Unterkategorien
- Details
- Read Time: 4 mins
- Zugriffe: 18
Voller Motivation, aber auch mit einer gehörigen Portion Respekt fuhren wir am verschneiten Sonntag zum ETB nach Essen, um die unglückliche Niederlage aus dem Hinspiel vergessen zu machen, oder um zumindest ein starkes Spiel abzuliefern.
Wenn alles so weiter gelaufen wäre, wie im ersten Viertel, hätte das heute mit der Revanche durchaus klappen können. Aber wie man anhand der Satzstellung vielleicht schon erahnen kann, wurde daraus leider nichts. Das erste Viertel lief sehr gut. Zwar konnte man auch jetzt schon die reifere Spielanlage und das gehobene technische Niveau der Essener beobachten, doch da im Angriff zunächst alles sehr gut funktionierte, entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Zum Viertelende lag man nur 2 Punkte hinten und war damit noch voll im Soll.
Was sich danach abspielte ist schwer in Worte zu fassen, aber ich versuch`s trotzdem mal. Essen erzielte die ersten 11 Punkte des zweiten Viertels, was an sich schonmal vorkommen kann, was jedoch nicht aufgrund einer Reihe von vollkommen überflüssigen Ballverlusten passieren sollte. Auch ohne Scouting befürchte ich, dass wir im zweiten Viertel mehr Turnovers verursacht, als Punkte erzielt haben ! Die Bälle wurden reihenweise hergeschenkt, ob beim eigenen Einwurf oder beim Ballvortrag (wir waren da heute zur Freude des Gegners sehr flexibel). Durch einen pomadigen Spielaufbau brachte man sich immer wieder in ungünstigen Positionen auf Höhe der Mittellinie in Schwierigkeiten. Dass danach dann kein vernünftiger Pass mehr zustande kommen konnte, lag allerdings auch an einer guten Verteidigung des Gegners, der aus diesen Situationen zu leichten Ballgewinnen und daraus resultierenden Fastbreaks kam. Auch im Setplay nahmen die schnellen und technisch versierten Essener unsere Abwehr mit den einfachsten Mitteln auseinander. Jede Finte führte zu freien Würfen, die Hilfe kam dann meist zu spät oder gar nicht.
Dass das Spiel trotzdem noch relativ lange spannend blieb, lag an einer bärenstarken Selina. Sie hatte mit der Verteidigung des überragenden Aufbauspielers den härtesten Job und schlug sich gegen den Ausnahmespieler mehr als ordentlich. Gleichzeitig spielte sie heute auch im Angriff ihr bisher bestes Spiel und traf hochprozentig im Fastbreak oder aus der Nahdistanz. Da sich leider der komplette Rest der Mannschaft mit zunehmender Spieldauer immer weiter verunsichern ließ und die Passqualität heute eigentlich nicht als solche zu bezeichnen war, zog Essen nun aber Punkt für Punkt davon. Unsre Trefferquote tendierte passend zu den Mundwinkeln der Spieler steil nach unten. Wir versuchten nochmal über den Kampf ins Spiel zu kommen, was allerdings nur zu vielen erfolgreichen Freiwürfen des Gegners führte. Dass in der zweiten Hälfte auch noch die ein oder andere fragwürdige Schiedsrichterentscheidung hinzu kam, war zwar nicht spielentscheidend, paste aber irgendwie ins trübe Gesamtbild. Der Sieg geht leider auch in dieser Höhe in Ordnung.
Kämpferisch haben sich die Kids erneut nichts vorzuwerfen, stehen jedoch wie gegen Uerdingen wieder mit leeren Händen und hängenden Köpfen da. Dieses Spiel hat schonungslos aufgezeigt, wo die Schwächen der Mannschaft liegen , an denen es in den folgenden Trainingseinheiten zu arbeiten gilt.
es spielten:
Selina (24), John (13), Jan (8), Henrik (8), Kaja (6), Niels (6), Joshi, Simon und Paula
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 19
In der zweiten Hälfte ging es dann phasenweise besser. Es gelangen einige Fastbreaks gegen den insgesamt überforderten Gegner. Trotzdem wurden immer wieder vorweihnachtliche Geschenke in der Deckung verteilt. Das Team strahlt insgesamt im Moment noch nicht die spielerische Qualität aus, die es noch im letzten Jahr zeigte. Heute fehlte es insbesondere an Konzentration, was wohl im wesentlichen der frühen Uhrzeit geschuldet war. Welcher zwölfjährige geht schon gerne mal "früher" ins Bett, weil er morgen früh ein Spiel hat? Gereicht hat es trotz des Ausfalls von Nico in der ersten Hälfte, da man gegenüber einem körperlich ähnlichen Gegner die besseren Einzelspieler hatte. So konnten Sebastian und Oskar über viele Einzelaktionen wieder kräftig punkten.
Das Fazit: es bleibt weiterhin Luft nach oben, was man im Spiel gegen bessere Gegner dann beweisen muss. Jetzt bleibt die Vorbereitung auf das letzte Auswärtsspiel in Wuppertal und das "wichtigste Spiel" des Jahres am letzten Trainingstag.
