Saisoneröffnung: BGL siegt trotz Sand im Getriebe
- Details
- Geschrieben von Markus Plüm
- Zugriffe: 241
Klosterstädter können trotz Testspiel-Erfolgs über Schalke 2 noch nicht überzeugenAm kommenden Samstag beginnen die Wettbewerbe im Westdeutschen-Basketballverband wieder. So auch für die BG Lintfort um Coach Tobias Liebke. Doch die Klosterstädter haben vor dem ersten Saisonspiel bei Dynamic Squad Düsseldorf noch viel Arbeit vor sich. Denn obwohl sich der Regionalliga-Absteiger im Testspiel im Rahmen der eigenen Saisoneröffnung gegen die Zweitvertretung des FC Schalke 04 mit 62:52(30:26) durchsetzen konnte, ließ die gezeigte Leistung noch viel Luft nach oben. Entsprechend reserviert äußerte sich Coach Liebke nach Abschluss der Partie: „Wir haben noch viel Sand im Getriebe.“
Verstärkung für die erste Herrenmannschaft
- Details
- Geschrieben von Markus Plüm
- Zugriffe: 214
Die BG Lintfort verstärkt sich wortwörtlich in der Tiefe. Denn für die kommende Saison wird der 2,06 Meter große Lennart Boner dem Kader der Klosterstädter angehören.
Der 22-jährige Power Forward wechselt aus Meerbusch vom Oberliga-Konkurrenten Osterather TV nach Kamp-Lintfort. An seiner alten Wirkungsstätte hat Boner sämtliche Jugendmannschaften durchlaufen und sich in den vergangenen Jahren zu einem Leistungsträger in der ersten Herrenmannschaft des OTV entwickelt.
Jahreshauptversammlung 2015
- Details
- Geschrieben von Michael Roschewski
- Zugriffe: 162
Am Freitag den 19.6.2015 fanden wie geplant der BGL Jugendtag und die sehr gut besuchte Jahreshauptversammlung statt. Im Rahmen der Versammlung wurden zahlreiche Jubilare geehrt. Ebenso wurden die Damen 2 und die Herren 3 für ihren Aufstieg in die Landesliga geehrt. Es wurden turnusgemäß Mitglieder des Vorstands neu bzw. wiedergewählt:
- 2. Vorsitzender: Michael Roschewski
- Sportwart: Björn Wagner
- Schiedsrichterwart: Michael Deininger (Wiederwahl)
- Mädel- und Miniwart: Nina Boersma (gewählt auf dem Jugendtag)
- Werbewart: unbesetzt
Nicht zur Wiederwahl stellten sich Ruth Durdel als Mädel- und Miniwart und Oliver Leusink als Sportwart. Für ihre langjährige Mitarbeit Im Vorstand bedanken wir uns herzlich.
Der Vorstand.
Jahreshauptversammlung 2016
- Details
- Geschrieben von Michael Roschewski
- Zugriffe: 154
Am Freitag, 17.Juni, fanden im Foyer der neuen Glückauf-Halle wie geplant der BGL-Jugendtag und die gut besuchte Jahreshauptversammlung statt. Der Vorstand erstatte Bericht über das abgelaufene Jahr und blickte zeitgleich auf die anstehende Saison.
BGL-Jugendarbeit öffnet Türen für höhere Aufgaben
- Details
- Geschrieben von Markus Plüm
- Zugriffe: 208
Joel Aminu wechselt zur kommenden Saison zum Team Ehingen Urspring in die ProB.
Die angeschlossene Urspringschule gilt als das beste Nachwuchsprogramm Deutschlands
Vom Niederrhein auf die schwäbische Alb, von Kamp-Lintfort nach Schelklingen. Was sich zunächst nach einem Umzug von der Provinz in die Provinz anhört, lässt bei Basketball-Interessierten jedoch sämtliche Alarmglocken schrillen.
Denn in Schelklingen, einem 7000-Einwohner-Dorf rund 20 Kilometer westlich von Ulm, ist die „Urspringschule“ beheimatet – ihres Zeichens seit Mitte der 90er-Jahre offiziell vom Deutschen Basketball Bund anerkanntes Basketball-Internat.
Die Mannschaften der Schule können Jahr für Jahr mit beträchtlichen Erfolgen aufwarten und sich bereits mehrere Meistertitel in den Nachwuchs- und Jugendbundesligen sichern. Die Talentschmiede aus Schelklingen stellt zudem jedes Jahr zahlreiche Nationalspieler der DBB-Nachwuchsteams, darüber hinaus gehören einige aktuelle Bundesliga-Akteure zu den Absolventen des Internates.
