Unterkategorien
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 31
Ansonsten wünsche ich euch schon mal ein paar geruhsame Tage, wo auch immer ihr sein werdet.
- Details
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 22
Mit dem ETB kam am Sonntag der erwartet schwere Brocken zum Schlagerspiel. Von Beginn an war bei der BGL zu spüren,dass der Respekt vor dem Gegner sehr groß, vielleicht ein bisschen zu groß war. Statt sich auf die eigenen Stärken zu konzentrieren, ließ man sich durch die engagierte Verteidigung des Gegners schnell den Schneid abkaufen. Einige unnötige Ballverluste bescherten dem Gast immer wieder leichte Punkte. Im Gegenzug musste im Angriff für jeden Wurf gekämpft werden. Essen ließ wenig zu und griff, wenn es nötig war, auch auf Fouls zurück um die Lintforter am Punkten zu hindern. Leider war unsere Freiwurfquote heute erschreckend schwach. Allein im ersten Viertel traf keiner der sechs Freiwurfversuche sein Ziel. Im Gegenzug wartete Essen mit einer ganz starken Offensivleistung auf. Angeführt vom bärenstarken Aufbauspieler, der ganz nebenbei noch John fast komplett aus dem Spiel nahm, zog Essen Punkt für Punkt davon. Mit einer unglaublichen Spielübersicht und starken Pässen schaffte er es immer wieder seine Mitspieler in guter Position anzuspielen, was diese dummerweise auch sehr konsequent zu nutzen wussten. Leider muss man an dieser Stelle auch mal sagen, dass es den Essenern z.T. wirklich zu leicht gemacht wurde. Die Gäste schienen immer einen Schritt voraus und spielten mit einfachen Mitteln gegen eine pomadig wirkende Lintforter Verteidigung, die viel zu oft ihren Gegenspieler komplett aus den Augen verlor.
Zum Ende des ersten Viertels besann man sich dann endlich wieder auf die eigenen Stärken und kam, angeführt von einem glänzend aufgelegten Henrik, Punkt für Punkt heran, so dass Essen nur einen knappen 8 Punkte Vorsprung mit in die Halbzeit nehmen konnte. Leider verschlief man dann den Beginn des dritten Viertels total und fing sich in zwei Minuten acht dumme Punkte, die wirklich weh taten. Gerade als man dachte, das Spiel könnte kippen, schaffte es die BGL auf einmal nicht mehr, das hohe kämpferische Niveau zu halten und Essen zog auf 17 Punkte davon. Glücklicherweise hatte Rieke heute aber ein heißes Händchen und hielt uns im Verlauf des dritten Viertels mit vier (!) Dreiern innerhalb sechs Minuten auf Schlagdistanz.
Im letzten Viertel entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Die Essener Bank wurde nun aufgrund einer starken Leistung der BGL zusehends nervös. Und als ein 10 zu 0 Lauf der Lintforter, bei der zu diesem Zeitpunkt vor allem auch die "Kleinen" eine tolle Leistung zeigten, die Führung wieder auf acht Punkte schmilzen lies, keimte auf Lintforter Seite doch nochmal Hoffnung auf. Und hätte es an diesem Tag ein fünftes Viertel gegeben, wer weiß was hätte passieren können. So reichte es aber für tapfer kämpfende Lintforter leider nicht mehr, den erhofften Sieg gegen den großen Favoriten einzufahren.