- Endstand: 69:47 (17:11, 19:9, 17:11, 16:16)
- Es spielten: Sebastian (21 Punkte), Oskar (15), Aaron (10), Nils (8), Sven (6), Nico (4), Niklas (4), Luca
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 23
Ein Blick hinter die Kulissen. Das Spiel wurde ja schon mal abgesagt. Damals mangelte es an Schiedsrichtern. Um zu einem neuen Termin zu kommen, müssen viele Dinge zusammenkommen:
- Man muss Schiedsrichter finden. Das ist wegen der wenigen zur Verfügung stehenden immer problematischer.
- Man muss eine Halle finden. Nicht immer sind die Verantwortlichen der Halle offensichtlich in der Lage, deren Terminplanung zu organisieren. So findet dort etwa heute ein Fußball Hallenturnier von Fichte Lintfort statt.
- Dann darf der WBV (Westdeutscher Basketball-Verband) nichts dagegen haben. Dass hätte er aber z. B. am heutigen Tag gehabt, denn es findet ein Lehrgang des Jahrgangs 2000 in Düsseldorf statt. An solch einem Tag können dann Vereine, die Spieler abstellen, Spiele verlegen lassen; Spiele sollten an solchen Tagen auch gar nicht erst eingeplant werden. Heute hätten etwa 2 Spieler der BGL gefehlt. Trotzdem war alles bis zur Absage wegen der Doppelbelegung vorbereitet (auch unser Kuchen, den gibt's dann morgen früh gegen Gerthe).
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 0
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 19
In der zweiten Hälfte wurde das Ergebnis mehr oder weniger verwaltet. Es gab wenige schnelle Szenen aus der Defense heraus. Das Angriffsspiel war zu statisch, um den Vorsprung konsequenter auszubauen. Am Brett wurden viele "Geschenke" verteilt, wobei Nikolaus ja erst in ein paar Tagen ist. So hatte man bis in die letzten 5 Minuten hinein das Gefühl, dass das Spiel noch hätte knapp werden können. Allerdings verlief bei den Duisburgern auch nicht alles nach Plan, was in der Hektik auch noch zu einem "Eigenkorb" führte. So setzte sich am Ende doch verdient die etwas bessere Mannschaft durch, bei der fast alle Spieler punkten konnten.
- Endstand: 55:67 (18:21, 14:22, 9:14, 14:10), Tabelle: Platz 6.
- Es spielten: Oskar (21 Punkte), Nico (11), Aaron (8), Sebastian (8), Sven (5), Kenan (4), Max (4), Nils (4), Niklas (2), Justus, Torben.
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 19
Im weiteren Verlauf des Spiels konnte zwar die Qualität des ersten Viertels nicht gehalten werden, was jedoch nichts am Spielcharakter änderte. Barmen hatte vorallem körperlich nichts entgegenzusetzen, was heute Selina und John zu vielen Punkten nutzen konnten. John war es auch, der am Ende sein Kunststück von letzten Spiel wiederholte, und mit einem Dreier die 100 vollmachte.
Die Überlegenheit der Heimmannschaft lies viele und häufige Wechsel zu, so dass alle Spieler ausreichend Spielzeit bekamen. Die sowieso schon gute Stimmung im Team fand ihren Höhepunkt auf der anschließenden Weihnachtsfeier im Vereinsraum, wo die Mannschaft samt elterlichem Anhang den Nachmittag mit Kaffe, Kuchen und Geschenken für Spieler und Coach Gaby ausklingen lies.
Auf diesem Wege wünscht die U12 allen Bloglesern eine besinnliche Weihnachtszeit.....und sich selber viel Glück für die erhoffte Revanche gegen den ETB Essen am kommenden Wochenende.
Es spielten: Kaja (7), Niels, Paula, Simon (4), Selina (33), John (25), Joshi (7), Louis (2), Jan (4), Henrik (16) und Rieke (4)
Weitere Beiträge …
- U12-1 VFL Rheinhausen : BG Lintfort (46:102)
- Ehrung der (alten) U12 der BGL
- U14-1: BGL - ETB SW Essen (51 : 72)
- U12-1 BG Lintfort - Bayer Uerdingen (79:81)
- U14-1: BGL - VfL AstroStars Bochum (70 : 58)
- U12-1 Adler Frintrop : BG Lintfort (65 : 82)
- U14-1 SG Ruhrbaskets - BGL (die andere Sichtweise)
- U14-1 SG Ruhrbaskets – BG Lintfort (50 : 75)
- U12-1 BG Lintfort : BG Duisburg-West ( 76 : 56 )
- U14: Spiel gegen Lüdenscheid verlegt
- U12-1 TV Gerthe : BG Lintfort (17 : 96)
- U14: Spiel abgesagt
- Training in den Herbstferien
- U12-1 BG Lintfort : ETB SW Essen (57:66)
- U14-1: Barmer TV – BG Lintfort (85 : 80) n.V.
- U12-1: Barmer TV - BG Lintfort 52:96 (24:45)
- U14-1: BGL - RW Baskets Schwelm 24:125
- U12-1: BGL - Vfl Rheinhausen 90:48 (49:19)
- U14-1: TuS Meinerzhagen - BGL (76:42)
- U14-1: BGL vs. VfL AstroStars Bochum (53:68)
- U14-1: Testspiele am 7. und 8. September
- BGL-Saisoneröffnung am Samstag, 08.09.2012
- Maskottchen?!
- Spielplan 2012/2013 festgelegt
- U14 Pokal BGL - Homberger TV 62:32