technisch auf einem überschaubaren Niveau spielte und lediglich durch den ein oder anderen Korb nach Offensivrebound punktete, kam es so zu einer beruhigenden 45 : 19 Halbzeitführung.
Für das dritte Viertel mussten sich die Mädels einiges an Kritik der Coaches anhören, da sie es nicht vermeiden konnten, sich dem Niveau des Gegners ein Stück weit anzupassen. Trotzdem gewann man dieses "schlechte" Viertel mit 13 : 2 , was natürlich einiges über die Stärke des Teams aussagt. Obwohl es jetzt im Abschluss etwas hakte und sich die vermeidbaren Fehler häuften, konnte die BGL den Vorsprung weiter erhöhen und mit einem 16 : 0 Lauf in den letzten zwei Spielminuten das Endergebnis auf 82 : 28 ausbauen. Rieke drehte nach einem zwischenzeitlichen "shooting slump" nochmal richtig auf und erzielte Punkte in Serie. Trotz angezogener Handbremse und mehr Pausen als sonst, kam sie so auf 21 Punkte und erzielte in Kombi mit Kaja über 50% der Lintforter Punkte.
Natürlich wartet im Training noch einiges an Arbeit. Vor allem Reboundverhalten und Struktur, bzw. Laufwege in der Offensive sollten dringend verbessert werden. Allerdings ist mit diesem motivierten Haufen so gut wie alles möglich und wenn alle gesund bleiben und Rieke spielen kann, sollte gegen Xanten doch einiges möglich sein.
Es spielten (Punkte) : Kaja (23), Rieke (21), Leo (13), Lynn (8), Sandra (6), Maclaire (4), Jule (4), Paula (3)
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 11
Nach der Pause erzielte die BGL einen schnellen Treffer und lies danach eine 5 minütige "Punkteflaute" folgen. Erst mit der Einwechslung von Oskar, der mit den Pässen den Felix bediente, kamen die Lintforter wieder zu den Punkten. Wie zum Spielanfang war die Trefferquote weiter durchwachsen und die Niederrheiner konnten nur einen 3 Punkte Vorsprung in die Pause retten (26:23).
Das berühmte dritte Viertel gehörte dann unserer Starting Five: Treffer von Felix, 4 Ballgewinne + Punkte von Justus, 2 Ballgewinne + mehrere Drives + Treffer von Lars, dazu die Dreier von Oskar und Sven und zur Schlusssirene der Dreier-Buzzer-Beater aus dem vollen Lauf von Sebastian. So brachten die Aktionen den Lintfortern einen 17 Punkte Vorsprung vor dem Schlussviertel. Von da aus ließen die Gastgeber auch nichts mehr anbrennen.
Der Coach gab der "Bank" mehr Spielzeit und das Team brachte den Vorsprung souverän nach Hause. Insgesamt (bis auf die erste Halbzeit) eine solide Leistung unserer U16 mit einem verdienten Sieg am Ende.
Es spielten (Punkte) : Oskar Mellmann (17), Lars Schlung (16), Felix Meyer (12), Sebastian Nowik (9), Justus Minrath, Sven Zolnecko (je 6), Aaron Roschewski, Nils Breymann, Doruk Atay (je 2),Torben Keisers, Henrik Stachowicz.
Weitere Beiträge …
- U14 : BG Lintfort - RE Baskets Schwelm 82 : 58 ( 44 : 28 )
- U16: RE Schwelm Baskets - BGL (75:59)
- U14 : BG Hagen - BG Lintfort 72:63 (39:28)
- U12: BG Lintfort : Bayer Uerdingen
- U15w : BG Lintfort - New Baskets Emmerich 46 : 48 ( 26 : 26 )
- U14 : BG Lintfort - BG Duisburg West 53 : 51 ( 21 : 19 )
- U16: BGL - BG Duisburg West (48:69)
- U16: Baskets Lüdenscheid - BGL (54:66)
- U14 : SV Hagen Haspe - BG Lintfort 84 : 69 ( 42 : 18 )
- U15w : BG Lintfort - BG Duisburg West III 81:33 (47:11)
- U16: BGL - SV Hagen-Haspe (49:57)
- U14 : BG Lintfort - NOMA Iserlohn 58:45 (33:24)
- U14 : TuS Breckerfeld - BG Lintfort 49 : 56 ( 23 : 28 )
- U16 : TuS Breckerfeld - BG Lintfort 71:62 (35:36)
- U12-1: ETB SW Essen : BG BGL (87:57)
- U15w : BG Lintfort - Vfl Merkur Kleve 91:8 (43:6)
- U14 : BG Lintfort - FC Schalke 04 ; 74:27 (37:13)
- U16 : BG Lintfort - SG Ruhrbaskets 62:48
- U15w : BG Lintfort - NB Oberhausen II 55:24 (29:8)
- U16: Barmer TV - BGL (42:59)
- U12: Rhöndorfer TV - BGL
- U16: BGL - SC Bayer 05 Uerdingen
- U14 : BG Lintfort : Astro Stars Bochum 49 : 100 ( 15 : 47 )
- Achtung! Verlegung Jugendspiele vom 25./26.10.
- U16 WBV Pokal : BG Lintfort - Telekom Baskets 35:69 (18:30)