"kinder+Sport Basketball Academy" in Kamp-Lintfort
- Details
- Geschrieben von Markus Plüm
- Zugriffe: 465
Am 23. Mai das Event in der Glückauf-Halle statt. Dazu kooperiert die BGL mit dem Bundesliga-Verein Phoenix Hagen.
Die Basketball-Saison in den Ligen des WBV ist mittlerweile vorbei, doch am 23. Mai wird es in der Lintforter Glückauf-Halle noch einmal voll. Denn die BG Lintfort veranstaltet in Kooperation mit dem Bundesliga-Club Phoenix Hagen die „kinder+Sport Basketball Academy“.
An diesem Tag haben Kinder und Jugendliche zwischen sieben und 15 Jahren die kostenlose Gelegenheit, ihre Fähigkeiten mit dem orangenen Leder unter Beweis zu stellen. Dabei sind sowohl fortgeschrittene Basketballer ebenso willkommen wie diejenigen, die bislang noch nicht in einem Verein gespielt haben.
U18 schrammt nur knapp an WBV-Pokal-Sieg vorbei
- Details
- Geschrieben von Markus Plüm
- Zugriffe: 250
Final Four: Nach Halbfinal-Sieg über Dortmund unterliegt man nur knapp Gastgeber Leverkusen
Am vergangenen Wochenende standen nicht nur die letzten Spieltage der Saison in den Seniorenligen an. Denn bereits am 1. Mai wurde in Leverkusen das Final Four des diesjährigen WBV-Jugendpokals ausgetragen. Mit von der Partie war auch die U18 der BG Lintfort.
Diese hatte in den Runden zuvor bis ins Halbfinale gekämpft. So konnte die Mannschaft von Coach Patrick Wittich, die auch schon in der NRW-Liga überzeugende Leistungen ablieferte, im Vorlauf bereits gegen die RheinStarts Köln (76:57), den TVE Dortmund Barop (70:72) und die SG VFK Boele-Kabel (85:68) durchsetzen. Für das Finalturnier in Leverkusen hatten sich zudem die gastgebenden Basketballer aus der Chemiestadt, die finke Baskets Paderborn sowie der SVD Dortmund qualifiziert.
Herren 2 schaffen Klassenerhalt, Herren 3 den Aufstieg
- Details
- Geschrieben von Markus Plüm
- Zugriffe: 259
Maurice Schöter überragt bei Foto-Finish-Sieg der zweiten Mannschaft in Altenessen -
Herren 3 setzt sich im entscheidenden Spitzenspiel bei MTG Horst durch und steigt auf
Einen Tag nach der bitteren Nachricht über den Abstieg der ersten Herrenmannschaft aus der Regionalliga erreichten die Fans und Verantwortlichen der BG Lintfort am Sonntagabend ausschließlich positive Nachrichten. Denn die Basketballer aus der Klosterstadt werden in der kommenden Saison mit gleich zwei Teams in der Landesliga 4 vertreten sein.
In einem an Spannung nicht zu überbietenden Spiel errang die Zweitvertretung von Coach Patrick den benötigten Sieg im Abstiegsendspiel beim Altenessener TV. Die BGL setzte sich nach hohem Halbzeitrückstand und aufgrund einer überragenden Leistung von Maurice Schöter am Ende mit dem minimalsten Vorsprung beim direkten Konkurrenten aus Essen durch und gewann mit 81:80(28:41).
In der kommenden Saison wird es zur Freude aller Lintforter nun auch zu zwei echten Lokalderbys kommen, denn am Sonntag gelang auch der Drittvertretung der BGL ein großer Erfolg. Als punktgleicher Tabellenzweiter war das Team von Coach Mario Schubert zum Spitzenreiter MTG Horst nach Essen gereist. Der Sieger der Partie sollte demnach den Meistertitel und den damit verbundenen Aufstieg feiern können. Dies gelang der BGL nach einem überzeugenden Spiel letztlich mit 79:62.
Meister darf sich nun auch die Damenmannschaft nennen. Die Mannschaft von Trainerin Steffi Buchwald setzte sich letztlich deutlich vor der Konkurrenz durch und wird nach nur einer Saisonniederlage in der kommenden Spielzeit ebenfalls in der Landesliga an den Start gehen.