Alles in allem musste man heute neidlos die Klasse der Essener anerkennen, die hier verdient als Sieger vom Platz gingen. Sie verstanden es, unsere größten "Waffen" John und Selina fast komplett aus dem Spiel zu nehmen und mit einer ganz starken Offensivleistung ihrer Favoritenrolle gerecht zu werden. Das soll im Umkehrschluss allerdings nicht heißen, dass man im Rückspiel nach Essen fährt um eine Niederlage in Grenzen zu halten ! Viele Fehler in der Verteidigung, die heute gemacht wurden, können durch eine konzentrierte Trainingsleistung bis dahin abgestellt werden. Und wenn man dann auch noch die Freiwurfquote (heute bescheidene 13,3 %) verbessern kann ist auf jeden Fall was drin. Aber jetzt heißt es erstmal: Mund abwischen, weitermachen !!!
es spielten:
Rieke (20), Henrik (12),John,Nils,Kaya (6),Joshi (3), Jan,Selina (2),Louis, Simon,
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 22
- Endstand: 85:80 n.V. (20:9, 16:18, 17:21, 13:18) Verlängerung (19:14)
- O.Mellmann (25), N. Hartmann (17), S.Nowik (14), M.Linden (8), N. Acker (7), N. Breymann (4), J. Minrath (4), A. Roschewski (1), T. Keisers, D.Schmidt, B.Schmidt.
Hier noch der Bericht zum Spiel aus der wuppertaler Sicht
Besten Dank an die Zuschauer und Eltern die die Jungs angefeuert haben, das Team hat die Unterstützung mehr als verdient und hofft auf mehr heisere Stimmen in der Zukunft. Nach den Ferien holen wir auch die Trommel raus :)
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 18
Nach dem Auftakterfolg gegen die eher schwach eingeschätzten Rheinhausener
stand nun die erste Bewährungsprobe in fremder Halle gegen einen bis dato unbekannten Gegner an. So recht wusste man vor Beginn des Spiels noch nicht, wo man in der Liga steht, bzw. wie der Sieg gegen Rheinhausen einzustufen war. Umso gespannter nahm man die längste Anreise der Saison in Angriff um gegen den Barmer TV seine Ligatauglichkeit unter Beweis zu stellen.
Von Beginn an dominierte unser Team den Gegner nach Belieben. Gegen völlig überforderte Wuppertaler spielte man rasch eine beruhigende Führung heraus. Sowohl spielerisch als auch körperlich hatte die gegnerische Mannschaft nichts entgegenzusetzen. Selina, John und Jan holten jeden Rebound und leiteten immer wieder Schnellangriffe ein, die zu leichten Punkten führten. Lediglich ein Spieler auf Seiten des Gegners stach durch wirklich gute Technik und starken Zug zum Korb heraus, konnte aber aufgrund mangelnder Klasse seiner Mitspieler alleine auch keinen Einfluss auf das Spielgeschehen nehmen.
Der Sieg war zu keinem Zeitpunkt des Spiels in Gefahr. Auch die zweite Fünf stellte den Gegner durch hervorragendes Passspiel und Spielkultur vor große Probleme, so dass Gaby ohne Bedenken durchwechseln und ausprobieren konnte. So war Wuppertal an diesem Tag für die BGL wirklich eine Reise wert. Nächstes Wochenende kommt der ETB zum Spitzenspiel. Vor hoffentlich grandioser Kulisse (alle Blogleser sollten sich an dieser Stelle herzlichst eingeladen fühlen!) kann man in dieser Verfassung dem Titelfavoriten vielleicht ein Bein stellen.
Hier zum nachlesen der Bericht aus der Wuppertaler Sicht.
Es spielten:
- John 32, Rieke 13, Selina 13, Henrik 19, Joshi 9, Simon 6, Jan 4 , Nils und Louis
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 17
Dieses Spiel war für die U14 ein Lehrstück, wie man Basketball spielen kann. In fast allen Spielsituationen reagierten die Schwelmer konzentrierter und cleverer. Natürlich kommen auch wieder leichtere Gegner. Mit dem notwendigen Eifer beim Training wird auch der Erfolg zurückkommen:
- Endstand: 24:125 (6:37, 8:24, 4:33, 6:31)
- N. Hartmann (11), S. Nowik (4), J. Minrath (2), R. Nottebaum (2), K. Alspahic (2), N. Breymann (2), S. Zolnecke (1), A. Roschewski, T. Keisers, B. Schmidt, D. Schmidt, N. Acker.
