Unterkategorien
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 15
Gegen die unglaublich langen Schalker kam man gut ins Spiel. Mit viel Zug zum Korb und guter Trefferquote legte die BGL los wie die Feuerwehr. Mit zunehmender Spieldauer und Nachlassen der Lintforter Effektivität machte sich dann leider aber die körperliche Überlegenheit der Schalker , die zwar keine begnadeten Techniker sind, dafür aber im Schnitt einen Kopf größer als die Lintforter Jungs, immer stärker bemerkbar. Vorallem ein Spieler, gegen den sogar Kubi schmächtig wirkte, kam zu vielen Offensivrebounds und leichten Punkten im zweiten oder dritten Versuch.
Den Start ins zweite Viertel verpennten die BGLer total und liessen 10 unbeantwortete Schalker Punkte zu. Es gelang nicht mehr, dem Gegner das eigene Spiel aufzuzwängen. Im Gegenteil, die Schalker schlugen uns mit unseren eigenen Mitteln und liefen viele erfolgreiche Fastbreaks. Trotzdem waren es zur Halbzeit nur 8 Punkte Differenz und somit noch alles möglich.
Die zweite Hälfte begannen die BGLer aggressiver und mit dem absoluten Willen, das Spiel zu drehen. Leider machten uns der Schiedsrichter und das Kampfgericht da einen dicken Strich durch die Rechnung. So kamen wir durch Niels viertes Foul ebenso in Foul Trouble, wie durch die Tatsache, dass Joshi ein Foul zuviel aufgeschrieben bekam und somit auch in der 22. Minute schon vier Stück auf dem Bogen hatte. Zusammen mit mehreren äusserst fragwürdigen Pfiffen kam es zu einer extrem hitzigen Athmosphäre, die sich auch auf Spieler , Zuschauer und Trainer übertrug. Zwei technische Fouls gegen die Bank konnten vom Gegner glücklicherweise kaum zu Punkten genutzt werden, so dass die BGLer die, offensiv wieder deutlich besser im Spiel waren hier weiterhin an ihre Chance glaubten. Und wie die Jungs den Gegner jetzt in Bedrängnis brachten war aller Ehren wert. Nach einem 18 Punkte Rückstand in der 30. Minute konnte Lintfort in der 37. Minute auf 4 Punkte verkürzen und stand kurz vor dem Comeback der Saison. Obwohl Simon nicht mehr und Louis nur unter Schmerzen spielen konnte, zeigten die Jungs hier, wie es funktionieren kann, wenn bei allen die Einstellung stimmt. Leider ging den Lintfortern gegen Ende des Spiels ein wenig die Puste und das Glück aus. Die entscheidenden Freiwürfe fielen nicht, Joshi und Niels holten sich ihre fünften Fouls ab und Schalke brachte den Vorsprung zwar nicht souverän, aber dennoch über die Runden.
Zurück blieben enttäuschte BGLer, die das Spiel aufgrund ihrer basketballerischen Fähigkeiten eigentlich hätten gewinnen müssen. Leider schaffen die Jungs es meistens noch nicht, ihre Qualität über ein ganzes Spiel auf einem guten Niveau zu präsentieren, sonst hätte die durchwachsene Saison auch anders laufen können.
Es spielten (Punkte) : Joshi (21), Niels (14), Luca (12), Nico B. (7), Louis (5), Nico J. (4), Simon (4), Kubi und Paul
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 19
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 15
Fazit der Begegnung: (weniger) ein verdienter Sieg der BG-West, sondern eine verdiente Niederlage der BGL. Während die Duisburger auf dem gleichen Niveau wie zuletzt gespielt haben, lieferte unsere Mannschaft eine schwache Vorstellung, die sich auch im Ergebnis wiederspiegelt.
- Endstand: 92:73 (17:12, 25:24, 24:14, 26:23)
- Es spielten (Punkte) : Oskar Mellmann (25), Nico Hartmann (25), Sebastian Nowik (12), Henrik Stachowicz (4), Nils Breymann (3), Rieke Wegscheider (2), John Svejcar (2), Jan Sauer, Kaja Wirtz.
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 15
- Endstand: 88:54 (29:8, 17:13, 21:14, 21:19)
- Es spielten (Punkte) : Nils Breymann (25), Oskar Mellmann (16), Sebastian Nowik (16), Nico Hartmann (12), Rieke Wegscheider (9), Henrik Stachowicz (3), Nicklas Acker (3), John Svejcar (2), Torben Keisers (2), Tom Bechem.
