Unterkategorien
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 15
Man könnte viele Gründe für die heutige Niederlage nennen, aber zu den wichtigsten gehörten bestimmt: eine schwache Rebound und Zonen Arbeit, schlechte Chancenverwertung und die unnötige Hektik und Ideenlosigkeit im Angriff. Am Ende steht eine Niederlage zur Buche die in der Höhe zu groß ausgefallen ist. So war der Leistungsunterschied nicht so extrem wie die 34 Punkte Differenz am Ende, aber der Sieg der Bonner mehr als verdient. Als Fazit bleibt zu sagen: Wir haben eine durchaus solide U16 und einen sehr guten Trainer, der in der nächsten Zeit mehr Stabilität und System der Truppe einimpfen sollte. Wird das Team in der Lage sein, die Vorgaben des Coaches umzusetzen und die Spieler noch zuverlässiger und sicherer werden, wird in der laufenden Saison noch "Einiges" vom Team zu erwarten sein. Zuerst heißt es Ferien, in denen sich die Eltern und Spieler von dem „Daily Business“ hoffentlich gut erholen werden.
Es spielten (Punkte) : Schlung (11), Mellmann (8), Atay, Minrath, Nowik je (4), Breymann, Hartmann je (2), Meyer, Keisers.
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 14
Von Michael Schneiders
Die U12 passte sich den anderen Lintforter Mannschaften an diesem Wochenende an und verlor erwartungsgemäß gegen den haushohen Favoriten aus Krefeld. Nichtsdestotrotz kann ich der Mannschaft erneut keinen Vorwurf machen, sondern bin wieder mal froh über die Art und Weise, wie sich die BGLer verkauft haben. Gegen technisch und vor allem körperlich sehr starke Krefelder schafften es die Lintforter sich gewissermaßen einen offenen Schlagabtausch mit den Seidenstädtern zu liefern. Einzig und allein die Trefferquote verhinderte ein besseres Ergebnis. Schade, denn viele Angriffe waren mindestens ebenso schön herausgespielt wie die des Gegners. Und auch von der Spielanlage war hier nicht der Klassenunterschied zu sehen, der sich letztendlich im Ergebnis ausdrücken sollte. Offensiv waren wie gewohnt Alex und Sebastian die treibenden Kräfte, aber auch die anderen BGLer legen nach und nach die Zurückhaltung in der starken NRW Liga ab. Defensiv gab es in der ersten HZ nix zu meckern. Die Lintforter warfen sich in jeden Ball und arbeiteten auch überraschend gut im Rebound gegen die baumlangen Krefelder. Bis zum Halbzeitpfiff hätte man hier bei einer besseren Trefferquote ein nahezu ausgeglichenes Spiel gesehen, was auch die erregten Gemüter auf der Krefelder Trainerbank erklärt hätte.
Bis zur Mitte des dritten Viertels spielten die BGLer nochmal stark auf und konnten den Rückstand etwas verkürzen. Als dann jedoch so langsam die Kräfte auf BGL Seite nachliessen, kam Bayer ins Rollen und lief einen Fastbreak nach dem anderen. Zwar war hier die Defensivarbeit nicht nach den Vorstellungen des Trainers, jedoch sollte dies heute der einzige Kritikpunkt bleiben. Wenn in den nächsten Trainingseinheiten noch am Abschluss in Korbnähe und insgesamt an Ausdauer und Fitness geschraubt werden kann, mache ich mir um die U12 in der NRW Liga keine Sorgen. Und vielleicht ist gegen einen schwächeren Gegner an einem guten Tag sogar mal der erste Saisonsieg drin.
Es spielten (Punkte) : Alex (15), Sebastian (12), Nico (8), Lennart (3), Kevin (3), Daniel (3), Gustav, Jule, Jan-Luca und Moses
- Details
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 16
Aus der Kabine kommend spielten die Gäste dann allerdings ihr bestes drittes Viertel seit langem (25:11). Durch verbessertes Rebound-Verhalten in der Offense und Defense und zwei Dreier wurde das Spiel gewendet. Immer wieder konnte sich Lars durchsetzen, der am Ende die meisten Punkte neben Oskar erzielte. Die Gäste gingen mit 7 Punkten in das letzte Viertel. Hier stemmten sich die Iserlohner gegen die drohende Niederlage und glichen zwei Minuten vor Schluss aus. In diesem Viertel änderten die Schiedsrichter ihre Linie ein wenig und pfiffen insgesamt sehr viel kleinlicher. Dies beeinflusste das Spiel zwar nicht zugunsten eines Teams, sorgte aber dafür, dass Oskar in der entscheidenden letzten Minute mit dem fünften Foul das Spielfeld verlassen musste. In dieser Phase vergaben die Lintforter zudem einen Fastbreak und diverse Freiwürfe. Den Iserlohnern gelang dagegen der Ausgleich und der entscheidende letzte Korb.
Zusammenfassend hätte man das Spiel natürlich auch gewinnen können. Ausschlaggebend für die Niederlage waren 13 vergebene Freiwürfe (52% Quote) und die Abhängigkeit von den beiden Hauptakteuren in Defense und Offense. Schon auf der Rückfahrt war am Ende der Ärger über das verlorene Spiel verflogen. Ärgerlich ist bei solch engen Spielen am meisten, dass bei langer Anfahrzeit nicht allen Spielern die gleiche Einsatzzeit gegeben werden kann.