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 23
Ohne Selina, Alex und Louis trat man dezimiert zum ersten Heimspiel an. Von Anfang an begannen die 5 auf dem Feld sehr konzentriert. Eine gute Verteidigung ermöglichte schnelle Fastbreakpunkte und viele technische Fehler der Gegner brachten einfache Ballgewinne. Im Angriff zog Rieke wie gewohnt die Fäden. Sicher im Spielaufbau, mit guter Trefferquote aus dem Feld und immer mit dem Auge für den freien Mann machte sie ein gutes Spiel. Aber auch die anderen Spieler verstehen es mittlerweile immer besser, auf sich freilaufende Mitspieler zu achten und den "tödlichen" Pass zu spielen. Da diese zum Teil sehenswerten
Angriffe dann auch konsequent zu Ende geführt wurden, konnte man bereits bis zur Pause einen beruhigenden 30-Punkte Vorsprung herausspielen.
Im zweiten Abschnitt kam Rheinhausen etwas besser ins Spiel und konnte das dritte Viertel relativ ausgeglichen gestalten. In dieser Phase verstand man es nicht, die Rheinhausener Angriffe wie in der ersten Hälfte schon im Spielaufbau zu stören und musste so häufiger zu Fouls greifen um die Korbleger der gegnerischen Mannschaft zu unterbinden. Dies führte zu unnötig einfachen Punkten durch Freiwürfe.
Danach machte sich dann aber der Kräfteverschleiss auf Rheinhausener Seite recht deutlich bemerkbar. Die BGL konnte im letzten Viertel nach Belieben Punkten. Vor allem John wusste die Fastbreaks gegen nun müde Rheinhausener konsequent zu nutzen, spielte aber auch immer wieder die mitgelaufenen Mitspieler an, so dass auch diese die Möglichkeit bekamen, ihre Punkte mit dem begeisterten Publikum zu feiern.
Insgesamt ein souveräner Sieg durch eine geschlossene Mannschaftsleistung, der Lust auf mehr macht. Es spielten:
- Kaya (6), Joshi (6), Paula, Simon (8), Henrik (13), John (38), Nils (1), Jan (2) und Rieke (16)
Weitere Beiträge …
- U14-1: TuS Meinerzhagen - BGL (76:42)
- U14-1: BGL vs. VfL AstroStars Bochum (53:68)
- U14-1: Testspiele am 7. und 8. September
- BGL-Saisoneröffnung am Samstag, 08.09.2012
- Maskottchen?!
- Spielplan 2012/2013 festgelegt
- U14 Pokal BGL - Homberger TV 62:32
- Pokalfinale U12 VFL Rheinhausen - BG Lintfort (52:73)
- Jugendturnier der U14
- Die U12 ist Pokalsieger !!!
- Jugenturnier der U12 am 24.06.2012
- Termine der Pokalspiele festgelegt
- U12 Pokal Halbfinale: TV Goch : BG Lintfort (65 : 70)
- Jugend-Ligaeinteilung 2012/2013
- Jugendturniere U12 und U14 am 24 und 30.06.2012
- U14 Pokal: Schlag ins Wasser
- U14 NRW Liga Quali: TSV Hagen 1860 - BG Lintfort (99 : 36)
- U12-1: Pokalspiel am Mittowch, 13.6.
- U14: Pokalspiel am Montag, 4. Juni
- U14/NRW Quali: TSV Hagen - BGL am 2.6.
- U12-1: Homberger TV : BG Lintfort 1 (44:48)
- U14-1: BG Lintfort - VfL Rheinhausen (78 : 53)
- U12 "Meister" NRW: Telekom Baskets Bonn
- Besuch der Telekom Baskets in der BBL
- Team Statistik U12-1 Saison 2011/2012