- Details
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 12
Im zweiten Viertel kam die BGL besser ins Spiel und konnte den Rückstand zunächst verkürzen. Leider wurden Nachlässigkeiten in der Defensive, bzw. naives Defensivverhalten heute vom Gegner gnadenlos bestraft und so konnte der LTV eine Schwächephase der BGL zu Ende des Viertels wiederum zu einer deutlichen Halbzeitführung nutzen. Mit Beginn des dritten Viertels lief im Spiel der Lintforter kaum noch was zusammen. Die intensive Verteidigung des LTV trug Früchte. Leichte Ballverluste und eine schlechte Passauswahl waren die logische Konsequenz. Hinzu hatten vier Spieler der ersten Fünf zu diesem Zeitpunkt schon Foul Trouble. Trotzdem gaben alle in der Verteidigung nochmal alles und konnten so einen höheren Rückstand verhindern. Im letzten Viertel versenkte Joshi mit Wut im Bauch 5 Drei-Punkt-Würfe aus großer Distanz, konnte aber auch nicht verhindern, dass die Leichlinger ihren Stiefel runterspielten und vorallem unterm Korb immer wieder zu leichten Punkten kamen. Insgesamt leider eine verdiente Niederlage und erneut die Erkenntnis, dass man offensiv zwar immer wieder geniale Momente hat, aber defensiv nicht in der Lage ist auf hohem Niveau zu verteidigen.
Es spielten (Punkte) : Joshi (31), Niels (12), Luca (11), Louis (4), Nico (3), Simon, Marten, Sebastian und Leo
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 18
Trotz des Vorsprungs von 13 Punkten kam in Halbzeit zwei keine wirkliche Ruhe ins Spiel. Die Hektik im Angriff nahm zu und der Gegner konnte dank zahlreicher Fastbreaks bis auf 5 Punkte an die BGL herankommen. Als dann noch zwei Verzweiflungswürfe aus Nähe der Dreierlinie ins Leere gingen nahm Coach Dirk Köster eine Auszeit und nutze diese für eine herbe Gardinenpredigt. Fortan sammelte sich das Team und besann sich alter Tugenden. Im Angriff wurde konzentrierter gespielt und die Defense stand besser. Mit der Zeit wurde der Vorsprung wieder ausgebaut, bis auch der Gegner keine wirkliche Chance mehr sah, das Spiel zu gewinnen.
Fazit: in der aktuellen Situation - ohne Kaderspieler - fallen die Siege auch gegen vermeintlich schwächere Gegner nicht mehr leicht. Außerdem verbesserte sich die Freiwurfausbeute von 4/20 im letzten Spiel auf 6/20: "da haben wir auch hart dran gearbeitet", meinte der Coach mühsam lächelnd.
- Endstand: 65:75 (15:20, 12:20, 25:18, 13:17)
- Es spielten: Mellmann (16 Punkte), Nowik (14), Breymann (10), Roschewski (9), Svejcar (8), Wegscheider (8), Keisers (7), Acker (3), Stachowicz, Wirtz
Weitere Beiträge …
- U12 : BG Lintfort - FC Schalke 04 50:55 (29:24)
- U13w : Elly Baskets Hamborn - BG Lintfort 29 : 62 (16 : 27)
- U13w : BG Lintfort - BG Duisburg 96:38 (42:14)
- U14: BGL - TuS Breckerfeld (65:54)
- U12 : TV Datteln : BG Lintfort 69:65 (39:40)
- U13w : BG Duisburg West : BG Lintfort 38 : 99 ( 23 : 53 )
- U12 : BG Lintfort - Leichlinger TV 66 : 65 ( 30 : 30 )
- U14 : DT Ronsdorf - BG BGL 69 : 56
- U14 : BG Lintfort - VfL AstroStars Bochum 68:60 (38:18)
- U13w BG Lintfort - Xanten Romans 62 : 38 ( 34 : 18 )
- U12 : BG Lintfort - BSG Grevenbroich 55:79 (22:47)
- U14 : BG BGL - NOMA Iserlohn 72:62 (44:33)
- U12 : SC Bayer 05 Uerdingen - BG Lintfort 106:58 (49:30)
- U14: BGL - Baskets Lüdenscheid (82:77)
- U12: BG Lintfort - ART Düsseldorf 63:82 (34:41)
- U14 : Mettmann-Sport - BG BGL 71:63 (35:38)
- U13w : BG Lintfort - FK Baskets Emmerich 77:35 (45:16)
- U14: SV Hagen-Haspe - BG BGL (59:86)
- U12: BG Lintfort - BG Duisburg-West 102:74 (48:33)
- U14: BGL - BG Duisburg West (68:58)
- U12 BG Lintfort : Giants Düsseldorf 47:94 (30:39)
- U13w BG Lintfort : Elly Baskets Hamborn 46:42 (32:22)
- U12-1 BG Lintfort : SG SW Baskets Wuppertal 62:83 (31:41)
- U14 - Barmer TV - BG-Lintfort (46:112)
- BGL Basketballcamp: Nachlese(n)