Jetzt stehen die Herbstferien an. Dann kommt es vermutlich zum Derby mit Uerdingen. Da wackelt aber die Zeitplanung, da die Halle am 25./26. nicht zur Verfügung stehen wird.
- Punkte: Schlung 32, Mellmann 23, Hartmann, Nowik je 5, Roschewski 4, Meyer 2, Atay, Breymann, Keisers, Minrath, Zolnecko.
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 15
- Punkte: Durdel 17, Middeldorf 11, Schöter 11, Malesevic 7, Scheidung 6, Keisers 2, Rohwaldt 2, Mänß
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 15
von Michael Schneiders :
"Sieben auf einen Streich" hätte der Titel für das Spiel gegen die Krefelder auch heissen können, denn ohne Rieke, John, Simon, Luca, Aaron, Nico und Leo standen dem Coach nur sieben einsatzfähige Spieler zur Verfügung. Dass das Ergebnis am Ende so deutlich zu Gunsten der Krefelder ausfiel, lag nicht am fehlenden Einsatz der Gäste, jedoch war der Sieg der Uerdinger zu keinem Zeitpunkt gefährdet und souverän herausgespielt.
Krefeld zeigte sich Lintfort in allen Belangen überlegen und spielte vor allem schneller und zielstrebiger als der Gast, der Probleme im Spielaufbau und im Setplay hatte. Natürlich war das auch einer engagierten Verteidigung des Gegners geschuldet, der die Turnover der BGLer konsequent durch erfolgreiche Schnellangriffe bestrafte. Die Guards der BGL hatten es zu jedem Zeitpunkt des Spiels schwer, freie Anspielstationen zu finden und waren so gezwungen, sich in der 1 gegen 1 Situation aufzureiben, die leider auch nicht oft erfolgreich abgeschlossen werden konnten. Und hast du kein Glück, dann kommt wie so oft auch noch Pech dazu. So schien der Krefelder Korb phasenweise wie vernagelt und im zweiten Viertel fiel der erste Lintforter Korb sogar erst in der achten Minute ! Lobend erwähnen muss man allerdings die Einstellung der BGLer, die wie immer alles gaben, den Kopf nicht hängen liessen und es dem Gegner so schwer wie möglich machten.
Was am Ende bleibt, ist eine deutliche Niederlage, die Erkenntnis, dass John und Rieke kaum zu ersetzen sind und die Tatsache, dass einigen Spielern noch das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten fehlt. Also U14, glaubt an euch, arbeitet weiter hart im Training und traut euch im Spiel was zu !! Zwar sollte der Teambasketball weiterhin im Vordergrund stehen, aber in jedem Einzelnen von euch steckt genug Potential, für jeden Gegner der Regionalliga eine Herausforderung darzustellen !!!!
Es spielten (Punkte): Henrik(11), Kaja (6), Tom (4), Lynn (4), Niels (3), Jan (2) und Joshi
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 0
- Um 14:00 spielt die U16 gegen die Telekom Baskets Bonn (NRW-Liga).
- Um 16:00 spielt die U18 gegen den Ligakonkurenten RheinStars Köln.
Achtung! Wegen der Bauarbeiten an der Moerser Straße in den Herbstferien ist es wahrscheinlich besser, direkt auf den Parkplatz in der Wilhelmstraße zu fahren.
Weitere Beiträge …
- U16 : BG-Lintfort - SG Baskets Wuppertal 42:76 (23:40)
- U15w : BG Lintfort - Xanten Romans 64 : 52 (32 : 28 )
- U15w : Sterkrade 69ers - BG Lintfort 30 : 67 ( 19 : 34 )
- U14 : BG Lintfort - Baskets Lüdenscheid 85 : 25 ( 50 : 8 )
- U18: BGL - RheinStars Köln (74:57)
- U12 : ART Düsseldorf - BG Lintfort 97 : 39
- U18: Telekom Baskets Bonn - BGL (80:72)
- U16 : TSV Hagen 2 – BG Lintfort 53:58 (20:31)
- U14 : RE Baskets Schwelm : BG Lintfort 78:67 (39:38)
- U16 (Vorbereitung): BGL - AstroStars Bochum
- Weibliche U16-Nationalmannschaft zu Gast bei der BGL
- U16: BGL Jugendturnier
- U16: Ligaeinteilung
- BGL Jugendturnier 2014
- U14 (NRW-Liga Qualifikation): Hertener Löwen : BG Lintfort 69:55 (32:24)
- U16 (NRW-Liga Qualifikation): BGL - SC Bayer Uerdingen
- U16/U18: NRW-Liga Qualifikation
- U14: BGL - SV Hagen Haspe (89:48)
- U12 : FC Schalke 04 - BG Lintfort 78 : 67 (35 : 27)
- U12 : BG Lintfort - TV Datteln 85:40 (43:16)
- U14 : BG Duisburg West - BG Lintfort 92:73 (42:36)
- U14 : BG Lintfort - Barmer TV 88:54 (46:21)
- U12 : Leichlinger TV - BG Lintfort 87:61 ( 45:29)
- U14: RE Baskets Schwelm - BGL (65:75)
- U12 : BG Lintfort - FC Schalke 04 50:55 (29:24)